"Variabler" QR Code oder Barcode generieren?

3 Antworten

QR-Code ist eine Möglichkeit, Text maschinenlesbar aufzuschreiben. Den kannst Du hinterher genauso wenig verändern, wie Du anderen gedruckten text hinterher verändern kannst. Du kannst neue Versionen drucken, mit einer Zeitangabe versehen. Aber das, was Du möchtest, kannst Du nicht.

Ich fasse nochmal zusammen:

Es geht: Du druckst QR-Codes aus (z.B. auf Visitenkarte) und die Nutzer*innen scannen den Code und greifen auf eine Webseite zu, die die für sie relevanten Daten enthält.

Es geht: Du hast einen Rechner, der zeigt tagesaktuelle oder vielleicht sogar sekundenaktuelle QR-Codes, die die Daten direkt und ohne Server zwischendrin enthalten. Der Rechner muss dann immer an sein, wenn jemand die Daten ändern will oder jemand die Daten ansehen will.

Es geht nicht: Daten direkt im gedruckten QR-Code speichern und hinterher auf dem gedruckten Dokument verändern.

Ein QR-Code an sich kann nicht verändert werden. Ein QR-Code ist nicht anders als ein gedruckter Text, der Unterschied ist lediglich, dass Computer ihn gut lesen können. Und so wie man gedruckten Text nicht ändern kann, kann man auch einen gedruckten QR-Code ändern.

Aber ein QR-Code kann ja auch auf eine Webseite verweisen. Und Webseiten kann man jederzeit verändern, bzw. für jeden Besucher etwas anderes anzeigen.

Es gibt auch Webservices bzw. QR-Code-Generatoren die genau das anbieten - teilweise auch fast schon auf betrügerische Art und Weise. Einige QR-Code-Generatoren versuchen, dir heimlich eine Weiterleitung unterzujubeln, auch wenn du nur einen festen Wert wie eine URL im Code haben möchtest. Die Weiterleitung läuft über den QR-Code-Anbieter. Und unverschämt wie die manchmal sind, kommt dann nach ein paar Wochen eine E-Mail, in der sie dich informieren, dass dein QR-Code deaktiviert wird, außer natürlich, du entscheidest dich für einen kostenpflichtigen Tarif, um die Weiterleitung aufrecht zu erhalten.

Was mir bei deiner Frage noch nicht so ganz klar ist, ist was es mit dem Rechner auf sich hat. An einer Maschine ist ein QR-Code und ein Rechner ist vorhanden... und welche Funktion erfüllt der in diesem Kontext genau? Und ist die Maschine noch weiter relevant?


Machtnix53  20.07.2025, 23:32

QR-Codes kann man sich auch selbst erstellen, zB mit Inkscape unter Erweiterungen-> Rendern-> Strichcode.. Damit kann man solche Manipulationen grundsätzlich ausschließen.

Der Inhalt des Codes muss allerdings immer mal wieder geändert werden ohne den QR-Code zu ändern 

Der Inhalt wird durch die Pixel des Codes doch erst dargestellt....

Anderer Inhalt = Anderer QR-Code.