Besuch beim Psychologen schränkt Berufsauswahl ein?
Ich habe gesagt bekommen, dass der Besuch beim Psychologen dafür sorgt, dass man manche Berufe nicht mehr lernen darf. Ist das wirklich der Fall? Im Internet habe ich nichts dazu gefunden. Falls ja, welche?
Wen kann ich telefonisch kontaktieren, um Fragen, wie diese oder allgemein über Schule, Uni und Abschlüsse zu stellen und beantwortet zu bekommen?
2 Antworten
Der Besuch bei Psychologen ist an sich kein Problem.
Problematisch wird es nur wenn eine psychische Erkrankung festgestellt wird z.B Depression oder Angststörung.
Diese können bei einer Verbeamtung im öffentlichen Dienst oder der Polizei eventuell hinderlich sein.
Die Entscheidung wird aber immer für den Einzelfall getroffen und liegt beim Amtsarzt.
Eine Diagnose vom Psychiater/Psychologen kann Einfluss darauf haben, ob du privat versichert werden kannst, das kann wiederum das Beamtentum unattraktiver machen (da du dich dann freiwillig gesetzlich versichern lassen musst) und die Verbeamtung kann damit auch unter Umständen aufm Spiel stehen.
Psychische Probleme sind teilweise sehr stark stigmatisiert. Am besten wendest du dich damit an das Berufsinformationszentrum oder Fachstudienberatung, die wissen wahrscheinlich besser Bescheid.