RAM – die neusten Beiträge

Was hat mein PC für ein Problem?

Ich habe mir einen PC zusammenstellen lassen. Der ist jetzt gut 2 Jahre alt und macht schon ewig Faxen...

Erst ist ist er hin und wieder mal abgestürzt bzw hat sich neu gestartet, aber selten, also mit großem Abstand dazwischen.

Dann irgendwann haben die Bildschirme (habe 2 angeschlossen) geflackert. Das passierte immer häufiger.

Dann verschwand beim Flackern mal die Maus und das Flackern zog sich länger. Also die Probleme verschlimmerten sich.

Zwischenzeitlich hatte ich meine GTX Grafikkarte durch eine RTX 3060 ti ausgetauscht. Gleiches Problem, daran liegt es also nicht.

And den Bildschirmen liegt es auch nicht, das habe ich getestet indem ich sie an einen anderen PC angeschlossen habe, bei dem die Probleme nicht auftraten. Und es passiert ja bei beiden Bildschirmen.

Heute habe ich den 32gb RAM Speicher durch 2× 8gb RAM Speicherbänke (16GB (2x 8GB) G.Skill Aegis DDR4-3200 DIMM CL16-18-18-38 Dual Kit) eingetauscht.

Jetzt gehen die Bildschirme komplett aus bzw verlieren das Signal (steht dann "kein Signal" drauf, aber Ton vom Game und Discord höre ich noch) und der PC startet entweder neu oder ich muss ihn über den Power Button manuell ausschalten und dann neu hochfahren, damit ich wieder was sehe. Aber dann passiert es im Game nach ein paar Minuten wieder.

Ich lade ein Bild hoch mit der anfänglichen Zusammenstellung der Hardware. Wie gesagt habe ich die Grafikkarte ausgetauscht, was keinen Unterschied gemacht hat und heute frisch den RAM Speicher.

Ich weiß halt echt nicht mehr... könnte es auch an der Software liegen? Hatte das jemand schonmal? Was kann ich tun?

Bild zum Beitrag
PC, Computer, Software, Grafikkarte, Netzteil, Hardware, Netzwerk, Strom, RAM, Gaming, Gaming PC, Informatik, Mainboard, Problemlösung, Gamerpc, Softwareproblem, Gamergirl

Was ist an meinem PC kaputt?

Rechner Daten (4-5 Jahre alt)

  • Grafikkarte : 2060 Super White Edition
  • CPU : AMD R5 3600X 6 Core
  • Mainboard : ROG STRIX B450-F
  • Windows 11 Pro

Hallo ich besitze einen PC mit diesen Komponenten. Und bin langsam am verzweifeln. Mein Rechner tut was er soll, wenn er im Betrieb ist. Wenn ich zocke, läuft alles wie soll. Auch wenn ich andere dinge tut (Surfen, Anwendungsprogramme,Discord usw) ist nicht auffallendes . Auch die Leistung der CPU,GPU etc ist im norm Bereich.

Seit einiger Zeit hab ich allerdings Probleme beim Starten des PC's. Das heißt, ich will den PowerButton drücken oder auch die andere Notfalltaste, es passiert manchmal nichts. Er geht dann einfach nicht an.

  • Ganz am Anfang dachte ich das meine Knopfzellen Batterie leer gewesen ist (Mainboard ). Ich wechselte sie aus, es funkionierte. 3 Tage später wieder das selbe Problem.
  • Tag X passierte es wieder. Aber nichts half. Also hab ich am Mainboard die Kontakte vorsichtig gesäubert. Es funtionierte wieder.
  • Heute ging der PC wieder nicht an. Ich wollte den PC wieder untersuchen. Daher hab ich den PC hinten ausgeschaltet am Knopf um danach den Stecker zu ziehen. Als ich das tat ging der pc warum auch immer 1 sek an (weil kein Strom dran war) und sofort aus. Als ich dann das Kabel wieder dran steckte und den Button umlegte, passierte 10 sek nichts. Und ging von selbst an.

Hat jemand ideen, was das Problem sein könnte ? Auch der PC (RGB) leuchten weiterhin, ob der PC startet oder nicht. Strom ist da. Auch der PC selbst macht keine Töne, wenn ein Fehler da wäre (benachrichtigung).

CPU, Prozessor, GPU, Hardware, RAM, AMD, BIOS, Gaming PC, Mainboard, Motherboard, Techniker

PC Spiele brauchen viel länger zum starten als sonst?

Hab heute meine Lüfter aus dem PC ausgebaut und den Staub entfernt, allerdings gab es dabei paar Probleme als ich die Lüfter wieder eingebaut habe und musste daher paar Mal den PC neu starten und das Netzteil tausend Mal vom Strom trennen etc. Das war anscheinend zu viel für das Netzteil, da es beim vorletzten Mal komische Geräusche von sich gegeben hat, hörte sich an wie ne typische "elektrische Spannung" oder so. Die Mainboard RGBs leuchten normalerweise erst, wenn ich den PC einschalte, aber als das mit dem Netzteil passiert war, hatten sie im ausgeschalteten Zustand auch geleuchtet, was ich noch nie gesehen habe. Sehr komische Sache. Das System hat aber kurz darauf ganz normal gebootet und ich hab auch direkt Cinebench R23 durchlaufen lassen, um zu gucken, ob bei der CPU alles OK ist (AMD R7 2700x). Hatte knapp 10.000 Punkte also alles wie immer. Als ich dann Valorant starten wollte, hat es tausend Jahre gedauert, bis ich in den Ladescreen gekommen bin, wo sich minutenlang nix tat. Nachdem ich das Spiel zum 3. oder 4. Mal gestartet hatte, konnte ich normal Spielen, fand es jedoch sehr komisch. Als ich dann zu GTA switchen wollte, war genau das gleiche Problem da, es hat tausend Jahre gedauert bis das Spiel gestartet ist. Die Anwendung war im Task zwar gestartet, allerdings hatte ich 1-2 Minuten Blackscreen bevor das Intro mit den 5 Sternen los ging, obwohl das Spiel eigentlich trotz HDD direkt startet. Ich habe es dann mit sämtlichen Spielen probiert, manche starten schneller, manche gar nicht, sehr komisch auf jeden Fall.

Btw ich liste hier Mal kurz mein System auf:

Mainboard: Gigabyte Aorus B450 Elite V2

CPU: AMD R7 2700X

GPU: AMD RX 580 (Sapphire Nitro+ 4GB)

RAM: 16 GB DDR4 2666mhz

Netzteil: 500w (CSL - vom fertig PC damals übernommen)

Festplatten: 250 GB SSD, 2 TB HDD

Liegt es an irgendeinen Kurzschluss, der sich ereignete, als ich das Netzteil angemacht hab, wodurch manche Komponenten beschädigt wurden? Wenn ja, welche? Oder liegt es an was anderem? Danke für jede Hilfe

CPU, Prozessor, GPU, RAM, AMD, Gaming PC, Mainboard, Motherboard, PC-Defekt

Meistgelesene Beiträge zum Thema RAM