Psychologe – die neusten Beiträge

Wie kann ich mit dem Trauma einer Vergewaltigung umgehen?

Liebe Gutefragenet nutzer

Diese Frage wird etwas länger und ausführlicher da ich meine Situation erklären will.
Ich hatte meinen ersten Freund und es war eine ganz okay gute Beziehung, ich habe ihn sehr geliebt und mich auch wohl und gut bei ihm gefühlt aber wir hatten oft Probleme und hatten wenige aber große Streits... Bzw keine Streits sondern wir wollten Schluss machen.

Wir mochten uns aber so gerne das wir nicht Schluss gemacht haben sondern immer dann doch zusammen geblieben sind. Ich hatte zum Teil eine sehr schöne Zeit mit ihm aber auch einige unschöne Erinnerungen aber nichts schlimmes was mich langfristig verletzt haben könnte.


Dann Haben wir aber irgendwann doch entgültig Schluss gemacht weil wir beide einfach „ frei“ sein wollten.
Ich war traurig darüber und hab ihn kurz nach unserer Trennung nach einem Treffen gefragt. Aber er wollte nur Sex mit mir haben nach unserer Trennung haben weil er wirklich keine Beziehung wollten

Wir haben uns also getroffen und ich hab mich genötigt dazu gefühlt Sex mit ihm zu haben. Aber ich wollte es nicht und hab währenddessen mehrmals gesagt das er aufhören soll und ich hab auch geweint und ihn versucht wegzudrücken

Ich hab es nicht geschafft und er hat weitergemacht bis er gekommen ist. Danach hat er gesagt ich soll niemand erzählen das wir „Sex“ hatten.

Ivh bin gegangen und hab eine Freundin getroffen gleich nachdem ich gegangen bin weil sie gleich um die Ecke von ihm wohnt. Ich hab es ihr erzählt aber war eher gefasst, also ich bin nicht weinend zusammengebrochen oder sonst was. Aber danach war ich sehr belastet davon und hab es fast niemanden gesagt.

ich hab das erlebte auch immer verdrängt also hab weder daran gedacht noch darüber geredet.

seitdem das passiert ist kann ich mich nicht mehr verlieben, bin trauriger, mache mir mehr Sorgen über alles und mein Leben ging ein bisschen den Bach runter...

mir ging es schlecht wegen der Trennung aber noch viel schlechter wegen der Vergwaltigung weil ich ihn geliebt und ihm vertraut habe.

ich vermisse nicht ihn sondern die Zeit bevor das passiert ist.

ich weis nicht was ich tun soll und wie ich das alles verarbeiten kann....

bitte helft mir

Freundschaft, Polizei, Sex, Psychologie, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung, Psyche, Psychologe, Trauma

Verliebt in den Therapeuten?

Also ich bin in einer Klinik zum zweiten Mal (2021 )schon und habe den selben Therapeuten wie letztes Jahr, ich habe mich total in ihn verliebt (2020). Ich habe ihm meine Gefühle gestanden und er meinte: ,,es ist ok es ist in Ordnung es darf sein, nur ist es auch das was es ist und zwar eine therapeutische Beziehung." Er meinte es wäre schon wichtig mich später auch verlieben zu können und dann sagte ich dass ich das aber nicht will. Er so:,, sie wollen das nicht, na gut"

So weit so gut ich verstehe es, ich sehe ihn jeden Tag, einen anderen Therapeuten wollte ich nicht. Wenn er vor mit sitzt schreit mein ganzer Körper nach ihm, mein Herz schlägt mir bis zum Hals und ich denke dass er das auch weiß, am liebsten würde ich ihn küssen und ihn ganz fest umarmen und nicht mehr loslassen. Ich habe bevor ich zum 2.mal in die Klinik kam also nach dem ersten Aufenthalt angefangen Männer zu Daten um jemanden kennenzulernen bei dem es vlt auch funkt, ich habe viele Männer kennengelernt aber es hat nicht funktioniert es hat nicht gefunkt, also dachte ich ok ich muss etwas tun um meinen Therapeuten aus dem Kopf zu kriegen und habe dann einen ONS gehabt um ihn mir quasi "rauszuvög....." aber auch das hat nicht funktioniert als ich nämlich neben dem Mann aufgewacht bin erinnerte ich mich sofort wieder an meinen T. und da dachte ich mir nur was machst du da für einen Scheiß eigentlich, du belügst dich doch selbst.

Ich weiß nicht was ich tun soll ich leide sehr aber möchte nicht weg von ihm ich würde ihn am liebsten die ganze Zeit ansehen ich schmelze fast dahin wenn ich nur kurz seine Stimme höre. Es macht mich fast verrückt ich habe nicht essen können alles hatte plötzlich iwie keinen Sinn mehr. Ich halte die Tage wo er nicht da ist kaum aus und warte nur darauf bis er wieder kommt, ich weiß nicht was ich tun soll. Ich hoffe auf hilfreiche Antworten.

Liebe Grüße

Liebe, Freundschaft, Liebeskummer, Psychologe, Psychotherapie

Mutter ist extrem gegen Psychologen?

Hallo! Ich weiß absolut nicht mehr, was ich machen soll. Ich bin 16 Jahre alt und mir geht es seit Jahren psychisch scheiße, aber jetzt ist es ganz schlimm. Ich will gar nicht so genau drauf eingehen, doch ich schaffe dieses Leben wirklich nicht mehr.

Deshalb will ich unbedingt einen Psychologen, eigentlich auch schon seit Jahren. Immer wenn ich das Thema bei meiner Mutter erwähne, rastet sie aus - wortwörtlich. Sie fängt an mich anzuschnauzen, dann fängt sie aus dem Nichts an zu weinen und sagt ,,sie habe als Mutter versagt und alles ist ihre Schuld" und lässt mich mich verdammt schuldig fühlen und dann sagt sie, dass das alles nur ,,Kopfsache" ist und ein Therapeut nur Geld machen und einem gar nicht helfen will. Und anhören, dass ich mich absichtlich traurig mache und keinen Grund für diese Traurigkeit habe, muss ich mir auch immer. Danach beachtet sie mich den restlichen Tag nicht mehr und das war jetzt schon zirka 7 Mal so.

Ich möchte unbedingt zu meinem Schulpsychologen, da dieser gratis ist und ich leicht hinkann, doch ich hab auch so Angst, dass sie es rausfindet. Oder dass der Psychologe mit meinen Eltern reden möchte, damit wir weitere Schritte einleiten können, und ich meiner Mutter dann sagen muss, dass ich das Ganze hinter ihrem Rücken gemacht habe.

Es tut mir mega leid, dass ich das über meine eigene Mutter schreiben muss, denn sie ist eigentlich wie eine beste Freundin für mich. Sie hört mir immer zu und tröstet mich, aber das ersetzt natürlich keine richtige Therapie. Allerdings will sie das nicht wahrhaben.

Hat irgendjemand vielleicht Erfahrungen damit oder weiß, was ich tun kann?

LG!

Schule, Freundschaft, Psychologie, Elternprobleme, Liebe und Beziehung, Psychologe

Hat jemand Erfahrung mit der Herzangstneurose?

Hallo ihr Lieben :-)…

Vor 5 Monaten wurde ich auf Ritalin (Medikinet) 10mg eingestellt. Ich habe mir vorher natürlich die Nebenwirkungen durchgelesen…Da stand ja alles mögliche…Herzrhythmusstörungen bis hin zum plötzlichen Herztod. Bei der Einnahme fing alles an mit 5mg, hat geklappt, alles war gut. Dann 1 Woche später, hatte ich 10mg bekommen, was die ersten 3 Wochen auch geklappt hat. Dann hatte ich einen Anfall mit einem Puls von 170. Daraufhin wurde das Medikament direkt abgesetzt vom Arzt. Ich war beim Kardiologe der ein Ekg und ein Ultraschall vom Herz gemacht hat. Er konnte feststellen, dass mein Puls aber trotzdem zu hoch ist. Ich hab auch tägliche die Sorge und die Angst ich könnte an einem plötzlichen Herztod sterben. Das verfolgt mich den ganzen Tag. Mein Ruhepuls ist inruhe zwischen 90-120. Mein Puls ist alleine wenn ich nur stehe auf 125+. Auch wenn ich nicht bewusst darauf achte, ist mein Puls extrem hoch. Ich hatte dann eine Attacke mit Puls von 204. Ich hab mir dann den Krankenwagen gerufen, und im Krankenhaus wurde noch ein Ekg gemacht. Wieder unauffällig bis auf den erhöhten Puls….einige Zeit später hab ich dann noch beim Hausarzt Blut abnehmen lassen, und noch ein Ekg machen lassen. Wieder unauffällig, bis auf den erhöhten Puls. Ich kann mir das nicht erklären. Ich hab diese Attacken wo der Puls so extrem anstiegt manchmal immer noch…Kann das eine Herzneurose sein? Ps ich bin 14. :)

Freizeit, Psychologie, Gesundheit und Medizin, Kardiologe, Kardiologie, Psychologe

Therapie wegen Mathephobie?

Hey ihr Lieben…

Ich habe ein großes Matheproblem. Nur dass es bei mir nicht viel damit zu tun habe dass ich Rechenschwierigkeiten habe oder Zusammenhänge nicht verstehe sondern viel mehr damit, dass mir früher gesagt wurde dass ich Mathe nie können werde und es hat sich eingebrannt und zu einer Phobie entwickelt.

wenn ich Mathe auch nur höre fange ich an zu weinen, bin komplett blockiert, schaffe keine einzige Aufgabe und kriege es auch nicht hin zu lernen, weil ich einfach so schiss habe das nichts mehr geht. Vor Klausuren kann ich nicht schlafen oder habe teilweise auch körperliche Symptome wie Erbrechen. Mathe ist nicht mein stärkstes Fach, aber allein von meiner Leistung her bewege ich mich im Bereich einer 3. Durch die Blockade werde ich da aber massiv ausgebremst und sehe mein matheabi in Gefahr. Ich nehme bereits Nachhilfe und die hilft mir zwar mit dem rechnerischen, aber meine Angst nimmt sie mir nicht.

Ich habe über eine Therapie nachgedacht, habe damit aber als Kind ganz schreckliche Erfahrungen gemacht und sperre mich da innerlich massiv gegen. Jetzt hab ich keine Ahnung was ich machen soll : Therapie und riskieren dass es dadurch schlimmer wird oder nichts tun und riskieren dass es dadurch schlimmer wird…

Ich hoffe ihr könnt mir helfen

Therapie, Lernen, Schule, Mathematik, Leistung, Menschen, Gehirn, Schüler, Psychologie, Abitur, Gesundheit und Medizin, Phobie, Psychologe, Psychotherapie, Trauma, Blockade

Ist die mündliche Zusage eines Therapeuten verpflichtend?

Hallo,

Ich bin seit Januar in einer Gruppetherapie, da ich Transgender bin und eine begleitende Therapie brauche für die Testosteron Therapie und die OP's. Jedenfalls hat mir meine Therapeutin seit Juni regelmäßig vor der Gruppe gesagt, dass ich die Bescheinigung bekomme, mit der ich dann zum Arzt muss um mit der Testo-Behandlung beginnen zu können. Nun habe ich durch meinen Arbeitsplatz eine schlimme Sozialphobie bekommen, wodurch es mir unmöglich ist zur Therapie zu kommen. Da ich an die offentlichen Verkehrsmittel gebunden bin und die Strecke die war, die zum Flughafen führte. Es war also immer bis zum geht nicht mehr überfüllt, trotz Corona. Also hat sie mich aus der Gruppentherapie rausgeschmissen, da ich zu selten da war. Dennoch versprach sie mir schon zu dem Zeitpunkt seit 2 Monaten mir diese Bestätigung auszustellen, aber sie meinte sie hat durch Corona so viel zu tun, dass sie nicht dazu gekommen ist. Also schrieb ich ihr mehrere Email's ob ich nicht zu ihr in einzeltheraphie könnte und ob ich die Bescheinigung immer noch bekomme, da ich ja nur dafür überhaupt bei ihr in Behandlung war. Jedoch ignoriert sie nun scheinbar alle meine emails seit über einem Monat. Sie antwortete mir einmal, dass sie jetzt in Urlaub geht und sich danach darum kümmert. Ihr Urlaub ist nun schon seit Wochen vorbei und ich schrieb eine Erinnerungsemail, da ich vermutete dass das alles irgendwie unter ging. Imzwischen glaube ich aber, dass sie mich ignoriert. Also sie gab mir mehrmals vor all den anderen Gruppenmitgliedern das Wort, dass ich diese Bescheinigung bekomme. Muss sie mir diese also geben? Denn sonst habe ich nun fast ein ganzes Jahr verschwendet, was mich schrecklich frustriert. Bitte nur antworten, wenn ihr euch damit auskennt und wirklich darüber Bescheid wisst.

Vielen Dank und liebe Grüße~

Ja 67%
Nein 33%
Therapie, Psychologie, Gesundheit und Medizin, Psychologe, Testosteron, Therapeut, Transgender, FtM

Warum sehne ich mich so stark nach einer Beziehung ?

Hallo, ich bin Elias, und wurde am 17 August 17 Jahre alt. Ich durfte eine schöne Kindheit genießen mit liebevollen Eltern, was ich auch sehr zu schätzen weiß. Noch erwähnenswert ist, dass ich gerade mein Abitur mache und ein recht durchschnittlicher Schüler bin. Ich bin ein extrovertierter Junge und bin offen gegenüber neuen Menschen und mache gerne neue Bekanntschaften. Ich fühle mich attraktiv und selbstbewusst und treibe 4-5 mal die Woche Krafttraining im Fitnessstudio. Ich achte auch darauf mich gesund zu ernähren und einen gesunden Lifestyle zu führen. Ich hatte noch nie eine richtige Beziehung, aber hatte schon öfters Kontakt zu Mädchen. Durch die Schule, Freunde oder etc. Das müsste genügen zu meiner Person, den mein eigentliches „Problem“, welches mich seit ca. 1 Jahr stark belastet ist die Sehnsucht nach einer Beziehung mit einem Mädchen. Ich sehne mich nicht nach der sexuellen Befriedigung, sondern eher nach der Zuneigung und Wärme. Ich selber möchte gerne ein Mädchen gefallen und beeindrucken. Das trifft es was ich Aussagen möchte. Zudem bin ich Abends echt oft traurig das ich eine solche Beziehung noch nicht hatte und wünsche mir sie irgendwie vom Herzen. Wie kann ich es schaffen mich erstmal auf meine Prioritäten zu fokussieren wie beispielsweise die Schule, das Training, Familie und Freunde ohne ständig diese Sehnsucht zu verspüren?

Liebe, Freundschaft, Beziehung, Psychologie, Liebe und Beziehung, Psychologe

Familie macht mich fertig?

Hey,

Diese "Frage" könnte etwas länger werden.

Es geht um meine Familie, sie enttäuschen mich jedesmal aufs neue.

Ich weiß einfach nicht was ich tun soll und würde gerne mal wissen was ihr tun würdet wenn ihr in meiner Situation wärt.

Also: Ich habe leider kein gutes Verhältnis zu meiner Familie, sie gehen alle ihren eigenen Weg und keinen Interessiert es so wirklich wie es dem anderen geht oder was er macht. Egal was ich mache (ich bin jetzt volljährig), sie reden mir immer in meine Entscheidungen rein und drohen mir mit Dingen wie das wirst du eh nicht schaffen und du wirst schon sehen was du davon hast oder du bist kein Stück besser als die und die Person.

Die sind sich hier alle nur am streiten und ich bin totunglücklich, das geht schon morgens um 7 Uhr los dann hört man nur wie alle am rumschreien sind, das geht Stunden so.. ich bin nicht so ein Mensch und ich will so auch nie sein. Ich kann hier leider noch nicht ausziehen aber ich kann so auch nicht mehr leben.

Ich nehme mir am Abend etwas vor und die versauen mir den ganzen Tag, dann lieg ich nur im Bett und bin unglücklich weil sie mich so fertig machen, egal mit was sie finden immer was... Sie lassen ihre schlechte Laune an mir raus, wenn ich mal was falsch mache oder was vergesse werd ich angeschrien und für alles verantwortlich gemacht.

Das ist so schlimm in dieser Familie gibt es keinen einzigen schönen Moment so wie man ihn in einer Familie kennt...

Was soll ich bloß tun?

Familie, Freundschaft, Psychologie, Familienprobleme, family, Liebe und Beziehung, Psychologe, Streit mit eltern

Ist das komisch von meinem Vater?

Erst einmal tut mir leid für die lange Beschreibung, aber danke für jede Antwort! Im Zweifelsfall nur das dick gedruckte lesen. Im Voraus: Ich bin (w/22) und habe eine ziemlich leere Beziehung mit meinem Vater. Obwohl ich mit ihm aufgewachsen bin, haben wir irgendwie 0% Verbindung, er behandelt mich nicht wie eine Tochter, sondern eher nur wie einen fremden Menschen, der zufällig halt auch da ist und zu dem man zwar nett ist, aber nichts weiter. Er zeigt keine emotionale Interesse an mir oder meinem Leben... Vielleicht haben mich deswegen die Aussagen so verwirrt, über die ich gleich schreiben möchte.

Die Situation war, dass mein Vater einen Selfie von ihm, meiner Mutter und mir zusammen gemacht. Als er daraufhin das Foto angeschaut hat, meinte er: "Dein Lächeln strahlt ja richtig auf dem Foto! Wenn es kein Selfie wäre, würde ich meinen du strahlst direkt den Fotografen an." Ein lieber Satz, aber dann hat er geredet (ich kriege es nicht mehr komplett zusammen, aber so in der Art): "Du siehst aus als wenn du denkst: >Oh den Fotografen schnappe ich mir! Den will ich heiraten!< Und sieh mal wie deine Mutter guckt: Als wenn sie denkt: >Ich weiß was du vor hast, der Fotograf gehört aber schon mir! Den kannst du nicht mehr haben!< Und sieh mal wie ich gucke, als wenn ich keine Ahnung habe, wie die zwei Frauen mich beide heiraten wollen." Usw... Irgendwie so ein komisches Wirrwarr, in dem es darum geht wie ich hinter meinem Vater her bin, ihn heiraten will und ihn begehre. Es war einfach nur komisch und ich habe den Witz darin nicht gefunden.

Das ist nicht die einzige Situation, mein Vater redet öfters merkwürdige Dinge zum Fremdschämen, die mich einfach nur verwirren. Ich habe ursprünglich paar Beispiele geschrieben, aber ich denke das wird ansonsten zu lang. Er erzählt mir übrigens auch, dass der Sex mit meiner Mutter nicht so toll ist. Er hat außerdem junge, nackte Frauen als Hintergrundsbild auf seinem Handy und Computer. Sein Bruder (mein Onkel) ist bisschen unangebracht, er hat gesagt dass ich einen Knackarsch habe und ihn später sogar vor den Augen seines Sohnes und Neffens angefasst, und vorgeschlagen dass wir mal zu zweit gemeinsam nackt in die Sauna sollten. Ich fühle mich unwohl bei meinem Onkel - mein Vater hat NIE etwas falsches getan, aber ich fühle mich ebenfalls unwohl und komisch mit meinem Vater. Es macht mich traurig zu sehen wie andere Töchter eine so enge und schöne Beziehung zu ihren Vätern haben und meine einfach nur... bedeutungslos und awkward ist. Aber vor kurzem war eben diese Situation mit dem Selfie und ich kann nicht aufhören darüber nachzudenken. Das ist schon irgendwie komisch zu reden, oder nicht? Was will er damit sagen?!

Kinder, Familie, Witze, traurig, Beziehung, Vater, Eltern, Sexualität, Psychologie, Ehe, Liebe und Beziehung, Onkel, Psychologe, Tochter, Situation, Komisches Gefühl, unwohl, Vater-Tochter-Beziehung, komisch

Meistgelesene Beiträge zum Thema Psychologe