Klo Zuhause?

3 Antworten

Liebe(r) Inkognito!

Früher, als ich in deinem Alter war, war das noch nicht so. Da wurde beim "Spülen" im D-Zug einfach eine Klappe in der Schüssel geöffnet und die Produkte ergossen sich auf die vorbeirasenden Schienen. Für uns Kinder war das ganz schön aufregend!

Heute funktioniert die Toilettenspülung im Zug mit Unterdruck - technisch viel anspruchsvoller. Aber wenn du hanwerklich was auf dem Kasten hast, kannst du es zuhause ja mal mit der alten Variante versuchen :)

Herzliche Grüße

Arnd

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

omegasau420  02.02.2025, 22:57

Lieber Arnd, damals als man uns junge Buben mit dem Kremser zur Schule fuhr gab es auch so eine berüchtigte „braune Klappe“. Der Fuhrmann, der zugleich Schutzmann im Dorfe war, war wenig erfreut, wenn die Eltern uns anhielten das heimische Plumpserli zu schonen und stattdessen seine rückwärtige Hohlung zu benutzen.

lilie404  02.02.2025, 22:56

So viel Druck wie man damals hatte, brauchte man diese Technik damals garnicht. Das ging geschmiert von selbst.
LG

Inkognito-Nutzer   02.02.2025, 22:54

Ne meinte die neue weil ich finds irgendwie fr witzig

Sonh Ding Zuhause zu haben wäre das irgendwie machbar?

Klar. Kostet halt nur Geld. Neues WC, neue Rohre, Vakuumanlage etc. + den zusätzlichen Betriebskosten.

Da wäre dann die Frage ob nur die WCs oder auch der Rest über das Vakuumsystem laufen soll.

Vakuumentwässerung – Wikipedia