Rücksendung – die neusten Beiträge

Rücksendung, beschädigt wegen fehlender Folie!?

Vorwort:

Hay, ich habe nur Pech mit diesem Notebook. Erst kauf ich das falsche Mainboard, jetzt musste ich schon 2 mal ein Display bestellen. Das erste war defekt und konnte zurück geschickt werden weil Amazon. Jetzt wollte ich eine kleine Firma unterstützen und jetzt das:

Umstände:

Ich habe das Display bestellt, es kam an. Ich habe bemerkt, dass es einen Wackelkontakt hat. Ich habe die Firma angeschrieben und es zurück geschickt. Ich habe leider vergessen, dass da eine Folie drauf war und habe es ohne Folie weggeschickt. Jetzt bekomme ich eine E-Mail in der steht:

__________________________________________________

wir haben Ihre Rücksendung erhalten.

Jedoch hat unsere RMA-Abteilung mit Bedauern feststellen müssen, dass die bei uns erworbene Ware beschädigt wurde.

Aufgrund der Beschädigung müssen wir von einer Rücknahme absehen.

Laut dem gesetzlichen Widerrufsrecht ist der Käufer verpflichtet die gekaufte Ware in einem ordnungsgemäßen und funktionstüchtigem Zustand zurückzuschicken.

Bei Ihrer Rücksendung ist folgender Mangel aufgetreten: Folie entfernt

Alle Beschädigungen wurden pfleglich dokumentiert und begutachtet.

Aufgrund dieser Umstände wird die Rücknahme ausgeschlossen. Es stehen Ihnen somit 2 Möglichkeiten wie folgt zur Verfügung.

1. Möglichkeit: Die Ware wird in unserem Haus entsorgt.

2. Möglichkeit: Die Ware wird gegen eine Versandpauschale von 6,90€ wieder an Sie versandt.

__________________________________________________

Frage:

Ist die Ware ordnungsgemäß zurückgesandt worden, obwohl die Folie fehlt? Das ist ein Folie für vielleicht 50ct.

Welche Möglichkeiten habe ich?

Recht, Bestellung, Verbraucherrecht, Rücksendung

Ebay: gefälschte LV Tasche - Rücksendung & Erstattung abwickeln?

Ich habe eine Louis Vuitton Tasche auf EBay gekauft.

Die Verkäuferin wohnt in Spanien. Die Ware habe ich mit Kreditkarte gezahlt, da kein Paypal angeboten wird.

Letzte Woche habe ich die Tasche erhalten, bin in einen LV Store gegangen und die Verkäuferin konnte mir die Originalität der Tasche nicht bestätigen - somit hat sie mir eine Fake Tasche verkauft, obwohl ich mehrmals gefragt habe, ob diese auch wirklich original sei.

Ich habe laut EBay weder Ebay Käuferschutz noch Paypal Käuferschutz für meinen Kauf. Ich solle mich an die Verkäuferin melden und dies mit ihr klären.

Habe ich auch gemacht. Sie ist einverstanden, dass sie mir das Geld und ich ihr die Ware zurück sende. Ursprünglich steht in ihrer Auktion: keine Rücksendungen möglich. Jedoch will weder sie noch ich den ersten Schritt machen... was ist, wenn ich die Tasche zurücksende und sie mir kein Geld zurück gibt? Und sie denkt das Gegenteil Geld aber keine Ware... was ist da die beste Lösung? - laut Post gibt es kein Nachname Service für Auslandssendungen nach Spanien und der Versand ist auch nicht gerade günstig.

Die Verkäuferin hat gesagt, dass ich mich bei Ebay melden soll und Ebay sagt, dass ich dies mit der Verkäuferin ausmachen soll, da es wie gesagt keinen Schutz gibt. Habt ihr da Tipps?

Kreditkarte, Betrug, Geld, Online-Shop, Amazon, Bank, Recht, eBay, eBay Betrug, Erstattung, Louis Vuitton, PayPal, Streit, Rücksendung, Ebay-Kauf, Replica, Fake

Zalando Rücksendung vernichtet und trotzdem Forderung?

Hallo Leute,

ich habe mir einige Sachen bei Zalando bestellt. Einen Artikel habe ich behalten und bezahlt und einen zurückgesendet, weil er eine falsch Lieferung war, also ein komplett anderer Artikel. Ich habe das in die Rücksendung reingeschrieben.

Daraufhin habe ich eine Email bekommen das dieser Artikel nicht von Zalando ist und ob ich den haben möchte ansonsten wird er vernichtet. Ich habe zwei Wochen später erst nach der zweiten Mail geantwortet, da deren Nachricht im Spam Ordner gelandet ist.

Daraufhin hab ich auf der Zalando Website gestöbert und tatsächlich den Artikel gefunden und denen gezeigt das der Artikel aus Ihrem Sortiment stammt und nicht von mir. Zalando hat allerdings den Artikel schon zu dem Zeitpunkt vernichtet und fordert nun durch ein Inkasso den Betrag und begründen das damit das ich zu spät geantwortet habe weshalb der Artikel vernichtet wurde deshalb muss ich den bezahlen.
Dazu noch muss ich innerhalb von 3Monaten jetzt schon das doppelte vom eigentlichen Preis bezahlen durch Mahn- und Inkasso Gebühren, das ist doch auch total unverhältnismäßig ich warte auch seit 2Monaten auf die Rückerstattung von Flugtickets und Sende denen ja auch nicht wöchentlich Mahngeühren zu und fordere dann nach 3monaten das doppelte.

Denkt ihr ich sollte einfach bezahlen? Ich habe denen schon 3mal den Fall geschildert und dennoch sagen die das die Forderung bestehen bleibe.

Recht, Bestellung, Inkasso, Zalando, Rücksendung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Rücksendung