Sowohl die Ausbildung, als auch das Studium sind schon in Ordnung. Das eigentliche Problem ist die Schule, hier wurden die Anforderungen über die Jahrzehnte kontinuierlich gesenkt um möglichst vielen Schülern ein zukünftiges Studium zu ermöglichen. Über dieses Konzept müßte mal wieder ergebnisoffen diskutiert werden.

...zur Antwort

Weil die Leiche entsprechend hergerichtet wurde.

...zur Antwort
Sollte man diese Unternehmen also wirklich mit Subventionen retten?

Nein, sollte man nicht. Es reicht die staatlichen Transferleistungen für Arbeitslose auf ein Minimum zu reduzieren und den Mindestlohn abzuschaffen (ja, auch das sind Eingriffe in den freien Markt). Spätestens dann gehen die Leute auch wieder arbeiten.

...zur Antwort

Kann man, dafür braucht man auch kein ChatGPT (das ist in jedem Fall kontraproduktiv) sondern lediglich die Fähigkeit der Selbstreflexion. Sollte man damit jedoch Probleme haben, empfiehlt sich ein entsprechender Vorbereitungskurs. Privatanbieter mit Erfolgsgarantie sollte man jedoch meiden.

...zur Antwort

Wenn du deinem Nachhilfelehrer nicht sagst, daß du etwas nicht verstanden hast oder ihm falsche Noten mitteilst, kannst du dir die Zeit und das Geld für die Nachhilfe auch gleich ganz sparen. Und die einzige Person, der du damit schadest bist du selber - es ist schließlich deine Note.

...zur Antwort