Reh – die neusten Beiträge

Hufrehe Erfahrungen!?

Hallo! Es sind hier bestimmt einige die mit Hufrehe zu kämpfen haben. Ich persönlich wurde in den ganzen Jahren mit 6 Rehepferden konfrontiert. Ich konnte die ganze Prozedur mit verfolgen, verschiedene Behandlungmethoden sehen und von den Besitzern der Pferde Entscheidungen mit verfolgen!! 1 Pony gehört mir, dies hatte einen ganz leichten Reheschub und da ich es sofort bemerkt habe konnte man sofort behandeln und durch dauerhaftes umstellen des Futters und Weidegang haben wir seither keine Probleme mehr. Zu den anderen 5! Zwei davon durften in Rente gehen, mit ihnen wird noch gemütlich spazieren gegangen und nach einer Futterumstellung stehen sie schmerzfrei in einen großen Offenstall. Die anderen zwei durften nach einer Zeit wieder geritten werden. Einmal dauerte es 6 Monate bei dem anderen ein gutes Jahr. Einem Pferd konnte man leider nicht mehr helfen. Es mußte eingeschläfert werden. Alle Pferde kamen bereits mit Hufrehe bei meiner Bekannten in den Stall. Also konnten wir auch keine Veränderungen rechtzeitig sehen um den Besitzer drauf aufmerksam zu machen, da die Pferde ja noch wo anders standen. Was mich fasziniert hat, war das die jenige die mit rein natürlichen Produkten behandelt hat, die besten und schnellsten Erfolge erzielt hat. Es hatte aber auch immer ein Tierarzt ein Auge mit drauf. Es wurden auch Röntgenbilder gemacht. Zu meiner Frage bzw interesse, würde mich mal interessieren was ihr für Erfahrungen so gemacht habt. Egal welche Hufrehe es war/ist oder ob ein leichter oder schwerer Reheschub. Was so bei Röntgenbildern raus gekommen ist. Hufbeinsenkung/Rotation usw. Hufrehe ist ja so ne Sache wo es auch nach ewiger Zeit an Forschungen noch nicht alles ganz geklärt worden ist. Daher gibt es auch sehr viele verschiedene Meinungen von den verschiedensten Tierärzten, Schmieden, Heilpraktikern usw. Daher würden mich verschiedene Erfahrungen, Erfolge oder Misserfolge sehr interessieren. Man lernt schließlich nie aus ;)

Pferd, Pony, Krankheit, Hufe, Hufpflege, Reh

Totes Reh gefunden, war Verhalten richtig?

Hallo,

meine Freundin und ich sind vorhin eine kurvenreiche Landstraße entlanggefahren und haben gesehen, wie der Fahrer vor uns ein Reh angefahren hat und danach sofort wieder weitergefahren ist. Daraufhin bekamen wir natürlich einen riesigen Schrecken und haben eine Vollbremsung machen müssen. Strampelnd und wimmelnd ist das Reh vor unseren Augen gestorben. Es war noch stark genug, um sich an den Straßenrand zu ziehen. Nun standen wir so unter Schock, dass wir nicht wussten was wir tuen sollten, aber wir fanden, dass die Kurven zu gefährlich waren, um dort einfach stehen zu bleiben also sind wir weitergefahren. Ich habe dann die Polizei von meinem Handy aus angerufen und den Vorfall berichtet. Der Polizist hat mich daraufhin eher "angemeckert" warum ich das Reh nicht weg von der Straße gezogen habe. Daraufhin habe ich erklärt, dass ich das für gefährlich halte, wenn junge Frauen in der Nacht im Wald aus dem Auto aussteigen und außerdem war die Straße dort zum längeren Parken gefährlich. Daraufhin hatte er gesagt, dass er Leute dahin schicken wird. Nun habe ich aber ein schlechtes Gewissen und überlege, ob ich es nicht doch hätte von der Straße ziehen sollen. Wie hättet ihr euch verhalten? Wir standen so unter Schock, dass wir gar nicht genug Zeit zum Nachdenken hatten und dann einfach die Polizei angerufen haben... Wie verhält man sich in solchen Situationen richtig?

Danke im Voraus für Antworten LG Snowflocke

Freizeit, Verhalten, Polizei, Reh, schlechtes gewissen

Weißer Schaum vor dem Maul = Tollwut?

Hallo, ich brauche grade echt dringend eure Hilfe...

Und zwar bin ich jemand, der immer versucht, so kleinen Vögeln oder so zu helfen. Ich weiß, man soll nicht alles anfassen und so, mache ich auch nicht.

Aber eben lief auf der Weide von meinem Pferdchen (Offenstallhaltung) ein Reh rum. Ich habe erst nur gesehen, dass es ganz langsam gelaufen ist. Normalerweise sind das bei uns vier Stück in einer Gruppe, drei habe ich vorher schon gesehen und mich auch gewundert, wo das Vierte hin ist.

Dann hab ich es halt gesehen und gemerkt, dass es humpelt und eben nur ab und zu mal einen kleinen Sprung macht. Ich dachte, dass es vielleicht von einem Hund angefallen worden ist, weil das bei uns relativ oft passiert und es gehumpelt hat.

Ich bin dann hinter ihm her, um zu gucken, ob es zu der Gruppe zurück findet (ich habe es nicht gejagt!), es hat sich dann nach ein paar Minuten total erschöpft hingelegt und ist eine Viertelstunde liegen geblieben, dann wieder aufgesprungen und über eine andere Wiese daneben gerannt.

Auf einmal kam es dann direkt vor mir aus den Büschen. Es war ganz ruhig, wie das doch auch bei Tollwut sein soll, oder? Dann sind die Tiere doch auch so zutraulig...

Naja, dann ist es doch weiter gelaufen, und da hab ich erst gesehen, dass ihm Schaum vom Maul getropft ist, und dass bei seiner Drehung der Schaum bis auf den Rücken geflogen ist...

Es war echtg gruselig. Ich hab dann erstmal die "Flucht" ergriffen, weil ich in dem Moment erst an Tollwut gedacht hab...

Nun meine Frage: Denkt ihr, dass das Reh Tollwut hat? Wie schon gesagt, das war auf der Weide von meinem Pferd... Wenn da jetzt irgendwo ein tollwütiger Fuchs rumläuft, meine Katze ist auch Freigänger und rennt da rum, in der Gegend ist alles voller Katzen, Hunden und Pferde...

Bitte, antwortet mir und sagt mir, was ich machen kann!

Danke! :S

Pferd, Reh, Tollwut

Meistgelesene Beiträge zum Thema Reh