Russisch – die neusten Beiträge

Kann jemand bitte diesen Text übersetzen?

Auf eine Beschwerde in Deutscher Sprache bei einem russischen Online-Verlag, der mit epubli zusammenarbeitet (aber längst gelöschte E-Books weiter verkauft und dazu illegal Versionen in pdf und anderen Formaten anbietet), erhielt ich folgende Antwort:

  • Добрый день,
  • Вы обратились в службу поддержки Литрес.
  • Мы получили ваше обращение и присвоили ему номер: 1582568
  • Сейчас оно находится на рассмотрении нашими специалистами. Мы обязательно ответим вам в течение нескольких часов и постараемся сделать это как можно скорее.
  • Обратите внимание: пустые письма автоматически удаляются системой. Если ранее вы отправили пустое обращение и вам требуется наша помощь, пожалуйста, задайте вопрос в ответе это письмо или напишите нам повторно из приложения.
  • Дополнительную информацию можно сообщить в ответе на это письмо. Пожалуйста, не создавайте повторные обращения в рамках одного вопроса, это может увеличить время ожидания.
  • С уважением, ваша поддержка Литрес

Auf meine Nachfrage in der Antwort-Funktion auf deutsch und englisch kam keine Reaktion mehr...

Russisch, Übersetzung, Russische Sprache, Russland

Japanisch, Russisch und Französisch parallel lernen?

Hey!

Ich denke jetzt schon seit längerer Zeit darüber nach, neben der Schule, noch eine Sprache zu lernen. Dabei interessieren mich besonders:

Japanisch -> ich schaue sehr oft Anime (eigentlich nur auf Japanisch mit Untertitel) und lese auch ab und zu Mangas. Außerdem finde ich auch die Sprache an sich sehr schön, genauso wie die japanische Kultur. Japan ist eins der Länder in die ich unbedingt mal reisen möchte! :)

Russisch -> ich LIEBE es der russischen Sprache zuzuhören. Ausdrucksweisen, Betonung, Akzente, generell wie es gesprochen wird finde ich faszinierend. Außerdem habe ich auch russische Freunde.

Französisch -> ich lerne Französisch so oder so in der Schule, aber ich finde wir sind jetzt nicht gerade gut vorangekommen und würde mich gerne etwas mehr in die Sprache vertiefen. Ich persönlich finde Französisch nicht wirklich anspruchsvoll, da es dem Deutschen und Englischen nicht so unähnlich ist. Entweder könnte ich die Sprache weiterhin nebenbei etwas "vorlernen" oder wirklich etwas dafür tun, wie ich es mit den anderen Sprachen vorhabe.

Insgesamt würde ich gerne jede der Sprachen lernen, kann es aber nicht mit allen dreien gleichzeitig versuchen. Jedenfalls kommt mir das etwas inkonsequent vor. Deswegen würde ich es wenn möglich in "Paaren" machen.

Ich bin offen für Tipps aller Art und freue mich, falls mir jemand Webseiten oder Videos dazu empfehlen kann.

Danke! :)

Russisch, Japanisch, (Französisch->"vorlernen") 57%
Japanisch, Französisch 14%
Russisch, Französisch 14%
Russisch ( französisch) 14%
Japanisch (Französisch) 0%
Lernen, Sprache, Japanisch, Französisch, Russisch, Sprache lernen

Was heißt das?

Auf einen kritischen Hinweis hin erhielt ich von Litres folgende Antwort:

  • Добрый день,
  • Вы обратились в службу поддержки Литрес.
  • Мы получили ваше обращение и присвоили ему номер: 1582568
  • Сейчас оно находится на рассмотрении нашими специалистами. Мы обязательно ответим вам в течение нескольких часов и постараемся сделать это как можно скорее.
  • Обратите внимание: пустые письма автоматически удаляются системой. Если ранее вы отправили пустое обращение и вам требуется наша помощь, пожалуйста, задайте вопрос в ответе это письмо или напишите нам повторно из приложения.
  • Дополнительную информацию можно сообщить в ответе на это письмо. Пожалуйста, не создавайте повторные обращения в рамках одного вопроса, это может увеличить время ожидания.
  • С уважением, ваша поддержка Литрес

Ich weiß nicht, wie die dazu kommen, mir auf Russisch zu antworten...

Sprache, Fremdsprache, Russisch, Übersetzung, Russische Sprache, übersetzen

Werden Migranten aus ärmeren Ländern mehr kritisiert, wenn ihr Deutsch schlecht ist?

Ich habe z. B. ein Tiktok-Video gesehen, in dem ein junger Syrer Deutsch sprach. Er sprach sehr gut Deutsch und das nach nur vier Jahren.

In den Kommentaren gab es aber wenig Lob. Eher hieß es von vielen „er soll auch gefälligst die Sprache lernen“.

Ein Bekannter aus Osteuropa erzählte mal, dass er für einen deutschen Kundendienst arbeitete. Er sprach sehr gut Deutsch nur halt mit Akzent und kleineren Grammatikfehlern. Er erzählte, dass er einmal einen Kunden hatte, und als er dem Kunden sagte „Ich kann es Herr Meier ausrichten“ Schrie der Kunde ins Telefon „Es heißt HERRN Meier ausrichten“.

Dann sah ich einst ein Youtube-Video in dem ein Engländer, der durch seine Videoclips bekannt geworden ist - sein Deutsch war nach 9 Jahren in Deutschland wirklich nicht gut. Er hatte Probleme, die einfachsten Sätze zu bilden. Konnte sich nicht ausdrücken.

Bei ihm gab es nur zwei oder drei Kommentare, in denen seine Deutschkenntnisse kritisiert wurden (und das auch eher humorvoll), doch wurde er jedes Mal von anderen Kommentatoren in Schutz genommen.

Deutsch, Polen, Geschichte, Sprache, Fremdsprache, Deutschland, Politik, Russisch, Ausländer, Ausländerfeindlichkeit, deutsche Sprache, Diskriminierung, Einwanderung, Ethik, Flüchtlinge, Gesellschaft, Immigration, Migration, Osteuropa, Rassismus, Russland, Tschechien, Ukraine, Einwanderer, Immigranten

Diskriminierung bestimmter Gruppen? Was ist daran zwangsläufig "gefährlich"?

Hallo,

ich hatte mich schon wiederholt mit dem Thema "Diskriminierung/Hass gegen Russen" (vor dem Hintergrund des Ukrainekrieges) befasst, auch weil ich da von nicht gerade wenigen Beispielen gelesen hatte und z.T. sogar schon Fällen in meinem eigenen (erweiterten) Umfeld gehört hatte. Hatte schon einmal eine Frage dsbzgl. gestellt. Da beinhaltete u.a. eine Anwort folgende Mutmaßung:

"Andernfalls eine pauschale Vorverurteilung auch gegenüber Russen und Russland-Deutschen halte ich nicht nur für falsch sondern auch gefährlich."

Genauso in einer anderen Frage mit vergleichbarem Inhalt, was man von Diskriminierungvon/Hass gegen Russen halten würde, da lautete eine Antwort kurz und knapp:

"Unnötig und gefährlich"

Erst einmal sei gesagt: ich unterstütze so etwas auf keinen Fall (also Diskriminierung von Menschen), bitte nicht falsch verstehen!! Man kann den Großteil der Russen nicht für den Krieg in der Ukraine (dahinter steckt ja die Regierung) verantwortlich machen, besonders nicht, wenn sie nicht mal in Russland sondern irgendwo im Ausland leben! Was können diese Leute denn für das Treiben von Putin und seinen paar Speichelleckern?

Aber mit Hinblick auf oben fing ich an mich nun zu fragen, wie genau die Antworten gemeint waren. Inwiefern genau sollen denn diese Gefahren aussehen, die von einer (ungerechtfertigten) Diskriminierung russischstämmiger Menschen einhergehen kann? Ich meine, in den meisten Fällen (so auch hier) sind diskriminierte Gruppierungen ja immer in anderen Ländern deutlich in der Unterzahl - was sollen die denn dagegen tun bzw. wie sollen die sich denn weitläufig dann "rächen" können?

Ein anderes Beispiel: vor etwas über 100 Jahren wurden ja auch Deutsche in anderen Ländern (USA, Kanada, Australien etc.) ganz schlimm diskriminiert und teilweise verfolgt - halt im Zuge des Ersten Weltkrieges, wo Deutschland ja auch grundsätzlich als Aggressor und Kriegstreiber galt. Auch wurde Deutsches (Literatur, Begriffe etc.) in vielen Ländern allgemein über mehrere Jahre aus allem getilgt und zeitweise "ausgemerzt". Aber da ist den "Peinigern" ja auch nichts weiter passiert - es ist ja nicht so, dass massenhaft Amerikaner, Neuseeländer von rachsüchtigen Auslandsdeutschen, die zuvor schikaniert worden waren, nachts im Schlaf "abgestochen" wurden oder so!

Also was meint ihr, wie so etwas gemeint sein kann? Was für "gefährliche" Folgen soll eine gezielte Diskriminierung bestimmter Gruppierungen (in dem Fall z.B. die Russen) nach sich ziehen können?

Geschichte, Krieg, Deutschland, Politik, Russisch, Diskriminierung, Rassismus, Russen, Russland, Ukrainekrieg 2022

Meistgelesene Beiträge zum Thema Russisch