QR-Code – die neusten Beiträge

Neues Handy mit Vertrag über andre Person mit qr code , sicher?

Hi muss etwas ausholen um zu erklären es tut mir leid aber nenne schon nur das wichtigste 🙏

also..

Ich habe ein neues Handy von meiner Sis geschenkt bekommen. Sie ließ es statt direkt zu mir , zu sich nachhause schicken. Aber muss ja nichts heißen.

Sie beschwerte sich das die Karte vergessen wurde und meinte sie ruft da mal an(Nächsten tag meinte sie)

Sie hat ja ein Vertrag . Sie kauft darüber ein neues Handy und lässt ihren Vertrag für die andre Person laufen ( ich kann kein Vertrag machen wegen Schufa) also läuft für mich ihr Vertrag .. und so auf alle Handys welche sie kauft

So nun sagte sie, sie habe angerufen und die Karte sei unterwegs ( hätte der Anbieter gesagt )

Nach 2 Wochen ( nachdem das Handy angekommen und wir ne woche auf die karte warteten laut ihr ) schrieb sie mir sie hätte ne super Sache ohne Karte etc.. müsste nur ein Code scannen .. den sie mir über WhatsApp normal schickte ( von der Telekom..bild füge ich unten ein)

Ich muss dazu sagen.. also Handy durfte ich mir aussuchen ( A35 5 G) mein bisheriges Model A34 5G

Meine neue Nummer schickte sie mir per wattsapp schon als alles ankam

Den Kaufvertrag und anmelde Daten..ka hab ich nicht gesehen..

jedenfalls meine frage ..

kann sie es als zweit Handy angemeldet haben und durch den Code auf alles zugreifen?

Sie wollte sich ja zeitgleich auch eins kaufen .. was angeblich auch gleichzeitig ankam und MIT karte ..nur bei mir hätten sie die karte vergessen

Wenn ich nun alles vom alten aufs neue Handy ziehe..könnte sie das auch alles ?

unten noch das blatt welches sie mir , nachdem sie es abfotografiert hatte, geschickt hat

Und es ist natürlich an sie .. Frau xx und eine eSim ..hab davon noch null ahnung..da neu für mich

DANKE

Bild zum Beitrag
Privatsphäre, SIM-Karte, Telekom, WLAN-Router, ausspionieren, QR-Code, WhatsApp, Smartphonevertrag

Wie kann ich einen DHL-DE QR-Code in Deutschland in ein Versandlabel umwandeln?

Salü zäme in der Gutefrage Community,

Ich hoffe, jemand kann mir bei einem kniffligen Problem helfen:

Wir haben da eine Retoursendung für Deutschland, die mit einem QR-Code zurückgeschickt werden sollte. Das bedeutet, anstelle eines herkömmlichen Labels haben wir nur diesen Code. Es scheint so, als könne man dieses Label in einer DHL-Filiale oder an einer Packstation drucken lassen.

Meine Hauptfrage: Kann dieser QR-Code in Deutschland zu einem tatsächlichen Label verarbeitet werden? Und ist es möglich, diesen zuerst an einer Packstation zu drucken und dann vielleicht später in einer DHL-Filiale aufzugeben?

Um das Ganze etwas zu erläutern: Unsere Firma hat ihren Sitz im Herzen der Schweiz, genau dort, wo sich aktuell die Retoursendung befindet. Unser Plan wäre, das Paket zuerst nach Deutschland zu versenden – natürlich mit einem vorab gedruckten Label, wie mit der Schweizer Post vereinbart.

Ein Abstecher nach Deutschland ist für uns nicht machbar. Aber ich habe überlegt, ob ich vielleicht einen Freund in Deutschland bitten könnte, diesen QR-Code an einer Packstation oder Filiale auszudrucken. Er könnte mir dann das gedruckte Label mit der Sendungsnummer zukommen lassen, und ich würde es hier in der Schweiz auf das Paket anbringen.

Ein Wechsel der Versandart ist für uns keine Option. Bei der Sendung handelt es sich um eine Retoure und bisher hatten wir keinen Erfolg beim Kontaktieren des Verkäufers in Deutschland.

Vielen herzlichen Dank im Voraus für eure Tipps und Ratschläge!

Technik, einkaufen, Post, Rücksendung, DHL Paket, QR-Code, Retoure

Meistgelesene Beiträge zum Thema QR-Code