Psychologe – die neusten Beiträge

Schlimm als Junge / Mann bei einem Film weinen?

Hey, ich bin männlich, 18 Jahre alt.

Was haltet ihr davon wenn auch Männer wegen einem Film weinen? Eigentlich heißt es ja bei manchen immer, dass Männer nicht weinen dürfen. Jeder der mich kennt könnte sich auch 100% nicht vorstellen das ich bei einem Film weinen würde weil ich eigentlich ich im Leben in den meisten Situationen ernst bleibe bzw. ein wenig so rüberkomme.

Ist mir vorhin bei diesem Film passiert bei 41:00 http://mooshare.biz/6gelovtwze8p

Ich weiß einfach nicht wieso, aber ich schaffe es auch nicht es zu unterdrücken.. selbst wenn ich die Stelle nach circa 20 Minuten nochmal anschaue geht es mir schon wieder so und mir würden die Tränen kommen, danach geht es mir nach ein paar Minuten wieder gut.

Und es war ja auch nur ein Film gewesen, trotzdem fande ich es traurig das der alte Mann traurig ist, und dann noch gleichzeitig die Musik im Hintergrund :( falls ihr euch die Stelle mal angeschaut habt. Irgendsowas wie Liebesfilme gucke ich mir nicht an, das war einfach ein Film den ich früher mal geschaut hatte und heute mal wieder gucken wollte. Früher war das aber nicht so gewesen das ich an so einer Stelle auch traurig wurde, naja da war ich auch noch deutlich jünger.

Könnte das auch andere Hintergründe haben? Findet ihr es unmännlich?

Ich kann allgemein auch im echten Leben nur schwer zusehen wenn eine Person weint, vorallem bei einer Frau bzw. einem Mädchen. Da fange ich dann natürlich nicht an zu weinen, aber mir geht es schlecht, auch wenn die Person völlig fremd ist. Dann würde ich Ihr so gerne helfen damit es ihr besser geht..

Gesundheit, Gefühle, Menschen, Psychologie, Psychologe

Erfahren meine Eltern etwas davon, wenn ich zum Psychologen gehe?

Ich hab schon eine Weile vor, zum Psychologen zu gehen, da ich sehr schnell aggressiv werde und oft Dinge sage die ich so gar nicht meine oder ich erzähle manchmal etwas, was gar nicht stimmt, weil ich nicht über das nachdenke was ich rede und wenn ich gemerkt hab, was ich da eigentlich gerade erzähle trau ich mich nicht zu sagen, dass ich gerade gelogen hab. Außerdem heul ich ständig ohne wirklichen Grund. Gegen all das will ich endlich was tun, aber ich möchte nicht, dass meine Eltern davon etwas mitbekommen. Ich habe schon einmal, als ich das letzte Mal richtig am Boden lag, mit meinem Vater geredet. Ich hab ihm gesagt, dass ich das alles alleine nicht mehr schaffe, alleine nichts ändern kann und hab ihn gefragt, ob er mir helfen kann jemanden zu finden, der mir dabei hilft. Er hat gesagt, dass er mir helfen wird, aber schon am nächsten Tag hat er sich so verhalten, als wäre überhaupt nichts gewesen. Wir haben seitdem nicht mehr darüber geredet. Ich glaube er hat es einfach vergessen. Ich hab keine Lust mich ihm gegenüber nochmal zu öffnen und ihm zu sagen, was ich will, nur damit er es nochmal ignoriert. Meine Mutter ist für mich für dieses Thema auch tabu. Die beiden leben getrennt und sie kommt noch nicht wirklich damit klar, dass ich nicht mit ihr mitgekommen bin, als sie ausgezogen ist, weil ich in meinem Haus, in meinem Ort bei meinen Freunden bleiben und wollte. Wenn sie wüsste, wie es mir im Moment geht, würde sie das als Vorwand nehmen, wieder vor Gericht zu gehen um mich doch zu sich zu holen. Davor hab ich riesige Angst, weil meine Freunde, die ich hier hab und die ich dann kaum noch sehen dürfte die Einzigen sind, die auch nur ansatzweise wissen wer ich bin und wies mir geht. Deshalb würde ich gerne alleine zum Psychologen gehen, ohne dass meine Eltern etwas davon erfahren, zumindestens fürs erste. Aber ich hab keine Ahnung ob das geht. Wenn ich hinnehmen gehen würde, müsste ich ja meine Versichertenkarte mitnehmen. Ich bin Mitversicherte bei meinem Vater und die Versicherung würde doch sicher irgendwie darauf reagieren, dass ich beim Psychologen war. Außerdem weiß ich gar nicht ob der Psychologenbesuch etwas kosten würde, denn logischerweise würde mein Geheimnis direkt auffliegen, wenn mein Vater eine Rechnung bekommen würde. Wenn meine Eltern etwas davon mitbekommen könnten, weiß ich nicht ob ich überhaupt hin gehen wollen würde. Weiß vielleicht einer von euch, ob es möglich ist, dass ich alleine dort hin gehe? Ist es Möglich ohne das meine Eltern etwas davon wissen? Wird die Krankenkasse darauf reagieren? Kostet ein Besuch beim Psychologen etwas? Unterliegen Psychologen auch einer Art Schweigepflicht oder so?

Eltern, Psychologe

Zum Psychologen wegen Schüchternheit?

Hallo, ich bin jetzt 22 Jahre alt und meiner Meinung nach viel zu schüchtern. Früher dachte ich dass ich da irgendwie "rauswachse", aber mit der Zeit hat sich nichts geändert. Ich habe immer sehr wenige Freunde gehabt, wobei ich bei vielen das Gefühl hatte eher ausgenutzt zu werden, weil es mit sehr schwer fällt nein zu sagen. Einen Feund hatte ich auch noch nie, da fällt es mir noch sehr viel schwerer jemanden kennenzulernen und mich zu öffnen. Ganz Fremde kann ich ansprechen (hab ja da nix zu verlieren), aber sobald ich Menschen ein wenig besser kennenlerne klappt's nie richtig Kontakte zu knüpfen. (Egal wie sehr ich mich anstrenge, andere haben dann kein Intetesse an mir). Ich bin sehr still und weiß wann oft nicht wie wo ich was sagen kann/darf oder ich traue mich nicht die einfachsten Dinge anzusprechen. Das einzige was ich an mir mag ist mein Aussehen, ich finde mich sehr hübsch, aber ich weiß dass Charakter eindeutig mehr zählt. Ich möchte mir mit meiner Schüchternheit nicht mehr selbst im Weg stehen: egal ob in der Uni, später im Berufsleben oder in zwischenmenschlichen Beziehungen. Ich hab gemerkt, dass mir Abwarten nichts nützt, ich glaube alleine schaffe ich's nicht mich zu ändern. Bin mit meinem Leben so nicht zufrieden.

Habe jetzt überlegt ob mir da vielleicht ein Psychologe weiterhelfen könnte? Ich weiß aber nicht ob das "Grund genug" ist einen aufzusuchen. Ich kenne mich da gar nicht aus, weiß nicht ob da ein normaler Psychologe dafür zuständig wäre oder eher eine Verhaltenstherapie? Und gäbe es da überhaupt eine Chance dass meine (gesetzliche) Krankenkasse die Kosten übernehmen würde?

Psychologie, Psychologe, Schüchternheit, Verhaltenstherapie

Mein Bruder macht immer echt schlechte Noten, obwohl er einen IQ von 127 hat?!(Details unten)

Hallo Leute! Ich werd nicht mehr ganz schlau. Also: Mein Brusder ist 11 und in der Schweiz geht man ja mit 7 Jahren erst in die Primarschule. Mein Bruder war damals total aufegeregt und freute sich totl auf die Schule. Aber da hatte er 3 Jahre lang den gleichen Lehrer und mit dem hatte er immer echt probleme, so das sie sogar zum Psychologen gingen. Er hatte eben immer so schlechte Noten und er sagte immer: "Man die Schule kackt mich voll an und so weiter". Obwohl er sich ja immer gefreut hatte, ich versteh alles nicht mehr.Als sie also bei dem Mann waren, kam heraus das er einen IQ von 127 hat, was ja überdurchschnittlich gut ist.Seit er das weiss hat er aber noch schlechtere Noten! Ich mein er könnte ja Klasenbester sein, udn er hat auch den Lehrer gewechselt, weil er jetzt in der Oberstufe ist, aber da geht's auch nicht besser. Wie kann ich meinem Bruder nur helfen? Meine Eltern meinen, das gibt mich nicht s an, aber ich mach mich ernsthaft Sorgen. er ist ja schliesslich mein Bruder und ich will nicht das er der Allerletzte seines Jahrgangs ist, obwohl er viel besser sein könnte!? Kennt ihr die Situation auch.Könnte mir jemand helfen.? Was kann ich tun, ich bring ihn einfach nicht dazu, wieder etwas zu machen, weil ihm der letzte Lehrer die Hölle heiss gemach hat und seit dem hasst er die Schule! WAs würdet ihr tun? lg :)))Ich bedank mich jetzt schonmal.!

Schule, IQ, Lehrer, Psychologe, schlechte noten

Was ist mit mir los ich fühl mich so ausgelaugt und schwach - psychisch?

Hey leute

was ist mit mir los, ich hab in letzter zeit ziemliche heulkrämpfe und würde es gern unterbinden aber es geht nicht. ich hab so ziemlich die lebensfreude verloren obwohl ich eigentlich einer von denen war die immer gesagt haben: "lebe jeden tag als sei es dein letzter" und ich weiß einfach nicht was los ist?

bin ich krank?macht liebe krank?kann es daran liegen dass ich mich verliebt habe aber die situation derzeit ziemlich schwer ist und ach ich weiß uch nicht ich bin einfach nur blank hab auf nichts liust und würde am liebsten einfach nur zuhause im bett liegen und heulen aber andererseits will ich es nicht.

ich war eben beim arzt und musste mich krankschreiben lassen weil ich heute früh einfach nicht rausgekommen bin aus bett weil ich einfach fix und fertig bin und da derzeit leider nur die arzthelferin da war und mir einfach nur nen krankenschein gegeben hat nachdem ich ihr erzählt hab wies mir geht, bin ich mir nich so sicher ob ich ihren rat annehmen sollte, sie hat mich vorerst bis mittwoch krankgeschrieben und ht mich gefragt ob sie mir eine überweisung zum psychologen geben soll. ich hab erstmal abgelehnt.

hab in letztes zeit auch immer ziemlich kalte hände auch in warmen räumen und schweißhände, das geht jetzt seit gestern abend so und weiß nicht so recht wie ich recherchieren kann

Liebe, Krankheit, Psychologie, Nerven, Psyche, Psychologe

Meistgelesene Beiträge zum Thema Psychologe