Schmidt oder Genscher.
Arbeit dient primär dem Geldverdienen. Wenn es dann auch noch Spaß macht, muss das als großes Glück verstanden werden.
Zu meiner Schulzeit zeugten Hemden und Pullunder noch von gutem Stil.
Liebe(r) Inkognito!
Früher, als ich in deinem Alter war, war das noch nicht so. Da wurde beim "Spülen" im D-Zug einfach eine Klappe in der Schüssel geöffnet und die Produkte ergossen sich auf die vorbeirasenden Schienen. Für uns Kinder war das ganz schön aufregend!
Heute funktioniert die Toilettenspülung im Zug mit Unterdruck - technisch viel anspruchsvoller. Aber wenn du hanwerklich was auf dem Kasten hast, kannst du es zuhause ja mal mit der alten Variante versuchen :)
Herzliche Grüße
Arnd
Liebe(r) abcdehallo,
definitiv die Hohensyburger Potthucke!
Ich hab schon viele Aufläufe gegessen in meinem leben, aber die Potthucke ist mit Abstand das beste, saftigste und nahrhafteste Kartoffelgericht, das ich kenne.
Weil sich das Rezept so gut skalieren lässt, war es häufig bei uns in der Verbindung die erste Wahl, gerade bei Gruppen von 10-15 hungrigen Jurastudent:innen mit sogar noch größeren Mägen als Mäulern.
Die Kartoffel ist aus unserer heutigen Lebensrealität fast gänzlich verschwunden und wird sowohl geschmacklich als auch nährwerttechnisch in fatalem Ausmaß unterschätzt.
Doch nun zum Rezept - man braucht für 1-2 Personen:
1 kg vorwiegen festkochende Kartoffeln
1 Becher saure Sahne oder Schmand
4 Eier (gerne auch mehr)
100 g Butter
Salz, Pfeffer
Zunächst schält man alle Kartoffeln und kocht 250 g in einem kleinen Topf. Anschließend reibt man die restlichen Kartoffeln fein und presst aus dem Geriebenen möglichst viel Wasser/Stärke ab.
In eine große Schüssel mischt man nun rohe Kartoffel, saure Sahne, Salz und Pfeffer und schlägt die Eier hinein. Die gekochten Kartoffeln zerbröselt man dann in dieser Mischung (das geht am besten mit bloßen Händen im kühlen Teig, da die Kartoffeln extrem heiß sind).
Mit einem Teil der Butter schmiert man eine große Auflaufform aus und gießt den Teig hinein. Bei 200°C für 45 min im vorgeheizten Ofen backen (UL bzw. OUH) und kurz vor Ende der Garzeit die restliche Butter in Flocken auf den Auflauf geben.
Die fertige Hucke serviert man mit schwarzem Kaffee, Butter, Räucherschinken und Schwarzbrot.
Wir haben damals beim Essen nicht gesprochen, aber das kann man so halten wie man will.
Guten Appetit und VG
Arnd G.
Ich lebe ja nun schon ein paar Jährchen und kann aus eigener Erfahrung berichten, dass tägliche feste Ausscheidung was ganz normales ist. Natürlich gibts da hin und wieder Fluktuationen, aber auch das ist normal. Bezüglich der anderen Symptome solltest du erstmal die Füße still halten und schauen, wie es sich bis morgen entwickelt hat, sofern es nicht zu schlimm ist.
Ich war da noch nie, kann aber sagen, dass es in Bayern wohl mindestens genauso schön sein muss. Komme aus Rothenburg ob der Tauber, wo es ebenfalls teure Geschäfte und lustige Dialekte gibt.
Auf die Körpergröße kommt es meiner Meinung nach gar nicht an. Bin selbst ziemlich groß, daher sind die meisten Leute eh kleiner als ich.
Lesen in jedem Fall, und bei mir auch Rausgehen (muss gar nicht lange sein). Mir hilft es auch immer sehr, irgendetwas zu planen, zu sortieren oder aufzuräumen. Außerdem esse ich sehr gerne und das Kochen vorher macht mir auch Freude. Schlussendlich kann man auch Musik machen oder hören.
Vielleicht erstmal beim Verbraucherschutz anfragen? Die wissen sicher, was zu tun ist.
Aus meiner "Startup"-Erfahrung kann ich sagen: Es gibt drei Dinge, die du brauchst, um im Markt zu bestehen: Kapital, Kapital und Kapital.
Konkret heißt das: Such dir Investoren! Die dicken Fische habe ich meiner Zeit an internationalen Flughäfen geangelt. Man muss wirklich viele Leute ansprechen, bis man jemanden findet, der bereit ist, in deinen Erfolg zu investieren. Das ist ganz normal. Und noch ein Tipp an dich: Habe immer einen Kugelschreiber oder Füllfederhalter dabei! Wenn es zum Deal deines Lebens kommt und es scheitert an deiner Unterschrift, ist das gelinde gesagt bedauerlich.
Viel Erfolg!
Arnd
Der Faber-Castell. Der schreibt meines Wissens auch am besten.
Liebe/r 5v5372,
ich habe mit meinen fast 93 Jahren ja nun schon einige Zeit meines Daseins als Mann verbracht. Ich kann dir sagen: Das Leben ist voll von Hochs und Tiefs, da musst du durch. Ich bin seit meiner Hochzeit mit Ruth fast immer beherrscht gewesen, aber wenn nicht, dann hat es sich auch gelohnt ... Meine Empfehlungen daher:
- Mach dir aus dem Tief nichts, du bist ja noch ganz grün hinter den Ohren. Zeit ist genug.
- Versuche, sparsam mit den Momenten der Lust umzugehen. Schokolade wird auch langweilig, wenn man sie jeden Tag oder sogar mehrmals am Tag verzehrt.
- Lass auch mal deiner Fantasie freien Lauf, wenn du wieder soweit bist. Das kann bei vielem helfen.
Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen. Ich wünsche eine schöne Nacht!
Welche "selbstverständlichen Gründe" meinst du? Gib am besten mal ein Beispiel.
Wenn du so früh aufstehen musst, solltest du nicht mehr lang aufbleiben. Du kannst ja noch kurz was machen, das setzt sich beim Schlafen dann gut fest. Aber mehr als eine Viertelstunde sollte es nicht sein.
Mit ganz viel Willenskraft.
DD ist im landläufigen Sinne die Abkürzung für die sächsische Landeshauptstadt Dresden. xDD
Ich würde es so schreiben:
Sehr geehrter Herr..,
zu meinem Bedauern muss ich das morgige Vorstellungsgespräch aufgrund privater Komplikationen kurzfristig absagen.
Für einen Ausweichtermin wäre ich Ihnen sehr dankbar.
Ich entschuldige mich für die entstandenen Unannehmlichkeiten.
Mit freundlichen Grüßen
Ein leerer Schreibtisch und ein volles Konto!
Mein Enkel würde sagen "geil". Ich bin ja eigentlich immer der totale Bürohengst gewesen, aber sowas kann unter Umständen auch glücklich machen.