Gibt es eine Möglichkeit, das WC vor dem verschmutzen zu schützen?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Das ist ein Zeichen dafür, dass die Glasur der Keramik angegriffen ist, das ist nicht mehr rückgängig zu machen. Starke Säuren verschlimmern den Zustand nur.

Sauberhalten ist wohl die beste Strategie für den jetzigen Zustand. Von viel Chemie rate ich eher ab: Gut spülen, Klobürste nutzen.

Dauerhaft hilft dagegen nur austauschen. Selbst bei (teurer) Keramik mit „Lotos”-Beschichtung hält dieser Schutz nur begrenzte Zeit.


Magnumnautica 
Beitragsersteller
 29.01.2025, 21:16

Danke Dir! Das Problem hat sich in den letzten Tagen seit der letzten Reinigung wieder etwas gelegt - ich bin da offenbar einfach höherwertigeres gewohnt.

Die Salzsäure hat wahrscheinlich die Glasur angegriffen, dann setzt sich schnell neuer Kalk und Urinstein an.

Was kann man dagegen tun?

Reglmäßig gründlich spülen

Ein Duftspülkörbceh oder einen Duftspül-Stein ins WC hängen.

00 Zauberpads benutzen für alles was nicht mit Wasser bedeckt ist - geht auch für Waschbecken und Badewannen. Bringt Glanez und eine Schutzschicht, die lange anhält.

Ein neues WC einbauen - Vermieter auffordern.

Nicht wirklich, weil sich viele unter uns wie Schweine benehmen. Mögen mir die Schweine vergeben, dass ich sie als Vergleich anführte.