Psychologe – die neusten Beiträge

Von Zuhause ausziehen wie soll ich mich dabei verhalten?

Guten Tag, heute habe ich W/21 Jahre von der Bank und vom Notar eine Bestätigung erhalten das ich am 2.1.2025 umziehen in die neue Wohnung darf. Ich habe seit Letztem Monat nur noch Stress mit meinem Papa, seit meine Mama im Hospiz ist und ich und mein Papa in einer Wohnung sind. Er macht mir mein Leben zur Hölle und ich möchte so schnell wie möglichst weg. Ich habe alles soweit fertig, nur noch die Überweisung an die Verkäuferin und die Sache ist erledigt.

Das Problem aber: Mein Papa weiß von der Sache nichts das ich bald ausziehen möchte, weil ich alles bisher verheimlicht habe. Ich weiß nicht, wie er reagieren wird, aber ich könnte mir bei ihm sehr gut vorstellen das er einen Ausraster bekommt, wenn er an dem Tag erfährt, wenn der Transporter vor meiner Tür steht und ich meine Sachen packe und dort schleppe. Ich habe einfach kein gutes Verhältnis zu Ihm weil wir einfach nicht der selben Meinung sind. Nur noch am streiten. Ich gehe nur noch arbeiten und bin viel unterwegs draußen, um mich abzulenken und Ruhe vor Ihm zu haben.

Nun ist meine Frage, wie soll ich mich verhalten, wenn mein Papa vom Umzug erfährt und dabei durchdreht ?

Wäre Polizei rufen das richtige ? Kann ich denn auch vorher schon die Polizei zu uns holen, bevor mein Papa durch dreht wenn es um Umzug geht ?

Ich bitte um Hilfe dankeschön.

Mutter, Wohnung, Geld, Angst, Erziehung, Polizei, Umzug, Beziehung, Vater, Trennung, Eltern, Kommunikation, Psychologie, Familienprobleme, Immobilienkauf, Mama, Polizeikontrolle, Psyche, Psychologe, Streit, Streit mit eltern, wohnungskündigung, gewalttätig

Mir gehts nicht gut, seitdem ich mich mit einer Freundin getroffen hatte (die einfach so ihren Cousin mit nahm, ohne Bescheid zu sagen)?

Ich erzähl euch mal was war.
abgemacht war um 16 Uhr steigen wir in den Bus. Kurz vor 16 Uhr schreibt sie mir wir sollen doch lieber mit dem Zug fahren. Hatte ihr gesagt vorher das ich kein Internet draußen habe. Habe die Nachricht aber noch bekommen. So, ich steige nicht in den Bus ein wegen der Nachricht. Dann sehe ich wie der Bus an mir vorbei fährt wo sie drinne sitzt mit ihren Cousin zusammen.

sie steigt aus, ruft mich an und macht mich an das wir doch abgemacht hätten in den Bus zu steigen, daraufhin ich total wütend „ du hast mir Ebend nicht geschrieben wir sollen mit dem Zug fahren, und wer ist überhaupt neben dir dein Cousin“

Sie dann: “ ja, der kommt mit“

mit dem hatte sie ein großes Drama, die hatten was zusammen und was weiß ich was. Ja richtig ihr Cousin. Seitdem mag ich den Typen nicht, sie hat nur schlechtes von ihm erzählt.

so, ich geh dann mit so nem mega pissig Gesicht zum Bahnhof, habe ich keine Beachtung geschenkt und war extrem sauer und hab leider noch ihr eine Standpauke gehalten. (Obwohl ich mega die Liebe bin)

sie hat also die hässlichste Seite die es nur gibt in mir hervorgerufen, ich mache mir den ganzen Tag lang vorwürfe wie ich es so weit kommen lassen habe das sie meine Emotionen so hoch fahren lassen konnte. Sie lachte nur und erzählte ihrem Cousin auf ihrer Sprache was denn los war. Sie dachte ich versteh nicht was sie sagt, aber doch habe alles verstanden. Danach gab ich ihr noch eine Standpauke

der einzige Grund warum ich mit bin ist weil andere noch dazu gekommen wären und ich mir nicht sagen lassen will ich bin als beleidigte Leberwurst gegangen.

man sagt ja immer man solle den dummen ignorieren.

fazit sie hat für den Tag komplett meine Laune verstaut Leider, ich lasse meine Laune eigentlich nicht so schnell unter kriegen.

sie hat mir nicht erzählt das ihr cousin mit kommt.

wie hättet ihr euch verhalten? War meine Standpauke Zuviel? Mache mir Gedanken wie es soweit kommen konnte. Wir wollten alle auf ein Fest. Habe mich schick zurecht gemacht..

sie nimmt mir das auch nicht böse aber irgendwie bin ich total aufgebracht das sie mich dazu Brang so außer mich zu sein.

Therapie, Tipps, Freundschaft, Mädchen, Freunde, Wissenschaft, Psychologie, Psyche, Psychologe, Psychologiestudium, Streit, Therapeut, Psychologie und Philosophie, Fake Friends, Psychologengespräch

Würdet ihr eure Chef immer die direkte Meinung sagen ob es ihn passt oder nicht?

Kennt ihr das der Chef ist vor euch Freundlich und im hintern geschlossen Türen lästern man über uns, unsere Meinungen gehen sehr weit auseinander, wir haben Probleme mit der Kommunikation und er hat mal gefragt was ich über denn Nahostkrieg denke und ich würde dann später als Antisemiten bezeichnet wegen Nahost Krieg und ich hätte angeblich Rassistische gedanken gegenüber Israel, weil ich über das Leiden von Palästina aufmerksam mache, der Krieg hat im Jahre 1948 angefangen und nicht am 07.10 und außerdem haben die Palästinenser das aus Selbstverzweifel, Selbstverteidigung, gemacht am 07.10 nach 75 Jahren Unterdrückung von Israel, was gerade Israel macht ist ein Genozid, Terrorisiert auch Libanon, Iran usw... dieses Land muss zum Rechenschaft gezogen werden! nach langer Diskussion war er Beleidigt, als noch Corona war würde ich als Impfgegner, Verschwörungstheoriker, bezeichnen weil ich gesagt habe ich möchte nicht impfen, ich hab ein Starkes immunsystem, Immer wenn es was sage wird es gegen mich verwendet und ich habe Probleme mit Chefs die denken die wären was besseres, am Anfang verstand ich mit denn Chefs sehr gut und jeztz nicht mehr, ich bin auch immer die direkt und ehrlich ist und das mögen anscheinend nicht viele... ich wechseln bald Job und wie soll ich mich verhalten beim neuen Job???

Arbeit, Wahrheit, Schule, Verhalten, Job, Politik, Alltag, Persönlichkeit, Psychologie, Beleidigung, Chef, Chefin, Direkt, Ehrlichkeit, Firma, Heuchler, Nahost, Nahostkonflikt, Narzissmus, nett, Palästina, Psyche, Psychologe, Verhältnis, Verschwörungstheorie, Angestellte, beleidigen, gazastreifen, Jobwechsel

Ex meldet sich nach Trennung und sendet widersprüchliche Signale – was will sie wirklich?

Meine Ex-Freundin und ich haben uns vor knapp zwei Monaten getrennt, nachdem ich einen Fehler gemacht habe und fremdgegangen bin – etwas, das ich inzwischen bereue und an dem ich arbeite. Nach dem Vorfall habe ich alles versucht, um die Beziehung zu retten, und sie hat auch zunächst versucht, zu bleiben. Am Ende sagte sie jedoch, dass sie es einfach nicht kann, und wir haben uns getrennt.

Ich war ihr erster Freund, wir hatten unseren ersten gemeinsamen Urlaub und haben die 8 Monate, die wir zusammen waren, so intensiv erlebt, dass es sich fast wie zwei Jahre anfühlte. Während der Beziehung hatte ich jedoch oft das Gefühl, dass meine Meinungen und Gefühle kaum Raum hatten. Wenn ich etwas ansprechen wollte, wurde es oft sofort rhetorisch weggeredet, und ich konnte selten wirklich zu Wort kommen. Sie ist sehr intelligent (hat in Cambridge studiert und macht jetzt ihren Master) und wusste, wie sie argumentieren konnte, was mich manchmal das Gefühl gegeben hat, gegen eine Wand zu reden.

Nach der Trennung hatten wir zunächst keinen Kontakt, aber kürzlich hat sie sich plötzlich wieder gemeldet – erst mit einer praktischen Frage zu einer Reise. Doch während des Anrufs sprach sie dann über unsere gemeinsamen Erinnerungen, was alte Gefühle in mir geweckt hat. Sie meinte sogar, ich könnte sie anrufen, wenn ich Zeit habe. Am nächsten Tag schrieb sie jedoch, dass ich mir keine Hoffnungen auf eine erneute Beziehung machen soll und dass wir nur dann in Kontakt bleiben könnten, wenn ich damit einverstanden bin.

Da ich noch stark emotional verbunden bin und für mich keine Freundschaft nach einer Beziehung möglich ist, bringt mich diese Situation ins Grübeln. Warum meldet sie sich plötzlich wieder und setzt dann solche klaren Grenzen? Ist sie vielleicht selbst unsicher? Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder Ratschläge, wie ich mit dieser Situation umgehen sollte? Wäre es besser, den Kontakt abzubrechen, um mir emotionalen Stress zu ersparen?

Liebe, Mädchen, Liebeskummer, Frauen, Beziehung, Sex, Psychologie, Autismus, Beziehungsstreit, Ex-Freund, Ex-Freundin, Jungs, Narzissmus, Psychologe, Streit

Ist es für Männer wirklich härter als für Frauen sich sexuell zurück zu halten?

Wir sind uns beide einig das wir was ernstes wollen. Sind auch jetzt frisch zusammen. Er fragt auch immer ganz lieb ob er mein Oberteil ausziehen darf und anschließend das drunter.

jetzt ist meine Frage ist das zu hart für ihn? Mir macht es Spaß so, er küsst mich da in den Bereichen auch. Nur halt am gewissen Part lasse ich es. An und da läuft auch nichts.

er erklärt mir immer wie hart es für ihn ist sich zurück zu halten er es aber für mich stark versucht. Sollten wir also nicht so weit gehen mit Shirt ausziehen und so weiter wenn wir eh nicht miteinander schlafen ? Wär es dann einfacher ?

Ich merke ihm stark an wie sehr er sich zusammenreißen muss, muss ich ja auch aber so stark halt nicht will mir halt noch Zeit lassen weil es eben alles neu Land noch für mich ist (nicht erstes mal) aber trotzdem.

er schaut mich immer traurig an und sagt das er sich so sehr nach mir sehnt, er versucht aber nix weiter. Ich hab gesagt wie toll ich seine Rücksicht finde, er kling aber nicht so begeistert. Er meinte nur danke… so richtig enttäuscht

HILFE soll ich mich zurück halten beim shirt ausziehen und so weiter, was sagt ihr zu dem ganzen. Ich weiß Zeit lassen sowieso aber wie mach ich es einfacher für ihn ? Ernst gemeint

Liebe, Tipps, Männer, Studium, Mädchen, Frauen, Beziehung, Sex, Wissenschaft, Sexualität, Psychologie, Freundin, Jungs, kennenlernen, Partner, Partnerschaft, Psychologe, rummachen

War mit meiner Freundin unterwegs, sie kam dann mit zum einkaufen. Vor dem Laden setzt sich meine Freundin hin, sie war erschöpft?

Dann sag ich zu ihr „ meine Schwester ist schon drin, wenn du willst kannst du hier bleiben und dich ausruhen wir beeilen uns“

dann kamen ich und meine Schwester raus, da kommentierte sie „ hey, ich wusste garnicht das du schon da bist😅“

daraufhin meine Schwester „ oh nein du arme, tut mir leid meine Schwester kann nicht reden“ und wiederholt nochmal „ tut mir leid du arme, sie kann echt nicht reden“ daraufhin meinte ich“ ich habe doch gesagt sie ist schon drinne“ sie antwortete „ ich habe verstanden das du alleine rein gehst und wir hier warten, bis sie kommt“. Dann meinte ich „echt🤔“ hab ihr sogar fast abgekauft das ich es so gesagt hätte, weil ich so leichtgläubig bin.

privat sagt mir meine Schwester immer wie gut ich kommunizieren kann. Aber lassen wir das mal so stehen. Dort werd ich dumm angemacht weil ich

A) extra zum Treffpunkt gegangen bin um meine Schwester zu unterstützen

B) meine Freundin extra angeboten habe sitzen zu bleiben, damit sie sich ausruhen kann

um

C) am Ende dumm angemacht zu werden von beiden Seiten und es mal wieder keinem Recht machen konnte.

also wirklich ich bin so ein people pleaser und achte jedes Mal darauf das andere es gut haben, am Ende kommt dann sowas bei raus.

was sagt ihr zu dem ganzen, mit meiner Schwester gehe ich sicherlich nicht nochmal einkaufen. Ich kann dieses ständige mich schlecht reden einfach nicht mehr ab haben. Habe das Gefühl alle anderen sind zu blöd und am Ende wird es auf mich geschoben.

gerne Tipps, soll ich einfach drauf scheissen? Was für andere am besten wäre?

Sie hätte doch einfach mit kommen können wenn sie wollte, ist sie aber nicht.

und das wäre total scheisse rüber gekommen meiner Schwester gegenüber wenn sie da so sitzt und nur wartet statt zu helfen, deswegen saß sie dort bestimmt und hat sich eine Lüge raus gesucht.

mir Reichts, ich hab die Schnauze voll. Von beiden seiten. Am Ende bin ich immer das Schwein. Als wenn 2 blöde an meiner Seite wären.

Therapie, Tipps, Familie, Wissenschaft, Psychologie, Freundin, Neid, Psyche, Psychologe, Psychologiestudium, Schwester, Streit, Therapeut, Psychologie und Philosophie

Ich hatte heute Angst vor einer Kindergruppe von 13 jährigen im Bus?

Bin selber 21, es fing so damit an das ein Junge hinter mir die ganze Zeit laute Bemerkungen machte wie „ ihr alle im Bus seid. Lut*sc*er. „ ihr alle könnt mir einen bla*s*n. Er machte diese Bemerkung non Stop und immer wieder mit Lauter Lautstärke. Er beleidigte jeden den er draußen sah als *****.

ich wurde sehr wütend, traute mich aber nichts zu sagen da er wer weiß wie ticken könnte….

das war nicht alles, an einer anderes Haltestelle stiegen seine Freunde ein, die machten ganz lauten Lärm, und schleuderten sich extra hin und her und riefen ganz laut ihre Namen und machten lauten Krach, sodass man noch mehr Angst bekam. Hatte Gottseidank einen Sitzplatz. Ich sah die ähnlichen Blicke der kleinen Mädchen, also schmiss ich meinen ganzen Mut zusammen und sagte „ ihr seid nicht die einzigen im Bus, es reicht“!!!!!!! Einer darauf antwortete „ Stecken sie ihre Kopfhörer wieder in den ohr“

meine Frage ist was tut man in so einer Situation? Es ging sogar soweit das ein Mädchen aussteigen wollte weil einer fälschlicherweise rief der Bus würde in eine andere Richtung fahren, das Mädchen bereit zum aussteigen, ich ihr hinterher und versicherte der Bus fährt sie nach Hause.

der junge um die 13 fande das sehr amüsant das das Mädchen wahrscheinlich falsch ausgestiegen wäre, das Mädchen war erst 7 Jahre alt.

kann man die Polizei bei sowas einschalten? Sie sind zwar minderjährig aber irgendwie muss man ihnen doch eine Lektion erteilen, dass ich sie alle angesprochen habe hätte auch nach hinten los gehen können sage ich ehrlich.

was tut man in so einer Situation ???????

Studium, Schule, Polizei, Menschen, Rechte, Gesetz, Polizeiausbildung, Psychologie, Bus, Gesetzeslage, Jungs, Jura, Jurastudium, Polizeikontrolle, Psychologe, Psychologiestudium, Rechte und Pflichten, Richter, Streit, Verhandlung

Muss ich auf anmachen immer nett reagieren 😔 (einer meinte aus joke das ich und meine Freundin wie Zwillinge wären“?

Aus Spaß meinte er das wohl und er meinte „ voll süß“ ich hab nicht richtig reagiert und meinte „echt“. Meine Freundin hat mit ihnen interagiert. Da meinte er von hinten nochmal ihr beide seid echt süß. Sie drehte sich um und lachte. Ich nicht. Hab vor mich hin geschmunzelt. Als sie gingen meinte er zu seinem Kollegen „ meine Freundin wäre echt korrekt“ dabei bin ich auch voll die nette und liebe Person, nur bei Männern reagier ich immer abweisend. Im nachhinein war es eine lustige nette Aufmerksamkeit von ihm. Soll ich den jungs mal entgegen kommen wenn wieder sowas ist? Oder einfach ignorieren? Ignorieren ist doch auch echt blöd, die armen jungs denke ich mir im Nachhinein. Wenn man sie ignoriert wie ich immer. Ich wusste nicht das sie sich danach noch so unterhalten und es verinnerlichen wenn ein Mädchen drauf eingeht. Sein Kommentar“ die war echt korrekt“ schien so als freute er sich das meine Freundin mit ihm agierte.

was sagt ihr dazu? Man sollte mal netter zu den Männern sein oder ? Ich muss echt nachdenken wie viele sich wohl Gedanken machen wenn die Mädchen sie ignorieren. Ist doch auch nicht schön für sie. Habe heute erst richtig drüber nachgedacht wegen seinem Kommentar am Ende zu seinem Kumpel.

Liebe, Therapie, Tipps, Männer, Wissen, Studium, Mädchen, Beziehung, Wissenschaft, Psychologie, Psychose, Jungs, Psyche, Psychologe, Psychologiestudium, Therapeut, Psychologie und Philosophie

Hat meine Tante recht damit?

davor haben wir uns eigentlich geliebt, sie wollte dauernd meine Nähe und hat mir viele Komplimente gemacht und mehr..) dann als ich gehen musste hat sie geweint, wir haben auch eine größere Distanz zwischen uns 700km+ und später nach paar Tagen fing sie an komisch zu werden, sie war dauernd genervt, emotional, und vor kurzem sagte sie im Chat zu mir das ich ein schlechter Mensch sei, dass ich dreist sei, das ich ein Lügner sei, sie hat mich schlecht behandelt.. und als ich wissen wollte warum sie so ist, hat sie nur gesagt weil ich ihr ein Tag nicht geschrieben habe, und das ich lügen würde weil ich gesagt habe dass ich ihr vertraue und das sei "gelogen" deshalb sei ich ein Lügner.

das traurige daran ist, ich hab ihr nie etwas getan, ich hab sie immer gut behandelt..

meine Tante sagte zu mir: Das was dass Mädchen gesagt hat nimm es nicht persönlich, du hast ihr nichts getan, ihre zwei Gründe sind lächerlich, nur weil du ein Tag nicht geschrieben hast und sie denkt das du ihr nicht vertraust ist sie so respektlos zu dir, ihr Verhalten ist krank, sie hat offensichtlich viele Probleme mit sich selber, Selbstzweifel, sie projiziert ihre Probleme auf dich, sie ist 3-4 Jahre jünger als du, und versucht dich schlecht zu machen weil sie selber starke Probleme hat, du kannst nichts für ihre Probleme! Sie muss erstmal reif werden und sich selber finden, mit sich selber klar kommen.

sie wird an dich denken und es eines Tages bereuen, und vielleicht Zukunft melden und dann liegt es an dir ob du ihr verzeihst oder nicht. Aber ich hab eine bitte vergiss dieses Mädchen, Geh raus, melde dich in der neuen Gegend in Vereine an, auf eine vhs, gehe ins Fitnessstudio, fang wieder mit deiner Arbeit an und verdiene Geld, du wirst neue Freunde finden, du wirst ein anderes süßes Mädchen kennenlernen bin ich mir ganz sicher, aber bleib nicht in deinem Zimmer oder in deinem Loch, nicht wegen diesem Mädchen.

hat meine Tante recht?

Ja 100% 84%
Nein 11%
Teilweise 5%
Ja 0%
Liebe, Freizeit, Gesundheit, Verhalten, Freundschaft, Mädchen, Liebeskummer, Menschen, Freunde, Frauen, Beziehung, Trennung, Psychologie, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Menschenrechte, Menschheit, Menstruation, Psyche, Psychologe, Crush, mentale Gesundheit

Mein Leben geht leicht den Bach runter. Ich fühle mich irgendwie verloren und weiß nicht mehr weiter. Was kann ich tun um das zu ändern?

Ich weiß nicht wo ich anfangen soll. Es passiert gerade viel, so viel dass es mich etwas aus der Bahn wirft.

Zuerst die Trennung, was ohnehin vorauszusehen, da die Beziehung sowieso destruktiv und toxisch war. Immerhin waren es 19 Jahre die ich mit den Mann verbracht hatte. Er wusste alles über mich, ich hatte keine Geheimnisse ihm gegenüber, habe so gut wie alles mit ihm geteilt, trotzdem hat es nicht gereicht und ich war nicht gut genug.

Durch die Trennung bin ich jetzt etwas in finanzielle Schwierigkeiten geraten und mein Konto ist im minus. Umzugskosten, Kaution, 3 Monatsmieten, dann kamen andere Kosten die gedeckt werden mussten und das hat zu den Schlamassel geführt.

Ich war zu blauäugig und habe keine Ersparnisse auf die Seite gelegt. Ich habe immer von Monat zu Monat gelebt. Mein ex wollte oft Geld zurück für Dinge die er mir mal „geschenkt“ hatte oder Urlaubsgeld die er auch für mich mitbezahlt hat wie zb Restaurant besuche oder Eintritte. Für die Miete wollte er jeden Monat unterschiedliche Beträge (mal 450€ mal 800€) ist seine Wohnung und warm kostet es eigentlich 600€. Zuerst hieß es er hat nur so viel Geld genommen, weil er für mich sparen wollte (das „gesparte habe ich nie gesehen), danach hieß es er hat somit die Sachen die er für mich mitgezahlt hatte (Urlaubsessen, Eintritte oder „Geschenke“) ausgeglichen, aber auch habe ich hin und wieder mal Sachen gegönnt die natürlich Geld kosten.

Ich habe zudem auch eine kleine Firma aufgestellt, läuft gut, ich bin ausgebucht und Geld kommt rein immer gegen Mitte oder Ende eines Monats, aber ich musste wegen dem aktuellen Umstände Geld von meine Firma (Einnahmen) herholen, um den Schlamassel privat auszubügeln. Wahrscheinlich werde Ich hierfür mächtig Ärger bekommen mit dem Finanzamt und wahrscheinlich ist es mein Untergang, da ich sowas nicht machen sollte.

Och habe auch ein Auto das ich sowohl privat als auch geschäftlich nutze und dieses Fahrzeug bedeutet mir sehr viel, weil ich mir immer einen gewünscht habe und durch eigener kraft und Fleiß, habe ich mir diesen Wunsch erfüllen können. Ich hatte noch nie einen Auto davor. Durch die ganzen Probleme gerade, habe ich auch Angst es zu verlieren.

Ich hatte davor nicht viel netto verdient (ca.1.700) jetzt durch meine Selbstständigkeit ist es deutlich mehr geworden. Trotzdem ist es gerade schwer, weil irgendwie alles auf einmal gekommen ist und mich finanziell aus der Bahn geworfen. Ich mache mir sorgen. Aktuell ist mein Konto bei 1.800€ im minus, die ich erst wieder ausgleichen kann wenn meine Einnahmen da sind (Mitte bis Ende des Monats). Ich habe überlegt Insolvenz zu melden, aber dann verliere ich alles wofür ich gekämpft und wofür ich hart erarbeitet habe, dann weiß ich nicht ob ich mich davon wieder erholen kann. Ist einfach zu viel auf einmal gerade.

Ich habe keine Eltern die mich da unterstützen können. Die mentale und seelische Belastung ist derzeit enorm und ich komme nicht damit zurecht. Ich kann nachts nicht gut schlafen, ich habe existenzielle Ängste, ich esse entweder sehr ungesund oder kaum was. Das einzige was mich noch motiviert ist meine kleine Firma (Gebäudereinigung) und meine Kunden.

Ich möchte es natürlich besser machen in Zukunft.

Mir wurde gesagt, dass es sich wieder einpendelt und es wirkt nur so schlimm, weil alles auf einmal gekommen ist und ich auch keine andere Möglichkeit hatte als so zu handeln.

Wie komme ich aus diesem Dilemma heraus??

Ich bedanke mich schon im Voraus für eure Kommentare.

P.S.:

Bitte keine Beleidigungen oder ähnliches. Ich weiß die Situation ist mies, und ja ich habe viele Fehler gemacht, und ich bin sonst kein weich Ei, aber in meiner momentanen mentalen Verfassung, ertrage ich keine Respektlosigkeiten oder doofen Sprüchen.
Bevor hier einer meiner blöde Sprüche abzulassen, bitte ich es sein zu lassen.
Dankeschön!

Finanzen, Tipps, Männer, Ratgeber, Geld, Menschen, Frauen, Psychologie, Welt, Psychologe, Ratschlag, Finanzen und Verwaltung

Sollte ich sie blockieren?

Als wir zusammen waren sie wollte dauernd meine Zuneigung, meine Nähe, dauernd Körper Kontakt, sagte dauernd das sie mich liebt, und machte viele Komplimente und alles..) dann die Distanz zwischen uns macht es halt schwer und haben nur noch geschrieben, auch da dauernd das sie mich liebt und später dann wurde sie komisch, genervt, emotional, kalt, und sagte dann Sachen das sie es nicht wert sei und ich was besseres verdient hätte, und das sie nicht will das sie mir wichtig ist und das sie zu schnell zeigte das sie mich mag, und sie war dauernd so komisch genervt, obwohl wir sogar beide gesagt haben das wir "Freunde bleiben und in Zukunft schauen was draus wird" bis sie mich einfach blockiert hat ich gefühlt nichtmal etwas gemacht habe. Als ich andere davon erzählt habe meinten mehrere zu mir sie hätte viele Probleme mit sich selber, starke Selbstzweifel, denkt sie wäre nicht genug, das sie vieles mit Absicht macht obwohl du ihr immer noch was bedeutest, dazu noch eure Distanz, der Altersunterschied von 4 Jahren, dass ich für ihre Probleme nichts kann..

nun nach 6-7 Tagen hat meine Schwester sie angeschrieben und sie sagte sowas zu ihr:

  • das sie mich halb vergessen hätte
  • das sie denkt dass ich jetzt ein schlechtes Bild von ihr habe nachdem wie sie zu mir war und sie sich unwohl fühlt jetzt
  • Sie darüber nachdenkt mich entzublocken
  • sie meiner Schwester schreibt wenn sie ihre Meinung geändert hat
  • das sie gerade nichts von Jungs will
  • als meine Schwester meinte das es doch schade ist wenn ihr im Streit auseinander geht sagte sie: ich weis nicht
  • Das sie nur Freunde sein will und nicht wieder diese Liebe und flirten

ich weis sie hat ihre Probleme, Selbstzweifel, kann sein das sie Angst hat das ihre Gefühle wieder stärker werden oder Angst hat verletzt zu werden, auch wegen der Distanz und dem Altersunterschied zwischen uns.

Aber nachdem was sie meiner Schwester geschrieben hat, frage ich mich ehrlich ob ich ihr nicht noch so eine letzte einfühlsame Nachricht schreiben sollte von mir, oder ob ich sie einfach blockieren sollte.

Schreibe ihr eine letzte Nachricht von dir selber 57%
schreib nichts, solange sie nicht schreibt vergiss sie 43%
Blockiere sie 0%
Liebe, Freizeit, Gesundheit, Freundschaft, Mädchen, Liebeskummer, Menschen, Freunde, Beziehung, Trennung, Psychologie, Beziehungsprobleme, Fremdgehen, Freundin, Jungs, Menschenrechte, Menschheit, Menstruation, Psyche, Psychologe, Crush

Meistgelesene Beiträge zum Thema Psychologe