Ableseröhrchen an Heizkörpern in Privater wohnung machbar?

4 Antworten

Wenn kein separater Heizkreis für die abgetrennte Wohnung installiert wurde, gibt es nur die Möglichkeit von Messgeräten an allen einzelnen Heizkörpern. Man braucht am Ende die Summe der gemessenen Einheiten und setzt dann die Summe einer Wohnung ins Verhältnis zu den Gesamtkosten. Dann erhält man eine faire Aufteilung.

Normalerweise macht man das, indem man solche Geräte bei einem Messdienst mietet und diesem dann auch die korrekte Abrechnung überlässt. Da es sich bei Eurem Haus aber nicht um ein Mietshaus handelt, sondern um eine Familie, ist es durchaus empfehlenswert die nötige Anzahl zu kaufen. Da fragt dann normalerweise auch nie jemand danach, ob die Geräte noch geeicht sind und man muss auch nicht den teuren Abrechnungsservice Jahr für Jahr bezahlen. Insofern ist der Tipp von ChristianLE womöglich genau richtig für Euch.

Von Experten lisaloge und bwhoch2 bestätigt
Welche Möglichkeiten gibt es um den Energieverbrauch der Wohnung/Heizkörper zu erfassen.? 

Über Heizkostenverteiler.

ELEKTRONISCHE HEIZKOSTENVERTEILER kaufen, NEU, OVP

Hier müssen dann aber alle Heizkörper des gesamten Hauses (also auch die der Eltern) ausgestattet werden.

Anhand der Gesamteinheiten aller Heizkörper lassen sich dann - über die Verteilungsrechnung - die konkreten Verbräuche zuordnen.

Aber: schwierig wird es, wenn es unterschiedliche Heizkörpergrößen im Haus gibt, weil dann ein entsprechender Bewertungsfaktor programmiert werden muss (ein großer Heizkörper produziert ja mehr Wärme, als ein kleiner, so dass beispielsweise 100 Einheiten des großen Heizkörpers teurer sein müssen, als die des kleinen) und die genaue Abrechnung für einen Laien dann fast nicht möglich ist.

Am einfachsten wäre es, einfach mal ein paar Messdienstleister zu suchen, die auch kleinere Objekte ausstatten.

Ableseröhrchen werden nicht mehr verwendet. Nur noch digitale Heizkostenverteiler. Ab 2027 sind fernauslesbare gesetzlich vorgeschrieben.

Wenn die Heizkreisläufe getrennt sind wären auch Wärmemengenzähler möglich.


Erik24er 
Beitragsersteller
 12.02.2025, 16:15

Ist ein gemeinsamer Kreislauf

anitari  12.02.2025, 16:18
@Erik24er

Dann gehen nur Heizkostenverteiler an allen Heizkörpern im Haus.

So eine Differenzrechnung, wie Du schreibst, ist nicht zulässig.

Hat das Haus nur 2 Wohnungen und wohnt der Vermieter mit in dem Haus?

Erik24er 
Beitragsersteller
 12.02.2025, 16:56
@anitari

Es wird untereinander verrechnet, die Heizkosten werden insgesamt gezahlt. Es geht nur um die Teilung der Gesamtsumme im nachhinein.

Erik24er 
Beitragsersteller
 12.02.2025, 16:57
@anitari

Es ist kein offizielles Mietverhältnis, die Eigentümer sind die Eltern.

anitari  12.02.2025, 17:09
@Erik24er

Heizkosteverteiler nutzen nichts. Diese zählen ja keinen Energieverbrauch, nur fiktive Einheiten.

Also ich habe deswegen in einem Haus mal Wärmemengenzähler einbauen lassen, die jeweils vor die einzelnen Stränge vorgebaut wurden.