reh und hirsch ist das nicht alles dammwild? oder wie
ich hatte heute mit nem kollegen ein streit im kreuzwort rätsel stand weibliches reh ich reh halt reh ist weiblich und hirsch mänchen das ganze nennt man dammwild er und was ist mit dem rehbock und der hirschkuh ich rehbock ist ein junger hirsch und hirschkug ist ein reh
aber wie seht ihr das
10 Antworten
Es kommt nicht drauf an, wie wir es sehen, sondern es ist einfach so, dass ein Hirsch eine ganz andere Art ist, als ein Reh und von beiden gibt es Männchen und Weibchen. Genauso wenig ist eine Kröte die weibliche Form von einem Frosch und auc ist ein Wiesel nicht das Weibchen eines Frettchens.
Reh Rothirsch und Damhirsch sind drei verschiedene Arten. Männliche Rehe heißen Rehbock weibliche Rehe nennt man Ricke. die Jungen Kitze.männliche Bockkitz weibliche Rickenkitz beim Hirsch heißen die Weibchen Hirschkuh und die Jungen Kalb.Männliche Junge Hirschkalb weibliche Wildkalb. beim Damhirsch heißen die Weibchen Damtier. die männlichen Jungen nennt man Damhirschkalb die Weibchen Damtierkalb. wenn du es genauer wissen willst. auch wenn sie älter werden ändern sich die Bezeichnungen.
Das sind drei völlig verschiedene Tierarten. Ein Reh ist und bleibt ein Reh und wird nie eine Hirschkuh. Ein Rehbock bleibt auch zeitlebens ein Rehbock und wird nie ein Hirsch.
Man unterscheidet also: 1. Das Rehwild (Capreolus capreolus L.), 2. Das Rotwild (Cervus elaphus L.) und 3. Das Damwild (Dama dama L.),welches übrigens nur mit einem m geschrieben wird.
Das Chaos bei diesen Tierarten wurde vor allem von Walt Disney angerichtet.
In dem Disney-Film "Bambi" hat die Hauptrolle ein Reh (Bambi) dass einen Hirsch zum Vater hat und schließlich, am Ende des Films selber zum Hirsch wird. Dieser totale Blödsinn hat sich in vielen Kinderköpfen festgesetzt und erhält sich oft bis ins Erwachsenenalter.
Von den Wörtern "Reh" und "Hirsch" läßt sich kein Geschlecht ableiten.
@CrazyDaisy: Gute Detailinformationen!
In der deutschen Fassung des Bambi-Films ist aber von Bambi als "Reh" die Rede. Ich sollte das wohl nicht Walt Disney persönlich, sondern eher der Dialogregie des Synchronstudios vorwerfen. Jedenfalls können sich solche Fehler so bei Kindern einprägen.
Es gibt Damwild und Rotwild. Wenn mich meine Erinnerung nicht täuscht, ist Rotwild größer als Damwild. Kann man aber sicherlich ergoogeln.
Nicht ganz richtig: Im Buch von Felix Salten ist Bambi ein Rehkitz und die Eltern sind Ricke und Rehbock.
Im Film von Walt Disney ist Bambi ein Weißwedelhirschkalb, die Mutter ist eine (Weißwedel-)Hirschkuh, der Vater ein Weißwedelhirsch. Denn in Nordamerika gibt es keine Rehe. Deswegen ist die Disneygeschichte nicht Blödsinn, sondern eine landestypische Adaption. Schließlich kommen dort auch Skunks vor, die es in Europa ja nicht gibt.