Reise – die neusten Beiträge

Einfach losziehen/aufbrechen und die Welt erkunden? (16)

Hey alle zusammen:) Also ich bin 16 und habe keine Lust mehr auf Schule und den ganzen Stress, den sie mit sich bringt. Ich habe kaum noch Freizeit und wenn dann verbringe ich sie an der Playstation. Ich bin der Meinung, dass das alles grad ziemlich sinnlos ist und bin nicht zufrieden mit meinem Leben. Meine Idee ist es deshalb, einfach meine Sachen zu packen und loszuziehen, die Welt zu entdecken. Versteht mich nicht falsch, ich will nicht von zuhause abhauen, meine Eltern wissen Bescheid und unterstützen mich :). Ich will einfach mal frei sein und machen können, wozu ich grad Lust hab. Ich würde natürlich wieder nach hause kommen, irgendwann. Ich wollte das auch nicht alleine durchziehen, sondern mit einem Kumpel. Ich weiß allerdings auch, dass die meisten anderen Eltern nicht so locker drauf sind wie meine also könnte es schwierig werden, jemanden zu finden, der mitgeht. Aber das ist jetzt nicht mein eigentliches Problem. Ich wollte einfach mal fragen, wie ich mich am besten anstellen soll. Hatte mir das mal so vorgestellt, dass ich per Zug und Fahrrad reise. Ich wohne nicht in Deutschland sondern in einem Nachbarland und wollte zuerst nach Deutschland gehen und dann von dort aus irgendwo weiter weg. Ich würde gerne wissen was ich alles brauche und wie viel mich das kosten könnte bzw. wie viel ich mitnehmen sollte. Wann ist die beste Zeit um so etwas durchzuziehen? Also in welcher Jahreszeit sollte ich aufbrechen und wie genau sollte ich alles planen, damit ich mich nicht komplett verliere, aber trotzdem spontan sein kann? Was denkt ihr über diese Idee? Ich möchte halt einfach etwas erleben was ich nie vergessen werde und worauf ich später stolz sein kann. Ich will andere Kulturen kennenlernen, neue Leute treffen und das Leben so leben, wie es gerade kommt. Ich weiß der Text ist ziemlich lang geworden aber würde mich sehr über eine Antwort oder einige Tipps und Meinungen freuen. Danke.

Reise, Freizeit, Welt, Jugend, Rucksack

Mit 17 einen Freund besuchen (anderes Bundesland)?

Ich habe vor ein paar Monaten auf einem Konzert einen äußerst netten Kerl kennengelernt und würde ihn sehr gerne besuchen. Allerdings wohnt er relativ weit von mir entfernt, bzw. in einem anderen Bundesland. Da es sich nicht lohnt nach einer Fahrt von fast 400km nur für ein paar Stunden zu bleiben und anschließend wieder nach Hause zu fahren, würde ich gerne dort übernachten. Von meinem Kumpel aus geht alles klar, er wohnt selbst noch bei seinen Eltern und hat mich eingeladen. Gerade eben habe ich meinen Vater gefragt, ob ich ihn besuchen darf. Ich habe ihm versichert, dass ich ihm sämtliche Daten meines Kumpels aushändige und jederzeit auf meinem Handy erreichbar sein werde. Trotzdem konnte ich ihn nicht überzeugen; er sagt ich sei noch zu jung und solle das machen, wenn ich 18 bin. Ich werde in 4 Monaten volljährig und verstehe nicht, inwiefern mich diese 4 Monate dazu befähigen sollen, sicherer unterwegs zu sein. Meinem Vater geht es nicht um mein Alter oder rechtliche Angelegenheiten, sondern einzig und allein um die Tatsache, dass seine 'kleine' Tochter alleine einen Typen besuchen will, den sie erst einmal gesehen hat (und das einen ganzen Abend lang, in nüchternem Zustand, mit dem sie außerdem schon mindestens 30 Stunden lang telefoniert hat, verteilt auf mehrere Wochen und mit dem sie schon so viel geschrieben hat, wie noch mit keinem Menschen zuvor - Aber klar, sie kennt ihn ja nicht, nein...). Warum ich ihn nicht in meine Stadt, zu uns, einladen will? Meine Stadt ist langweilig und ich liebe reisen. So viel zu den Hintergründen. Nun meine Frage: Dürfte ich (rein rechtlich gesehen) alleine für ein oder zwei Nächte in ein anderes Bundesland reisen? Wenn nein, warum?

Antworten der Rubrik "Du bist total naiv, deine Eltern haben vollkommen Recht" werden ignoriert.

Reise, Deutschland, Recht, Eltern, minderjährig

Trotz Freundin in den Saunaclub?

Hallo liebes Forum, bevor ich hier genauer ins Detail gehe möchte ich die wütenden Hausfrauen und Verlassende bitten, sich ihre unproduktiven und beleidigenden Kommentare zu sparen, so etwas interessiert mich nicht.

Zur Story: Ich bin erst Anfang der 20 her, beruflich sehr erfolgreich und habe eine Freundin, die ich wirklich über alles liebe. Wir haben jedoch eine unüberwindbare Hürde. Beide sind aus beruflichen Gründen weltweit unterwegs. Ich bin derzeit in Südamerika, meine Freundin in Australien. Wir sehen uns nächste Woche für vier Wochen in ihrer Heimat, den USA. So geht das immer hin und her. Wenn wir zusammen sind, haben wir oft so viele Dinge zu erledigen, dass in dieser kurzen Zeit der Zweisamkeit die Zärtlichkeiten auf der Strecke bleiben. Mit dem derzeitigen Zustand der Fernbeziehung haben wir kein Problem und wollen es auch so beibehalten, da wir beide unseren Job lieben und auch den Gedanken des Abenteuers Reisen.

Gelegentlich gehe ich gerne mit Geschäftspartnern in Saunaclubs in Deutschland. Keine schmuddeligen Schuppen, sondern wirklich eher hochwertigere Einrichtungen wo auch nur entsprechendes Publikum verkehrt. Eine Affaire würde für mich nie in Frage kommen. Ich würde niemals Zärtlichkeiten wir küssen, streicheln oder ähnliches mit einer anderen Frau austauschen wollen. Es geht schlicht und einfach um den SEX. Mehr nicht. Auch der Gedanke mal wieder nach einen 12 Stunden Flug in der mehr als dürftig ausgestatteten Business Class von Delta Airlines zwischen hübschen Damen und leckerem Essen ein paar Stunden der Entspannung zu verbringen finde ich nicht verkehrt.

Ich rede mir selber ein, dass das ganze wirklich nur auf den Sex zu beschränken ist. Den habe ich mit einer Frau die dies als Dienstleistungsprodukt anbietet. Ich meine ich hab doch auch kein schlechtes Gewissen weil eine andere Frau mir die Haare schneidet. Meine Frage an andere Männer, die vielleicht in einer ähnlichen Situation stecken lautet: Wie seht ihr das ganze?

Zum Schluss möchte ich noch sagen, das ich kein schlechtes Gewissen habe! Durch böse Kommentare könnt ihr es mir auch nicht einreden. Durch sachliche und produktive Antworten würdet ihr mir aber vielleicht meine Entscheidungen etwas einfacher gestalten.

Viele Grüße

Liebe, Reise, Sex, Affaire, betrogen, Saunaclub

Wasserflugzeug? Ist das schlimm? Würdet ihr es machen?

Mein 6 monatiges FSJ endet schon Ende Februar, und mein Vater und ich wollen wir gleich danach Anfang März auf die Malediven fliegen (danach wird das Wetter dort ja immer schlechter...). Mein Vater will das jetzt schon buchen... aber leider kann man da nur mit einem Wasserflugzeug hinfliegen! Man fliegt ca. 30min von Male aus! Ich hab soo Flugangst! Ich bin letztes Jahr 12h nach Amerika geflogen, mein erster Langstreckenflug. Ich hatte so so Schiss, ich bin fast gestorben. Aber irgendwie war es dann ganz ok. Ich hab jetzt nur noch ein bisschen Flugangst, nur wenn es gewittert oder so. Allerdings nur in ganz normalen Flugzeugen. Aber nicht in so kleinen Flugzeugen, die beim kleinsten Windstoß 5m runtersacken. Da muss ich dann bestimmt k*otzen oder so -.- Mein Vater sagt, dass es nicht schlimm ist, aber er findet auch ganz andere Dinge "nicht schlimm". Er ist damals mit meiner Mutter im Sportflugzeug geflogen und fand es toll, aber meine Mutter musste k'otzen und macht es nie wieder...

Ich hab einfach Angst, dass es mir in einem Wasserflugzeug extrem schlecht wird, weil es so wackelt? Wackelt es viel mehr als normale Flugzeuge? Und stüren solche kleinen Flugzeuge nicht voll oft ab? Hat jemand Erfahrungen? Würdet ihr das machen, wenn ihr Flugangst hättet? Wenn es extrem stark wackeln würde oder so, dann bleibe ich nämlich lieber zuhause :/

Danke :)

Reise, Urlaub, Flugzeug, Angst, Meer, Flugangst

Meistgelesene Beiträge zum Thema Reise