Prüfungsangst – die neusten Beiträge

Falsches Studium?

Hallo,

da ich leider mit niemanden sonst darüber sprechen kann. Dachte ich einfach ich schreib mal hier rein.

Ich habe momentan ein ziemliches Problem mit meinem Studium (1. Semester). Es ist einfach zu schwer. Ich versteh fast gar nichts. Ich hab heute meine erste Klausur (Mathe) geschrieben und bin ziemlich wahrscheinlich durchgefallen. Ich habe für jedes Thema Aufgaben gerechnet und Begriffe auswendig gelernt & das einzige Thema, welches ich nie verstanden habe, war 90% der Klausur.

Es ist aber nicht nur das. Ich habe es schon während dem Semester gemerkt, dass es viel zu schwer ist und mich eigentlich auch nicht wirklich interessiert. Aber ich dachte: komm zieh es durch. Ich habe extrem viel gelernt. Jeden Tag, mehrere Stunden, Wochen lang.

Ich bin einfach total frustriert. Ich habe schon vor den Prüfungen (und während dem Semester) zu meinen Eltern gesagt: ich packe das nicht... Aber es hat sie nicht interessiert. Sie wollen das ich dieses Studium weitermache, egal was kommt. Ein Wechsel oder Abbruch kommt für sie nicht in Frage.

Ich schlafe seit Wochen nicht mehr und bin total am Ende. Das Ganze stresst mich extrem. Ich habe auch erstmal geweint als ich nach der Klausur nachhause gekommen bin. Jetzt habe ich wahnsinnige Angst vor der Klausur morgen und die schwersten Klausuren kommen erst Ende dieser Woche bzw nächste Woche.

Was soll ich tun? Ich bin psychisch und körperlich komplett am Ende.

Leben, Studium, Schule, Familie, Freundschaft, Prüfung, Prüfungsangst, Psychologie, Klausur, Liebe und Beziehung, Ausbildung und Studium

AEVO-Prüfung, Beschwerde einreichen sinnvoll?

Hallo ihr lieben,ich bräuchte mal einen Rat von den Aevo-Experten unter euch. Ich habe gestern meine praktische aevo-Prüfung absolviert und auch bestanden,allerdings mit einem Ergebnis das mich im Leben nicht zufriedenstellt. Ich habe mich für die Präsentation einer Unterweisung entschieden mit dem Glauben, meinem Prüfungsausschuss zu erläutern wie ich meinen Azubi Unterweisen werde.

Was soll ich sagen,das war die schlimmste Prüfung die ich jemals ablegen musste und ich bin mir total ver* vorgekommen. Bei der 2.folie wollte ich mich selbst in 1-2 Sätzen vorstellen. Das ist idr immer ein Bestandteil gewesen ,auch bei musterpräsentationen. Mir wurde, bevor ich überhaupt loslegen konnte, entgegnet: "wir haben Zeitdruck,überspringen sie die folie" . Das ging dann bei einigen Folien so weiter... den Lernzielen,die erreicht werden sollen, die Rahmenbedingungen etc.

Somit kam ich natürlich ins Schleudern und war sehr unsicher geworden. Nicht einmal die Stufe 2 der 4-stufen-methode durfte ich erläutern, das vormachen und erklären. Auch diese Folien musste ich ueberspringen,da der Ausschuss plötzlich den Geschäftsführer gespielt hat, der ja die Vorschriften schon kennt.

Es war in keinster Weise ersichtlich, dass ich nicht dem Ausschuss präsentieren soll sondern der Geschäftsleitung und ich wurde im Vorfeld auch nicht darüber informiert. Somit war meine Präsentation,auf die ich mich sehr gut vorbereitet hatte und die sehr zeitaufwendig war,einfach nurnoch ein Witz.

Ich ärgere mich wahnsinnig darüber, dass mir entgegnet wurde, dass sie Zeitdruck hätten (wegen der Prüflinge vor mir), dass ich noch nicht einmal ohne Unterbrechung meinen Vortrag präsentieren durfte. Das war einfach nur skurril. Einen permanent aus dem Konzept bringen, weil man Zeitdruck hat, mir hätte genau so eine halbe Stunde zugestanden wie jedem anderen auch. Meint ihr es ist sinnlos noch eine Beschwerde hierzu bei der IHK einzureichen? Es waren jetzt nur ein paar Beispiele,die mich sehr erschüttert haben. Ich hatte mich 1A vorbereitet und sehe es nicht ein mit einer 4 bestanden zu haben,nur weil der Ausschuss aufgrund Verzögerungen anderer nicht bereit für überstunden ist. Danke euch für eure Ratschläge .

Schule, Prüfung, Prüfungsangst, AEVO, IHK, Ausbildung und Studium

3x durchgefallen Praktische Prüfung ratlos?

Guten Morgen,

ich bedanke mich bei jedem der sich das durchließt, ich bin frustriert und von mir enttäuscht ,dankbar das ich davor 2x durchgefallen bin, da ich jetzt viel dazu gelernt habe. Bei jeder Prüfung konnte ich nicht schlafen , ich würde mich freuen, wenn jemand mit ähnlichen Problem mir hilfreiche Tipps geben könnte , wie man das Einschlafproblem geregelt bekommt und was euch geholfen hat.

ich bin seit dem 01.08.2019 , am Führerschein dran. Im Oktober 2019 habe ich die Theorieprüfung bestanden.

Nun bin ich bis Dezember 2019 ,15 Fahrstunden a 80 min gefahren Und bald sollten die Sonderfahrten dran sein.
Leider habe ich 6 Monate pausiert , aus gesundheitlichen Gründen. Nach langer Pause ging ich zur Fahrschule und fuhr mit dem neuen Fahrlehrer die Sonderfahrten, machte noch 6 Fahrstunden und musste dann 2 Monate auf die Prüfung warten.

In der 1. Prüfung war nach der Autobahn direkt Schluss, ich bin beim Spurwechsel zu langsam gefahren und vor der Ausfahrt fuhr ich nur 40 km/h. ( was ich jetzt Gott sei Dank nicht mehr mache)

so nach der Prüfung wieder 6 Monate Pause diesmal wegen Corona , 4 Fahrstunden 2. Prüfung ging nicht mal 5 min , habe bei einer großen Kreuzung als Linksabbieger den Gegenverkehr die Vorfahrt genommen.( konnte die ganze Nacht nicht schlafen und habe quasi durchgemacht.
Mit meinem Fahrlehrer kam ich nie zurecht , ich wurde ständig nur angeschrien.

Nun wechselte ich im Sommer die Fahrschule. Alles hat perfekt geklappt. Ich wechselte auf den B197 Führerschein (Automatik), mein Fahrlehrer ist sehr gut, erklärt mir in Ruhe was ich falsch gemacht habe. Er gab mir die Sicherheit und das Fahren machte mir Spaß und ich bekam mehr Selbstvertrauen. Mit Ihm habe ich 13 Fahrstunden a 80min absolviert.

Heute war die Prüfung und obwohl ich mir sagte, das ich das schaffen werde und es sei nur eine Prüfung liefen alle Faktoren schlecht, ich bekam keine Auge zu und schlief nur 2 Stunden.
Obwohl ich davor im gym war und anschließend in der Sauna , ich war danach müde aber konnte nicht einschlafen.

3.Prüfung : Prüfer wollte Linksabbiegen und ich habe mich auf einer Mittelinsel rechts eingeordnet und bin gerade aus gefahren. Dann nach einer 30er Zone rechts abgebogen , am Bus der an einer Haltestelle stand mit Schrittgeschwindigkeit vorbei und paar m weiter habe ich das 30 Schild von 6-18 Uhr übersehen. Bin 45 gefahren und dann war auch vorbei. Ich bin ungefähr die Hälfte der Zeit gefahren.

Mein Antrag läuft am 31.12. ab, ich muss Ende des Jahres einen neuen stellen und die Theorieprüfung wiederholen, was eigentlich sehr gut ist.
Mein Fahrlehrer meinte , das wir so oft das Linksabbiegen üben, bis es sitzt. Da ich noch unsicher bin, ob jetzt voreinander oder nacheinander abgebogen wird.Ich weiß aufjedenfall, das ich zu viele Pausen gemacht habe aber ich möchte auf keinen Fall aufgeben und dranbleiben. Diesmal habe ich niemanden erzählt das ich Prüfung hatte .

Prüfungsangst, Führerschein, Fahrschule, praktische Prüfung, Auto und Motorrad

Fragen über Auto für die Praxisprüfung, könntet ihr mir helfen?

Hi Leute, sorry erstmal das ich so viele Fragen habe, bräuchte aber eure Hilfe für die Bald anstehende praktische Prüfung 🙈😅. Wäre sehr dankbar wenn ihr mir alles irgendwie beantworten könntet :).

  • Wofür ist Scheibenwischwasser nötig?
  • Warum sollte man im Winter mit Frostschutz Scheibenwischwasser holen?
  • Wofür ist Kühlflüssigkeit nötig?
  • Braucht man im Winter Kühlflüssigkeit auch mit Frostschutz?
  • Wofür ist Motoröl nötig?
  • Warum muss man 5-10 Minuten lang mit dem Auto gerade stehen und dann erst mit dem Ölmesstab den Ölstand messen?
  • Wofür ist Bremsflüssigkeit nötig?
  • Müssen alle Flüssigkeiten mindestens im Minimum Bereich befüllt sein?
  • Müssen alle Flüssigkeiten im Winter mit Frostschutz sein? (Kühlflüssigkeit, Scheibenwischwasser, Motoröl, Bremsflüssigkeit)
  • Kann man die ganzen Flüssigkeiten selber auffüllen, wenn ja wo in der Tankstelle oder beim Kfz Werkstatt ?
  • Wofür gibt es Fahrzeugbatterie?
  • Wofür gibt es Sicherungskasten in der Motorhaube ?
  • Wie und wo misst man Profiltiefe des Reifens?
  • Wie und wo misst man den Reifendruck?
  • Welche Fragen könnte der Prüfer vom tüv stellen?
  • Wie läuft eine praktische Prüfung mit einem tüv Prüfer ab? Bin irgendwie mega aufgeregt davor
Auto, Reifen, Wasser, Allgemeinwissen, Technik, Prüfung, Prüfungsangst, Öl, Messgerät, fahren, Luftdruck, Führerschein, scheiben, scheibenwischer, Motor, Bremse, eigene Erfahrung, Experten, Fahrerlaubnis, Fahrschule, messen, Motoröl, Ölwechsel, PKW, Praxis, Reifendruck, Technologie, TÜV, Flüssigkeit, Berufserfahrung, Bremsflüssigkeit, praktische Prüfung, Profiltiefe, tüv-prüfung, Auto und Motorrad, Erfahrungen

Warum ist es so schlimm den Führerscheinzumachen?

Hey Leute:)

Ich bin wirklich seit 2 Wochen nur am verzweifeln und hasse mich selbst einfach nur.

Es geht darum das ich im November 2020 meine Theorieprüfung hatte und erfolgreich bestanden habe! Durch corona hatte meine fahrschule zu und war auch ziemlich überfordert mit der Situation so das ich erst im Februar 2021 mit den praktischen Fahrstunden anfangen konnte. Wir haben jetzt Oktober und ich habe alle Pflichtstunden hinter mir, jetzt bereite ich mich gerade mit meinem Fahrlehrer auf die fahrprüfung vor.

Meine größte Angst ist jetzt das ich die Theorieprüfung wiederholen muss, da sie ja nur 1 jahr lang Gültig ist. Meine prüfung wird daher jetzt nächste Woche sein aber ich bin so überfordert und mein Fahrlehrer merkt das glaub ich auch. Ich hatte heute eine fahrstunde um mich auf die Prüfung vorzubereiten und es war einfach schlimm. Mein Fahrlehrer hat mich nur angeschrien und gesagt das ich so die prüfung niemals bestehen werde:((

ich war an kurven zu schnell, ich war zu nah am Bordstein, ich kenne immer noch nicht alle schilder, ich bin immer noch unsicher wann recht vor links gilt und wann nicht, an Straßen mit hoher Geschwindigkeit fällt es mir schwer die Spur zu halten....

Ihr seht ich bin ziemlich unsicher und zudem weiß ich das meine Nervosität in der prüfung alles ruinieren wird so das ich die prüfung bestimmt nicht bestehen werde :( ich will meinen Führerschein mehr als alles andere auf der Welt momentan. Ich muss nächstes Jahr in einer anderen Stadt arbeiten und hätte gerne meine Führerschein dieses Jahr einfach ,( aber wenn es so weiter geht wie jetzt muss ich alles wieder neu machen und ich habe keine Kraft dafür. Jeder den ich kenne hat seinen Führerschein vor mir geschafft obwohl die viell später angefangen haben:(

Mir geht es seit Wochen schelcht und ich weine jeden Tag des wegen. Dazu habe ich auch niemanden wirklich zum reden. Deshalb hoffe ich das der ein oder andere Rat von euch mir sicher weiterhelfen würde!

Vielen Dank das ihr euch Zeit genommen habt meinen langen Text zu lesen:)

Lernen, Schule, Prüfungsangst, Selbstliebe, fahren, Enttäuschung, Fahrschule, Verzweiflung, Auto und Motorrad

Vorschlag: Hausarbeit statt Klassenarbeit | Alternative Bewertung in Schulen?

Besonders in der Corona-Zeit fällt auf wie das Bildungsministerium an dem alten Beurteilungssystem festhält.
Die Sorge war, wie gleichwertige Leistungen von Zuhause festgestellt werden können, ohne Prüfungen/Klassenarbeiten zu schreiben.

Ich fände Hausarbeiten (kleinere wissenschaftliche Arbeiten) anstelle von Prüfungen die perfekte Alternative.

Durch diese können wir Schüler uns besser mit dem Stoff auseinander setzen und ihn somit nachhaltiger behalten.

Wir könnten vom stark kritisierten alten System des Frontalunterrichts wegkommen, in dem uns nur die Grundlagen erklärt und das Thema grob vorgestellt wird.
Anschließend wissen wir welche Themen wir behandeln können.

Ein weitere Positiver Aspekt wäre das dadurch erzielte selbstständige Arbeiten, welches uns perfekt auf das Berufsleben vorbereitet.

Schulen könnten weitere Fächer zur Verfügung stellen, da Schüler durch online Meetings lernen können und ihre Arbeiten vom externen Lehrern korrigiert werden können.
Damit hätten wir Schüler die Möglichkeit die Fächer zu wählen, welche wir für unseren Wunschberuf benötigen (bspw. anstelle Chemi Informatik etc.) -> mehr Motivation beim lernen.

Zudem ist Prüfungsangst einer der häufigsten Gründe für psychische Erkrankungen bei Jugendlichen, wie etwa Depressionen.
Diese Schüler sind deutlich in ihrem Leistungsvermögen beeinträchtigt, da die Zeit in Prüfungen beschränkt ist und sie eventuell psychische Blockaden wie etwa Blackouts bekommen, was ihnen mehr Zeit kostet.
Der durch Hausarbeiten festgestellte Fleiß ist deshalb meiner Meinung das besser Maß zur Beurteilung von „können“.

Wenn es so notwendig ist Leistung zu bewerten, könnte ein Nebenfach eingeführt werden in dem schnelles Schreiben auf der Tastatur etc. geprüft wird.

Das System müsste nicht für die ersten 9 Klassenstufen eingeführt werden, da viele Schüler in dem Alter nicht genügend selbständig sind.

Aber besonders anstelle des Abiturs wäre das meiner Meinung eine zeitgemäße Neuerung.
Keine Tests und sonstige Prüfungskeistungen;
Anstelle der Kursarbeiten->Hausarbeiten(7-10 Seiten); Abiturprüfungen-> Hausarbeiten ( ca. 20 Seiten).
Eine Masterarbeit ist schließlich auch eine Hausarbeit.

Dieses Schuljahr ist ein weiterer Lockdown nicht unwahrscheinlich, was für einen perfekten Zeitpunkt für eine Einführung sprechen würden.

Was haltet ihr davon, seid ihr dafür; wird sich so die Qualität des Systems verbessern?

KEIN Schüler: Prüfungen sind effektiver 50%
Bin Schüler: Prüfungen sind besser 30%
Bin Schüler: Hausarbeiten wären besser 20%
KEIN Schüler: Hausarbeiten wären effektiver 0%
Schule, Prüfung, Prüfungsangst, Hausarbeit, Abitur, Klassenarbeit, Ausbildung und Studium

Freund macht in der Prüfungsphase Schluss. Wer kann mir in meiner Situation helfen?

Wer die letzte Frage von mir gelesen hat weiß sicherlich, dass mein Freund in den letzten 2 Wochen darüber gegrübelt hat mit mir Schluss zu machen.

Vor 2 Tagen ist es dann passiert. Wir haben uns getroffen und er hat Schluss gemacht. Wir haben in letzter Zeit beide viele Fehler gemacht und uns oft deswegen gestritten. Als ich ihn dann gefragt habe ob er mich denn noch liebt, hat er mit "ja" geantwortet aber er meinte dass die negativen Gefühle, die positiven im Moment überholt haben und deswegen möchte er keinen Neuanfang für die Beziehung. Er wäre aber mit einer Freundschaft einverstanden. Das Problem ist, ich hatte/habe bis auf ihn außerhalb der Schule keine Freunde. Er ist vor unserer Beziehung schon mein bester Freund gewesen und ich brauche im Moment jemanden der mich in den Arm nimmt und mich unterstützt. Aber auch wenn wir jetzt anscheinend noch Freunde sind, kann ich doch nicht einfach 2 Tage nach der Trennung bei ihm um Hilfe bitten. Ich sehe immer dass er auf Discord online ist und mit seinen Freunden redet und zockt aber ich kann mich doch nicht einfach dazugesellen auch wenn das vorher so war. Zu meiner Familie habe ich keine besonders vertraute Bindung, deswegen kann ich mir da auch keine Unterstützung holen. Ohne "freundschaftliche" Unterstützung schaffe ich das niemals, aber er ist wirklich der einzige den ich hier habe. Ich bin im Moment total verzweifelt. Wir sind gerade in der mündlichen Prüfungsphase (habe meine nächste Woche, der Tag steht noch nicht fest) und ich wollte eigentlich schon vor 3 Wochen anfangen zu lernen. Da mein Freund aber dann die Beziehungspause wollte hat mich diese Unwissenheit völlig aus der Bahn gebracht und ich konnte mich nicht konzentrieren. Jetzt ist es einfach pure Verzweiflung gemischt mit Liebeskummer, die mir die Konzentration rauben. Ich bin durchgehend am weinen und brauche gerade einfach nur eine Umarmung und Hilfe aber von wem? Wenn er es ist, wie frage ich ihn danach? Wenn nicht, wen kann ich sonst in dieser Situation um Hilfe bitten wenn ich außer ihm keine Freunde habe?

Liebe, Freundschaft, Prüfungsangst, Liebeskummer, Trennung, Liebe und Beziehung, Verzweiflung

Tipps gegen Prüfungsangst beim Klavier spielen?

Ich mache momentan Musikadditum (informiert euch lieber im Internet, wenn ihr nicht wisst, was das ist und es wissen wollt, meine Erklärung ist nicht so toll) und dafür muss man eben 2x im Schuljahr, also 1x in jedem Semester vorspielen.

Mein Problem ist, dass ich immer viel zu sehr zittere (ich zittere dann immer am ganzen Körper), meine Konzentration lässt nach (was besonders für mich doof ist, weil ich nur auswendig vorspielen kann, es geht irgendwie nicht mit Noten🤷🏼‍♀️) und mir wird auch extrem schlecht. Ich hatte erst am Donnerstag Vorspiel und da hätte ich mich fast übergeben (in dem Moment war ich einfach nur total froh, dass ich noch nichts gegessen hatte, weil ich mich sonst wirklich übergeben hätte).

Dadurch hab ich beim Vorspiel hunderte Fehler gemacht, die ich unter normalen Umständen nicht gemacht hätte.

Es hat zwar glücklicherweise meine Note nicht so sehr beeinflusst, weil meine Lehrer nicht wussten, dass ich eigentlich besser spielen kann, aber es macht mich fertig, wenn ich weiß, dass ich das besser gekonnt hätte.

Daher bin ich auch nicht wirklich glücklich, dass ich volle Punktzahl bekommen hatte, weil es für meine Verhältnisse eben sehr schlecht war.

Was hilft euch gegen diese Prüfungsangst? Dieses Zittern macht Klavier spielen wirklich nahezu unmöglich und das dann auch noch auf Note....

Musik, Schule, Prüfungsangst, Klavier, Instrument

Ab welchem (Abi)Schnitt / Durchschnittsnote kann für euch ein volles Abi grundsätzlich als durchschnittlich bzw. sehr UNTERdurchschnittlich „bezeichnet“ werden?

... Und würdet ihr außerdem sagen, dass es für einen Abiturienten generell insgesamt so gut wie keinen Unterschied macht, ob dieser sein/ihr Abitur mit einem Schnitt von 2,8 bzw. 2,9 besteht oder eine Abiturnote aus dem Bereich 3,2 - 3,5 „bereits“ erzielt? ... Oder glaubt ihr sogar eher, dass eine Person mit einem 3,2er Abi, welche sich um einen sehr guten und zugleich recht “hoch abgesehenen“ Ausbildungsplatz bewirbt, aufgrund ihrer Abiturnote (3,2) einen ETWAS schlechteren ersten Eindruck bei ihrem evtl. zukünftigen Arbeitgeber bzw. Auszubildenden hinterlässt, als ein 2,9ner Abiturient/in.

Wie ihr höchstwahrscheinlich bereits wisst, wird sowohl der Schnitt 2,9 als auch 3,2 z.B. von „der Mehrheit“ (heutzutage) eher als nur sehr mittelmäßig empfunden, während beide Abinoten zudem ja nun nicht wirklich als eine Gewinner- oder Glanzleistung gesehen werden können... Dies hat mich jedenfalls hauptsächlich dazu veranlasst, diese Frage von mir hier einzustellen :D

Leben, Arbeit, Beruf, Finanzen, Wissen, Lernen, Studium, Allgemeinwissen, Schule, Zukunft, Mathematik, Bewerbung, Job, Geld, Prüfung, Prüfungsangst, Leistung, IT, Allgemeinbildung, Menschen, Träume, Vorstellung, Bewertung, Bildung, Deutschland, Noten, Ausbildung, Berufswahl, Talent, Flexibilität, Flexibel, Arbeitgeber, Kommunikation, Elektrotechnik, Karriere, Intelligenz, Welt, Abitur, Ausbildungsplatz, beliebt, Beliebtheit, Berufsleben, Durchschnitt, Gesellschaft, Möglichkeiten, Naturwissenschaft, NC, Norm, Notendurchschnitt, Oberstufe, Philosophie, Prozent, Schüchternheit, Schulsystem, Statistik, Studienwahl, studieren, Theorie, Vorstellungsgespräch, Wert, Wünsche, Konkurrenz, Abiturnote, Abiturprüfung, Berufswunsch, Durchschnittlich, Eindruck, Einschränkung, kurswahl, Objektivität, wertlosigkeit, Ausbildung und Studium, ideal, Philosophie und Gesellschaft, Beruf und Büro

Dubioser Korrekturdienst leistet schlechte Arbeit - seither schlechtes Gefühl?

Hallo zusammen,

Ich habe meine Abschlussarbeit von einem Korrekturdienst überprüfen lassen. Teilweise wurden Fehler gefunden, teilweise unnötige Änderungen vorgenommen, größtenteils aber auch übersehen. Ich habe mich darüber sehr geärgert und beschwert, da ich sehr viel Geld gezahlt habe. Ohne Erfolg. Eine Fehlerbehebung durch den Dienst hätte nach Abgabe der Arbeit keinen Sinn mehr gemacht.

Ich habe danach die Arbeit selbst noch einmal gelesen und üble Fehler festgestellt und korrigiert. Nach dem ich die Arbeit abgegeben habe, musste ich noch einmal reinschauen, um meine Präsentation zu der Arbeit vorzubereiten. Nun fallen mir immer mehr Sätze auf, die komisch sind: Grammatikfehler, falsche Kommasetzung, fehlende Kommas. Ich habe diese beim Lesen wohl übersprungen, weil ich selbst unsicher war, ob ein Fehler vorliegt. Und der Korrektur-Dienst hatte es ja auch nicht angemerkt.

Jetzt habe ich Angst, dass meine Arbeit schlecht bewertet wird 😞. Meine Gedanken kreisen nur noch um das Thema. Ich habe Angst schlecht bewertet zu werden, z. B eine 3 anstelle einer 2.

Ich muss nun meine Präsentation vorbereiten, kann mich aber nicht konzentrieren. Die Präsentation wird nicht benotet, man kann aber wohl besser bewertet werden in der Arbeit, wenn man offene Fragen beantwortet.

Wie sieht ihr das, habt ihr Erfahrung damit?

Muss ich mir große Sorgen machen oder kann ich mich entspannen, weil der sprachliche Teil nicht soviel zählt, oder die Dozenten nicht genau lesen.

Studium, Schule, Betrug, Geld, Prüfung, Prüfungsangst, Noten, Master, Abzocke im Internet, Bachelor, Bachelorarbeit, Korrekturlesen, Masterarbeit, Universität, Abschlussarbeit, Studium und Beruf

Schlechte Noten in Mathe-Klausuren - was tun?

Hallo, ich habe schon immer nicht die besten Noten in Mathe gehabt (Durchschnittlich 7,5/10).

Das liegt allerdings immer an den Tests, im Unterricht mache ich eigentlich immer gut mit und verstehe, meiner Ansicht nach, alles.

Deswegen wollte ich im letzten Test mal richtig Gas geben und zeigen, dass ich es 'drauf habe' und deswegen habe ich 5 Tage vor dem Test angefangen zu lernen. Jeden Tag mindestens einenthalb Stunden, an den 2 Tagen vor dem Test jeweils ruhig auch 4 Stunden. Ich habe die Blätter die wir im Unterricht gemacht haben durchgerechnet, und den Übungstest, den unsere Lehrerin, die ich seit 4 Jahren habe, ebenfalls durchgerechnet. Da hatte ich eigentlich keine Probleme. Ich habe mich vorbereitet gefühlt.

Dann im Test, habe ich 'gestruggelt'. Unsere Lehrerin hat teilweise viel schwerere Aufgaben uns gegeben, als im Übungstest. Ich war planlos, welche Formel ich wie und ob ich eine oder mehrere anwenden sollte, da unsere Lehrerin bei der Aufgabenstellung uns nicht sagt welches Gesetz wir anwenden müssen. Ich hatte so eine Art 'Blackout'. Ich habe dann einfach improvisiert. Testergebnis am Ende: 5,3 von 10, geradeso bestanden.

Ich wusste vor dem Test dass ich da ein Problem haben werde, deswegen habe ich nach Lösungen gesucht, allerdings hörte sich alles viel viel leichter an, als es eigentlich ist.

Klar, ich habe in jeden Prüfungen Stress oder bin nervös, aber in Mathe-Klausuren merke ich das am meisten, denn dort kriege ich auch die schlechtesten Noten.

Hat da jemand eine Lösung dafür, was man dagegen tun könnte? Ein Lern-System, ein Mindset, irgendetwas was mir helfen könnte, dieses Problem dass ich seit Jahre habe zu lösen?

Vielen herzlichen Dank fürs lesen,

und vielen Dank im Voraus für Antworten,

Frohes Neues Jahr!

MfG

Schule, Mathematik, Prüfungsangst, Noten, Lernmethoden, Klausurvorbereitung, Ausbildung und Studium, Mindset, Lifestyle

Prüfungsangst, falsche Antworten in Prüfung?

Hallo,

Ich habe ein Problem dass mir langsam aber sicher das Genick bricht im Abitur... Ich bin in der 13. Klasse und in Prüfungen ändere ich oft in den letzten 5 Minuten nochmal die Antworten - eigentlich waren sie davor richtig, aber ich schreibe sie falsch hin. Hört sich doof an, aber das war schon in der theoretischen Führerschein Prüfung so... Da hat das ganze angefangen. Ich hab die Prüfung erst beim 3. Mal bestanden, da ich immer kurz vor der Abgabe nochmal alles durch bin und Antworten geändert habe - ins falsche. Und daselbe mache ich jetzt auch in der schule... Heute morgen hab ich eine wichtige - und die letzt prüfung für dieses Halbjahr - in meinem Profilfach geschrieben. Und wieder habe ich kurz vor der Abgabe angefangen, die erste Seite nochmal komplett neu zu schreiben, und es ist jetzt natürlich falsch ( habe die Lösungen gesehen danach.) ich weiß nicht warum, aber ich schaue nochmal alle Aufgaben duch und plötzlich fallen mir lauter Dinge sein die auch richtig sein könnten und dann werde ich panisch und werfe alles über den Haufen. Das macht mich inzwischen wirklich psychisch auch fertig und ich hab eine Art Prüfungsangst glaube ich entwickelt, am liebsten würde ich manche Prüfungen nachschreiben und krank sein. Ich bekomme schon beim lernen total Panik... Dabei fange ich wirklich zeitig mit lernen an, es ist nicht so als würde ich einen tag vorher beginnen. Ich geh mit dem Wissen in die Prüfung, dass ich es kann... Und am Ende vermassel ich wieder alles.

Kann man dagegen irgendwas tun? Es kann so nicht weiter gehen, ich hab schon Angst überhaupt mit lernen anzufangen und weiß überhaupt nicht wie ich das Abitur bestehen soll...

Schule, Prüfung, Prüfungsangst, Angst, Abiturprüfung, Abiturzeugnis

Extreme Prüfungsangst. Ist das normal?

Ich bin momentan in der 10. Schulstufe und mir ist aufgefallen, dass ich sehr große Prüfungsangst habe. Ich lerne immer echt viel für eine Prüfung, denn wenn ich mal nicht lerne, hab ich gleich Schuldgefühle und deshalb lerne ich wenn eine Prüfung ansteht 1 1/2 Wochen davor und täglich ca. 5 Stunden oder mehr. Ich weiß, dass es nicht sinnvoll ist, so viel an einem Tag zu lernen, aber ich zwinge mich quasi immer dazu, weil wenn ich mal nicht lerne, denke ich immer, dass ich nicht genug vorbereitet bin. Heute zum Beispiel konnte ich nicht viel für meine Prüfung am Freitag lernen, weil ich ziemlich viele Hausaufgaben erledigen musste und nun habe ich Schuldgefühe, obwohl ich die Tage davor sowieso viel gelernt habe. Manchmal fange ich während dem Lernen einfach an zu weinen, weil ich denke, dass ich nicht genug gelernt habe und nichts kann und die Angst vor der Prüfung wird immer größer. Ich mach mir auch schon Sorgen, wenn ich erfahre, dass wir erst in zwei Monaten eine Prüfung schreiben und ich noch nichts gelernt habe. Das kann doch nicht normal sein. Ich weiß nicht mehr, was ich machen kann, denn ich hab so gut wie keine Freizeit mehr wegen meines ständigen Dranges, alles perfekt beherrschen zu müssen. Ich denke, auf Dauer macht mich das ziemlich fertig, aber ich weiß nicht, wie ich damit umgehen soll. Weiß jemand, was ich dagegen tun kann?

Lernen, Schule, Freundschaft, Prüfungsangst, Psychologie, Liebe und Beziehung, Selbstzweifel

4mal praktische Fahrprüfung durchgefallen hilfe?

Hallo,

ich bin heute erneut durch die Fahrprüfung gefallen. Das erste mal bin ich durchgefallen wegen einer Straße wo ich nicht rein fahren durfte (Anlieger frei). Zudem muss ich sagen das der Prüfer mich getestet hat. Das zweite mal war aufgrund der zögerlichen Fahrweise. Das dritte mal wegen unerlaubten Fahrstreifen Wechsel. Und heute das vierte mal, weil ich einen Fahrrad Fahrer der hinter einem LKW war beim links voreinander abbiegen nicht Bzw. Zu spät gesehen habe. Ich weiß nicht mehr was ich tun soll. Ich bin so kurz davor alles hinzuschmeißen und es einfach zu lassen. Wollte auch zum Arzt gehen, weil ich einfach nicht mehr weiter weiß. Ich bin vor der Prüfung nervös, dann am Anfang der Prüfung klappt alles, nur am Ende werde ich wieder sehr nervös sodass ich sogar anfange zu zittern. Ich habe zudem auch den Eindruck als würde es meinem Fahrlehrer gar nicht interessieren. Nach jeder Fahrstunde gibts kein Gespräch wo meine Fehler liegen und was ich besser machen kann. Ich bin schon bei über 3000€ mittlerweile. Was ich auch blöd finde ist, dass die Fahrschule mir Rechnungen bis jetzt immer genau 1 Tag vor der Prüfung geschickt hat, die ich zahlen musste. Das ist ist alles einfach gerade zu viel. Ich habe schon keine Lust mehr, und Prüfungsangst entwickelt. Ich überlegte auch die Fahrschule zu wechseln, jedoch dachte ich mir das es dann wieder kosten sind, und ich mich ans neue Auto und eine andere Gegend gewöhnen muss.:(

Prüfung, Prüfungsangst, Führerschein, Fahrschule, tüv-prüfung, Auto und Motorrad

Meistgelesene Beiträge zum Thema Prüfungsangst