Wie viel spart man durch neue heizkörper?
Wir haben noch alte rippen heizkörper.
Spart man was durch neue heizkörper?
Was für eine Heizung und welche Vorlauftemperatur für Heizungswasser hast du ?
Fernwärme. Weiß ich gerade leider nicht
8 Antworten
Bei Fernwärme sparst du nichts nach dem Austausch der Heizkörper. Also, wirklich gar nichts, da man hier keine Vorlauftemperatur der Heizungsanlage optimaler und damit sparsamer einstellen kann.
Das mag stimmen, aber die Vorlauftemperatur von der Fernwärme kann man nicht einstellen und damit optimieren. Nur durch die Optimierung der Heizung kann man durch eine Heizkörpertausch auch Geld sparen. Ansonsten benötigt die Wohnung ja genauso viel Energie wie vorher. Man spart nur im Erzeugungsbereich.
Also kann man nichts sparen. Sorry.
Klar kann man die Vorlauftemperatur der Wärmeübergabestation einstellen. Genau so wie bei einer Öl oder Gasheizung.
Im Allgemeinen fast nichts.
Wenn man einen mit grösserer Oberfläche nimmt als der alte, dann kann man die Vorlauftemperatur senken (auf der Heizungsregelung), womit die Verluste etwas sinken.
Bei Fernwärme oder einer Verbrennungsheizung ist das im sehr tiefen Prozentbereich.
Bei einer Wärmepumpe kann es mehr ausmachen, weil der Wirkungsgrad der Wärmepumpe bei tieferer Vorlauftemperatur steigt.
Hauptfaktoren sind aber immer noch die Strenge des Winters, die Beschaffenheit des Gebäudeisolation und das Verhalten der Bewohner
ja, auf jeden Fall weil die besser die Wärme verteilen und abgeben. Aber das sollte der Vermieter bezahlen und das wollen sie meistens nicht
Das ist nicht richtig. Gliederheizkörper verteilen die Wärme genauso wie alle anderen Heizungen. Dazu braucht man zwar eine höhere Vorlauftemperatur, aber ansonsten ist das bei allen Heizkörper quasi gleich.
Warum immer gleich der Vermieter? Es gibt auch noch Menschen mit eigentum
Nein, allein der Austausch der Heizkörper ist für die Betriebskosten belanglos.
Hallo playboy1993333,
du wirst etwas sparen können.
Alte Rippenheizkörper übertragen die Wärme hauptsächlich durch Konvektion. Neue Plattenheizkörper übertragen die Wärme durch Strahlung und Konvektion, wenn du sie nicht zustellst. Die neuen Heizkörper werden auch exakter ausgelegt und die Vorlauftemperatur kann abgesenkt werden, früher hat man das eher über den Daumen gepeilt.
Man darf aber nie das Nutzerverhalten vergessen. Das hat auch einen erheblichen Einfluss auf den Energieverbrauch.
Und wenn du die neuen Heizkörper selbst bezahlst, dann stellt sich eben schnell die Frage, was die neuen HKs kosten und was du sparst. Bzw. in wie weit eine Einzellösung sinnvoll ist, wenn sie nicht in ein Gesamtkonzept eingebunden ist.
Ein Fachmann kann dir da weiterhelfen. Und ja, der kostet Geld ;-)
Viel Erfolg!
Karliemeinname
Wir haben da aber eine Zahl dran stehen, das müsste doch die vorlauftemperatur sein?