Hufrehe welcher Untergrund?
Hallo Leute, habe jetzt eine Pflegebteiligung auf einer 25 jährigen Welshstute angefangen. Sie hatte in den letzten Jahren immer wieder Rehe. Allerdings hatte sie dieses Jahr noch keinemn Reheschub. Nun zu meiner Frage.
Auf welchem Untergrund sollte ich mit ihr am besten spazieren gehen z.B. Gras, Sand usw. oder am besten auf unterschiedlichen.
Hoffe mir kann jemand helfen danke schonmal im Vorraus.
4 Antworten
Ist sie beschlagen? Rehepferde haben oft eine "Rehebeschlag". Mit Hufeisen ist es ziemlich egal, welchen Boden du benutzt. Ansonsten sagt man, harter Boden ist eher schlecht - weil das Pferd möglicherweise "fühlig" geht.
Der Boden spielt für die Rehe keine Rolle, sondern nur für das Befinden des Pferdes. Rehe-kranke Pferde haben oft Schmerzen, wenn sie auf hartem Boden gehen müssen - auch wenn die Rehe nicht akut ist.
Das kann ich von dieser Stelle aus aber nicht beurteilen. Das kannst nur du sagen, da du das Pferd beim Führen beobachten kannst.
Ich würde Grasränder und weichen Boden bevorzugen...
Hufrehe hat nichts mit dem Untergrund zu tun sondern mit der Ernährung. Aufpassen vor allem jetzt im Spätsommer mit weiden, denn das Gras enthält dann viel " Zucker" (Fruktane heisst der glaub ich) . Schau mal nach, wie der Zusammenhang zwischen Ernährung und Rehe ist und Frage nach, ob die Rehe vielleicht immer zu einer bestimmten Jahreszeit aufgetreten ist. Vielleicht kann man so bei dem armen Tier Reheschübe verhindern, wenn man auf diese Zusammenhänge achtet. Ist ja wahnsinnig schmerzhaft für das Pferd.
Wenn sie aktuell keine Rehe hat, ist das relativ egal, besonders, weil Du sie ja nur spazieren führst und nicht auf ihr reitest. Generell sagt man, ein harter Boden macht harte (gesunde) Hufe. Es gibt aber auch Reiterforen und spezielle Reheforen, da kannst Du noch mal googeln.
wenn sie nicht beschlagen läuft, dann lieber weiche Böden nehmen
hängt aber auch vom Pferd ab, am besten einfach beim spazieren gehen beobachten, sie zeigt dir schon, was ihr guttut und was nicht
Woher Hufrehe kommen weiss ich. Mir geht es darum das manche behaupten harter Untergrund ist überhaupt nicht gut und andere wiederrum das man mit Rehepferden auf möglichst viele verschiedene Böden laufen soll.
Die Maus bekommt ein spezielles Futter, geht mit Maulkorb auf die Weide und soll jetzt auch etwas abspecken.