Rückgabe – die neusten Beiträge

Minderwertgutachten bei Leasing-Rückgabe akzeptieren?

Ich habe einen Renault Zoe auf 4 Jahre zu 10000 km geleast. Die vier Jahre sind nun um, ich habe 48000 auf dem Tacho, also 8000 km überzogen. Das Auto ist meiner Meinung nach in gutem Zustand (Garage, Aufladung an der Steckdose, im letzten Jahr Wallbox)

Mein Händler meinte jovial, "dann lassen wir da noch einen Gutachter drübergucken und wenn nix Besonderes ist, zahlen Sie nur die Mehrkilometer." Ich habe mich also auf rund 1200 EUR (8000 x 0,12 + MwSt) eingestellt.

Der Gutachter hat in meinem Beisein "drübergeguckt", er war sehr genau, um nicht zu sagen pingelig. "Ist ja auch zu Ihrer Sicherheit, damit aus einem harmlosen Kratzer nicht mehr gemacht wird".
Gestern schickte mir mein Händler das Gutachten als PDF.

Auszüge daraus:

  • Allgemeinzustand gut
  • Außenlackierung weist durchschnittlichen Erhaltungszustand auf
  • Innenraum gepflegt

1.Pflichtangaben

(2 Außen-, 1 Innenfoto, Serviceheft, Fahrgestellnummer, Schlüssel etc.)

2.Karosserie außen

  • Karosserie (Körper) in akzeptablen Zustand (iaZ)
  • Türen iaZ (Gebrauchsspuren an den Kanten)
  • Dach in nicht akzeptablem Zustand (inaZ) Delle (die man nur mit einem Dellenspiegel erkennt, anscheinend ist mir eine Kastanie auf's Dach gefallen)
  • Haube inaZ Kratzer (polieren)
  • Kotflügel iaZ
  • Schweller iaZ
  • Stoßstangen inaZ: vr Kratzer (SmartRep), hr Kratzer (SmartRep), hl (polieren)
  • Spiegelkappe Kratzer
  • Lackierung iaZ
  • Scheiben iaZ
  • Beleuchtung iaZ
  • Seitenteil inaZ Kratzer (polieren)
  • Lackschichtdickenmessung: ergab Auffälligkeiten (welche?)
  • Einstieg inaZ HR 2x Dellen, HL 1x Delle mit Lackschaden (da war wohl die Zunge des Sicherheitsgurtes beim Zuschlagen eingeklemmt)

3.Innen-/Kofferraum/Bereifung

  • Innenraum (7 Punkte: Innenraum, Sitze, Himmel, Verkleidung, Armaturen, Bodenbeläge, Kofferraum) alle iaZ
  • Felge VR inaZ Schaden Materialverlust Instandsetzung nicht empfohlen (OK, da habe ich wohl mal einen Bordstein mitgenommen)
  • Felge VL inaZ verkratzt
  • Profiltiefen, Bereifung iaZ

4.Motorraum

  • Motorraum in ordentlichem Zustand

5.Feststellungen ohne Bilddokumentation

  • HU/AU/SP/§57b ist durchgeführt
  • Wertminderung keine

----

Die Schäden sind jeweils mit Foto dokumentiert. Bei den Schäden sind jeweils die Reparaturkosten und die Wertminderung angegeben:

  • Dach Delle 120/60
  • Haube Kratzer 80/40
  • Stoßstangen (SmartRep u. Polieren) 680/340
  • Spiegel 80/40
  • Seitenteil (polieren) 100/100
  • Einstieg 400/200
  • Felge VR 350/350
  • Felge VL 300/150

Summe ohne MwSt 2110/1280

Ich war eigentlich recht zuversichtlich gewesen, denn abgesehen von der Felge vorn rechts (350 EUR ???) waren nur leichte, polierbare Kratzer zu sehen. Die Delle auf dem Dach war mir gar nicht aufgefallen.

Dass sich Gutachter und Händler duzten, kam mir nicht ungewöhnlich vor.

Jetzt will mir mein Händler 1280 EUR in Rechnung stellen.

Muss ich das so akzeptieren?

Gutachten, Leasing, Rückgabe

AliExpress Rücksendung Probleme?

Hallo, und zwar habe ich folgendes Problem. Bisher hatte es bei AliExpress nie Probleme mit Rücksendungen und Rückerstattungen gegeben, doch dieses Mal werden meine Streitfälle aus angeblich ungültigem Grund und Beweis jedes Mal abgelehnt. Ich habe Pullover bestellt (L, XL, XXL und XXXL)laut der Größentabelle des Verkäufers sollte mir Gröse L passen, doch mir passt nur Größe XXXL. Ich weis nicht, wie ich beweisen soll, dass mir die anderen Pullover Größen zu klein sind und nicht passen, darum habe ich bei den Streitfällen Bilder der Pullover beigefügt. Den Kundenservice habe ich schon zum wiederholten mal kontaktiert, dieser versichert mir aber jedes Mal, dass ich egal aus welchem Grund ein Recht auf Rückgabe und Rückerstattung habe und eröffnet neue Streitfälle, welche wieder abgelehnt werden. Den Verkäufer habe ich auch schon kontaktiert, dieser hilft aber nicht weiter. Ich bin wirklich ratlos, was ich noch tun soll. Ich habe die Bestellung per Paypal in 30Tagen zahlen gekauft, da ich dachte, ich hätte somit genug Zeit die Pullover anzuprobieren und zurück zu senden um nur für die mir passende Größe zu zahlen. Ich sehe nicht ein für Ware zu zahlen, welche ich nicht nutzen kann, da sie mir zu klein ist.
Was kann ich noch tun um mein Geld zurück zu bekommen?

Bild zum Beitrag
Kleidung, Versand, Bestellung, Käuferschutz, Kundenservice, PayPal, Rückerstattung, Rückgabe, Rücksendung, Retoure, Retourenschein, AliExpress

eBay Betrug (Packstation)?

Das letzte Mal habe ich bei eBay vor 10 Jahren etwas verkauft. Damals hatten die Käufer noch selbst eine Überweisung getätigt, und ich als Verkäufer musste manuell selbst prüfen ob das Geld eingegangen ist und dann versenden.

Vorgestern habe ich dann nach langer Zeit mal wieder etwas bei eBay eingestellt und es war überraschenderweise sofort verkauft (eine Drohne für 300€). Ich merkte dann: Scheinbar wird mittlerweile erst an eBay bezahlt und die behalten die Zahlung ein bis der Käufer den Erhalt der unbeschädigten Ware bestätigt. Das war mir nicht bewusst und ich hätte niemals verkauft wenn mir das klar gewesen wäre, schließlich öffnet das Betrügern - mit dem Käuferschutz im Nacken - sämtliche Türen die Verkäufer abzuzocken... Najs shit happens, jetzt ist es eh zu spät...

Jedenfalls habe ich gestern das Paket verschickt und sofort danach die Sendungsverfolgung gecheckt. Nur 2 Minuten nach der Einlieferung hat der Käufer seine Empfangsadresse an eine Packstation geändert. Da bekam ich direkt ein komisches Gefühl - ist das eine Betrugsmasche? (Er ist vom Namen her schon irgendwie "verdächtig", so ein Name den es millionenfach gibt wie beispielsweise Michael Müller und dann auch noch in Berlin - Packstation ist jedoch in einer anderen Stadt.)

Wie sind eure Gedanken dazu? Ist das eine eventuell bekannte Betrugsmasche? Kann ich da jetzt noch was machen, vorsorglich eBay kontaktieren oder so? Oder bin ich zu paranoid? Komisch ist es allemal, der Käufer scheint die ganze Zeit seine eBay App aktualisiert zu haben und genau in der Sekunde als die Einlieferung stattfand änderte er die normale Hausadresse zur Packstation, das kann doch kein Zufall sein?

Versand, Betrug, Versicherung, eBay, Post, Kleinanzeigen, Bestellung, DHL, eBay Betrug, Käuferschutz, Lieferung, Online-Shopping, PayPal, Rückerstattung, Rückgabe, Scam, Ebay-Kauf

Verkäufer auf Amazon will Ware umsonst geben und gibt volles Geld zurück?

Guten Sonntag erstmal. Ich hatte einen Couchtisch auf Amazon über einen Verkäufer bestellt gehabt. Dieser kam etwas beschädigt an und dieses hatte ich Amazon Kundenservice Bescheid gegeben gehabt. Naja die haben dies dem Verkäufer mitgeteilt und dann sollte ich denen Fotos einreichen. Dies habe ich getan, daraufhin meinte der Verkäufer das eine Rücksendung Unannehmlichkeiten bringen würde und ob ich es akzeptieren würde, wenn ich 50% des Kaufpreises zurückbekomme. Daraufhin meinte ich, das ich den Tisch zurücksenden möchte und dies nicht behalten will. Naja heute kam eine neue Rückmeldung, das ich den vollen Kaufpreis die Tage zurückerhalte und ich den Tisch behalten und selber entscheiden kann, was ich damit mache. Der Tisch ist ca. 29kg schwer und speditionsartikel. Ich fühle mich irgendwie unwohl, da ich das volle Geld zurückbekomme und den Tisch quasi umsonst behalten kann. Mache mir sorgen, das die irgendwann um die Ecke mit irgendwelchen Konsequenzen kommen 🙈. Ist es echt so kompliziert den Tisch zurückzusenden als retoure ? Finde das schon zu sehr kulant ehrlich gesagt 😅

online, Versand, Wohnung, wohnen, Geld, Online-Shop, Amazon, Möbel, Community, Post, shoppen, Shopping, Tisch, Bestellung, DHL, Lieferung, Rückerstattung, Rückgabe, Verkäufer, Rücksendung, Couchtisch, gutschrift, Kulanz, Retoure, Erfahrungen, Community-Experte

Ebay Rückgabe- Fall wirklich geschlossen?

Hi ich ( Privatverkäufer ) hatte eine angeforderte Rückgabe von einem Gewerblichen Käufer aus Spanien.

Dieser hat bemängelt ich hätte den wirklichen Zustand verschwiegen ( was nicht der Fall war ).

Ebay hat den Fall erstmal zum Kundensupport nach Spanien weitergeleitet und meinten die Lösen den Fall.

Diese haben gemeint das wäre über den eBay-Käuferschutz abgesichert und ich solle eine die Rückgabe etc wahrnehmen.

Nach den drei Tagen wo Ebay sich enthält hab ich den Fall an Ebay weitergegeben und mich auch telefonisch gemeldet da es dafür keinen Grund gibt.

Jetzt wurde der Fall zu meinen gunsten geschlossen und ich bekam mein Geld freigegeben.

"Entscheidung

Der Fehler lag nicht bei Ihnen.

Weitere Informationen

Dieser Artikel ist nicht über den eBay-Käuferschutz abgesichert. Der Fall wirkt sich nicht auf Ihren Servicestatus aus."

2 Stunden nach dieser Nachricht kam eine Nachricht vom Ebay Support aus Spanien

"In diesem Fall konnten wir nachweisen, dass der Käufer angibt, dass der eingetroffene Artikel defekt ist oder nicht dem beschriebenen entspricht. Es liegt also in Ihrem Rückgaberecht."

Dazu wurde eine ganz seltsame Art der Rückzahlung beschrieben und generell ist das ganze sehr komisch.

Was soll ich jetzt tun? Ich hab nichts verheimlicht und als Privatverkäufer keine Rückgabe angeboten.

LG:)

Versand, Betrug, eBay, eBay Betrug, Käuferschutz, Rückerstattung, Rückgabe, Rückgaberecht, Rücksendung, Retoure

Rückgabe Privatkauf?

Hallo..

Seit Stunden diskutiere ich mit einer Käuferin und bräuchte einmal einen Rat bevor ich noch weiter diskutieren muss.

Es geht um Folgendes:

Ich habe bei einer Onlineplattform eine gebrauchte, Kinderjacke verkauft.

Sie hat keine Löcher und der Reißverschluss funktioniert einwandfrei. Die Ellenbogen sind etwas verfärbt gewesen.

Ich habe die Jacke als "sehr gut" (Begründung siehe Foto) eingestellt und in der Beschreibung auf die Verfärbung an den Ellenbogen hingewiesen.

Heute kam dann eine Nachricht, dass es am Ärmel (am Bündchen) auch einen kleinen Flecken gibt. Den habe ich nicht gesehen und somit auch nicht in die Beschreibung aufgenommenen. Wie gesagt lediglich die leichten Verfärbungen an den Ellenbogen.

Seit Stunden diskutiere ich wie gesagt mit der Dame und nun schrieb sie, dass es Dreck sei (ich habe die Jacke vor dem Versenden noch gewaschen) und sie die Jacke zurück schicken möchte.

Ich habe ihr geantwortet, dass ich das verstehen könnte wenn wirklich starke Mängel vorliegen würden (defekter Reißverschluss, riesen Loch o.ä.) aber ich es nicht verstehen kann (und auch die Jacke nicht zurück nehmen werde) wenn es sich angeblich nur um Dreck handeln würde. Zumal ich die Verfärbungen an der gebrauchten Kinderjacke in der Beschreibung stehen hatte und auf diesen "Mangel" hingewiesen habe.

Die Ellenbogen sind nichtmal aufgeschubbert oder sonst etwas.

Ist diese Diskussion gerechtfertigt?!

Bild zum Beitrag
Kleidung, PayPal, Rückgabe, Vinted

Meistgelesene Beiträge zum Thema Rückgabe