Drohende Stromunterbrechung ein Problem für einen Durchlauferhitzer?
Hallo. In 1 Woche kommen die Stadtwerke und tauschen bei uns allen im Haus die Stromzähler aus. 30 Min kein Strom steht auf dem Zettel. Nun habe ich seit langer Streiterei mit dem Vermieter einen neuen Durchlauferhitzer von Valiant bekommen. Kann er durch sowas schaden nehmen? Sollte ich in meiner Wohnung bevor die SW kommen selber alle Sicherungen im Kasten in meiner Wohnung ausschalten?
Danke
4 Antworten
Das ist einfach 30 Minuten angekündigter Stromausfall. Dein Warmwasserbereiter wird das überstehen :D
Ich empfehle dir, den Strom in der Wohnung kurz vorher komplett abzustellen und empfindliche/wertvolle Geräte vom Netz zu nehmen.
Es besteht immer ein ganz minimales Restrisiko, dass der neue Zähler durch eine Unachtsamkeit falsch angeschlossen wird, wodurch es zur Überspannung kommen kann, die dazu führt, dass ungewollt 400V statt 230V aus der Steckdose kommen.
Der Durchlauferhitzter nimmt keinen Schaden. Du musst bei dir nicht den Strom ausschalten
Mit dem Stromausfall ist der Durchlauferhitzer kurzzeitig abgeschaltet. Das ist für die weitere Funktion völlig bedeutungslos. Für das Licht und den Backofen übrigens auch.
nein da passiert nix , wenn kein Strom drauf ist kommt halt nur kaltes Wasser.
Wichtig ist aber gut durchspülen damit keine Luft drin ist beim wieder einschalten.. Der Durchlauf Erhitzer arbeitet nur wenn warmes Wasser benötigt wird sonst nicht.
Wichtig ist aber gut durchspülen damit keine Luft drin ist beim wieder einschalten..
Ähm, warum sollte durch abschalten des Strom denn Luft in den DLE gelangen? 🤨🤷♂️
macht er einfach eine mittlere Einstellung wählen mehr musst du nicht tun. Du kannst auch das Warmwasser am DH auf Minium stellen von der Gradzahl.
Durchspülen? Also auf Heisses Wasser stellen und laufen lassen bis der Strom geht? Was ist wenn man das nicht macht? Es sind nicht alle zuhause. Danke dir