Religion – die neusten Beiträge

Warum ist das Bip pro Kopf der islamischen Welt eigentlich überhaupt so unglaublich niedrig, denkt ihr es hat was mit dem Islam zu tun?

https://www.dawn.com/news/1035026 Das durchschnittliche Bip pro kopf der islamischen Welt liegt bei nur 4200 und das von Deutschland liegt bei 45000. Das bip pro kopf von deutschland ist also mehr als 10 mal höher als das der islamsichen welt.

https://en.wikipedia.org/wiki/List_of_countries_by_GDP_(nominal)_per_capita

Hier kann man es auch nochmal sehen. Viele islamische Länder haben in der Rangliste einen niedrigen Platz und nur einige wenige einen hohen Platz(welche hauptsächlich nur so reich wegen ihrem Öl sind. Wenn man sich die Rangliste ansieht oder einen durchschnitt ausrechnet sieht man wie niedrig das Bip pro kopf der islamischen welt ist. Das bip pro kopf der islamischen welt ist ausgerechnet geringer als 10 prozent des deutschen Bip pro kopfs.

Sogar Länder wie Brasilien, Mexiko, Kolumbien, Botswana, Thailand usw haben ein höheres Bip pro kopf als den durchschnitt von der islamischen welt. Kann man in der Rangliste ablesen.

Was ist der Grund dafür? Hat das was mit dem Islam zu tun? Wieso ist das Bip pro kopf der islamischen Welt so gering?

teilweise hat es was mit dem islam zu tun 47%
ja das hat hauptsächlich was mit dem islam zu tun 29%
das hat nichts mit dem islam zu tun, sondern mit anderen gründen 18%
andere antwort 6%
Leben, Religion, Islam, Politik, Glaube, Bruttoinlandsprodukt, Ethik und Moral, Philosophie und Gesellschaft, Wirtschaft und Finanzen

Wo ist der Punkt wo Glaube/persönliche Überzeugung aufhört?

Die eigentliche Hauptfrage steht ja oben.

Ich hatte eine Mitschülerin welche Religiös ist und aufgrund ihres Glaubens eine Homosexuellität ablehnt, sie vertrat ihre Meinung nicht extrem, mit z.B. Demos oder z.B. durch Gewalt-/Hasstaten, sondern wenn man mal gefragt hätte, wie sie dazu steht, hätte sie einfach gesagt aufgrund ihres Glaubens ist sie dagegen. Sie hat sich zwar bei dieser Meinung auf ihre Religion bezogen und man hatte den Anschein, das sie ohne den Glauben eine andere Meinung hätte, aber ich empfand das nicht schlimm und ich würde sagen das würde diese Hemmschwelle nicht überschreiten, trotz dessen das ich da eine andere Meinung hätte oder spielt hier mein Euphemismus wieder ein strich durch und lässt mich wie immer an das gute Glauben?

Ich würde sagen, da wo es krankhaft wird und oder es ins extreme übergeht, wäre der Punkt erreicht, wo man dies nichts mit Glauben/Religion/Persönlicher Meinung rechtfertigen bzw. begründen kann.

Z.B. eine Terrororganisation, die im Namen des Glaubens etc. agieren, das hat doch nichts mehr damit zu tun.

Wir hatten früher mal die Frage in der Schule gestellt gehabt, die Antworten waren nicht das was der Lehrer erwartet hätte, denn wir waren 16-17 jährige jugendliche und hatten eher spaß daran"Mist" zu bauen und spaß zu haben, als auf Schule.

Religion, Schule, Menschen, Ethik, Gesellschaft, Liebe und Beziehung, Menschheit, Philosophie, LGBT+

Meistgelesene Beiträge zum Thema Religion