Was ist der springende Unterschied zwischen einem Hirsch und einem Reh?

5 Antworten

Rotwild  ist erst vor rund zehn Millionen Jahre entstanden,  das Reh vor etwa 25 Millionen Jahren.

     

Während die „echten“ Hirsche das ganze Jahr über vorwiegend in Rudeln zusammenleben und eher an das Leben in der baumlosen Steppe angepasst sind, sind Rehe Wald- und Buschtiere und leben meist als einzeln.

Reh

Rehe sind an das Leben im dichten Unterholz angepasst, sie kommt mittlerweile aber in allen Biotoptypen vor. Rehe leben einzeln – außer im Winter. Lediglich kann man ein weibliches Muttertier mit ein, zwei oder drei Kitzen zusammen beobachten. Die männlichen Tiere tragen ein relativ kleines und leichtes Gehörn. Gewicht: Böcke wiegen zwischen 22 bis 32 Kilogramm. Schulterhöhe: 60 bis 75 Zentimeter. Kopf-Rumpf-Länge: 95 bis 135 Zentimeter. Rehbock = männliches Tier, Ricke oder Geiß = weibliches Tier, Kitz = Reh, das nicht älter als ein Jahr ist.

Rothirsch

Rothirsche sind an das Leben in der offenen Steppe angepasst. Sie leben gesellig in Herden und sind eher Läufertypen. Die männlichen Hirsche tragen ein relativ großes und schweres Geweih. Rothirsch, Damhirsch und Weißwedelhirsch sind jeweils eigene Arten. Gewicht: Männliche Hirsche wiegen zwischen 150 und 280 Kilogramm. Schulterhöhe: 110 bis 140 Zentimeter. Kopf-Rumpf-Länge: 160 bis 200 Zentimeter. Hirsch = männliches Tier, Kuh = weibliches Tier, Kalb = Jungtier.

https://www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/saeugetiere/sonstige-saeugetiere/10511.html

Späte Antwort Hirsche bzw Rothirsche sind viel größer als Rehe bzw Rehwild. Rothirsche sind von der Lebensweise geselliger als Rehe leben meist als Einzelgänger tun sich im Winter aber auch oft zu kleinen Gruppen zusammen. Rehe sind viel häufiger als Hirsche. Sie sind näher mit Elchen als mit Rothirschen verwandt. Ihre laute sind auch unterschiedlich. Auch wenn sie zur derselben Familie gehören sind es zwei völlig unterschiedliche Arten. zb gehören Löwe und Wildkatze beide zur Familie der Katzen sind aber doch völlig unterschiedliche Arten.

Sie unterscheiden sich in Aussehen, Größe, Lebens- und Nahrungsgewohnheiten, ... - kurz gesagt es handelt sich um zwei vollkommen unterschiedliche Tiergattungen. 


DonkeyDerby  03.11.2015, 20:00

es handelt sich um zwei vollkommen unterschiedliche Tiergattungen

Naja, nicht so unterschiedlich wie Igel und Adler...

tryanswer  03.11.2015, 20:07
@DonkeyDerby

Es handelt sich um eine Tier-Familie, jedoch um unterschiedliche Gattungen Reh (Trughirsche)  und dem (Rot-)hirsch (Echthirsch). Sie haben insgesamt nur wenig Gemeinsamkeiten: sie sind Paarhufer, Wiederkäuer und tragen ein Geweih - das war aber auch schon alles.

Welche Hirschart meinst Du denn?

In Deutschland gibt es den Rothirsch. Und das Rehwild ist eine andere Art.


DonkeyDerby  03.11.2015, 19:59

Das deutlichste Unterscheidungsmerkmal ist natürlich die Größe. Und Rehe haben kürzere, "niedlichere" Köpfe, während Rotwild recht lange, "pferdigere" Köpfe hat.

  Das Reh gehört aber nicht zu den echten Hirschen sondern zu den Trughirschen!