Werden wir ja sehen. Ich neide Dir Deinen Optimismus.
Wahrscheinlich nicht.
Ganz schön naiv, zu glauben, dass andere Politiker , vor allem Hochrangige sich in der Regel selbst ihre Ansprachen aus der Nase ziehen.
Ich sah‘ einen bärtigen Pygmäen mit güldener Kappe, nachdem ich einmal mehr „Das Grüne Gesicht“ auf 1.25x Geschwindigkeit las.
Einmal täglich in der Mensa. Das Buffet ist sehr reichhaltig und der Gastraum lädt zum Verweilen ein. Ich finde das ewige Genörgel über die Servicewüste Deutschland unangemessen, denn eine gelungene Selbstbedienung ist schlechtem Service allemal vorzuziehen.
Nein, und das denkt der auch nicht, soweit ich weiß.
Reicht dicke. Da sollte man lukkulisch speisen können. Geniesse es, dir Döner bedenkenlos leisten zu können.
Klaus-Peter Ruesz
In den Zoo gehen oder „Das grüne Gesicht“ von Gustav Meyrink lesen.
Nein, sie kommen einfach langsam in die Pubertät. Da sind potente Kater einfach ziemlich geruchsintensiv. Du kannst dich auch an deinen Tierarzt wenden wegen eventuell einer Kastration.
Ja, das ist schlimm, aber wahrscheinlich merkt sie es nicht.
Versuch‘s mal mit der Hand.
Nein.
Hühnchen mit Reis.
Deine Mutter.
Sind halt meistens ziemlich teuer.
Gebraten sind sie ganz gut, aber nicht überwürzen.
Ich glaube dein Gefühl trügt ein wenig. Ist es nicht denkbar, dass tatsächlich mehr Straftaten aus dem rechtsextremen Spektrum begangen werden? Und wenn du nicht mit der Regierungsmeinung, die übrigens auch nicht homogen ist, übereinstimmst, kannst du sowohl links, als auch rechts von ihr stehen. Möglicherweise sind deine Haltungen ja wirklich extremistisch. Kommunismus, der als linksextrem gedacht wird, ist eben überhaupt kein Teil der öffentlichen Debatte mehr, daher muss er auch nicht argumentativ behandelt werden, so zumindest die Haltung fast aller politischen Akteure, während Rechtsextremismus für viele noch im Spektrum des Denkbaren liegt. Er ist noch zu salonfähig um nicht aktiv angegangen zu werden.
Die Endzeit wird seit tausenden Jahren immer neu datiert. Unwahrscheinlich, dass sie gerade jetzt anbricht, aber toi toi toi.
In der Frage, ob es sich um „Schwachsinn“, was auch immer damit gemeint sein soll, handelt ist die Frage nach Feiertagen, sonntäglicher Ruhe, Sprichwörtern oder gewissen moralischen Grundsätzen irrelevant. Arbeitskampf/Klassenkampf ist ohne religiöse Arbeitszeitbegrenzungen möglich und nötig, Sprichwörter können auch Quatsch sein, solange sie die Qualitäten ihrer Textsorte erfüllen und Moral ist an sich ja schon recht wandelbar. Es stehen genügend Dinge in der Bibel, die moralisch heute nicht mehr standhalten können. Die Kategorie „Schwachsinn“ solltest du vielleicht in Diskussionen einfach vermeiden oder deine Gesprächspartner fragen, was sie damit exakt meinen.