Tests in der Schule immer ansagen?
Heyy ich weiß nicht wie es bei euch ist, aber wir schreiben in der Schule immer noch Exen. Also Tests über die letzten 2 Stunden und Grundwissen, die nicht angesagt sind. Findet ihr es sinnvoll? Die Argumentation dahinter ist, dass man so immer mitlernt, was ich echt nicht bestätigen kann. Da wir in Fächern wo der Stoff nicht aufeinander aufbaut, immer nur lernen wenn wir ausgefragt werden oder wir eine Ex vermuten.
Wir lernen ja in diesem Schulsystem nicht aus Interesse sondern für die Bewertung.
Da nun aber nicht jeder unbedingt immer eine Ex vermutet, wenn die tatsächlich geschrieben wird, lernen viele nicht wirklich. Wäre es da nicht schlauer die Exen anzukündigen, denn dann würden viel mehr lernen und sie hätten auch was davon?
21 Stimmen
7 Antworten
Tasts sollten immer angesagt sein, denn unangesagte Tests sorgen für mehr Stress als angesagte und unnötiger Stress sollte immer vermieden werden.
Das geht auf die Lebenszeit, das auf die Lebensqualität und auf die Lebenslust.
*Ich wollte die andere Option wählen, habe mich verklickt
Bei uns gibt es das gar nicht, aber eben weil es sowas bei uns nicht gibt, funktioniert das Lernen etc. ziemlich gut. Solche Exen scheinen nur zusätzlichen Stress aufzubauen und sich auch nicht immer auf die Themen der vergangenen Stunden zu fokussieren — unter Grundwissen kann man alles fassen, wenn man Lehrer*in ist.
Finde Stundenwiederholungen sind einfach nur unnötiger Stress für nichts. Hab bis jetzt für keine wirklich gelernt und immer ein Minus deswegen bekommen.
Nur unangekündigten Test geben wirklich Aufschluss darüber, wer auf dem aktuellen Stand ist. Mit einer angekündigten Prüfung prüft man nur die Fähigkeit zum Bulimie-Lernen: reinquälen, nur um es bei nächster Gelegenheit wieder von sich zu geben und danach nie wieder darüber nachzudenken.
Das stimmt so pauschal einfach nicht und ich denke das weißt du selbst.
Okay die sachen aus der Grundschule sind ganz sinnvoll, aber der Rest ist unnötig.
Sorry, aber auch das ist Quatsch. Es gibt sicher Dinge, die man nicht wieder braucht. Aber der sinnvolle Part ist mit der Grundschule noch lange nicht vorbei.
Was brauch man aus der weiterführenden Schule?
Man hat in der Grundschule alles gemacht was man braucht.
Addition, Subtraktion, Multiplikation, Division, Dreisatz, Prozentrechnung, Bruchrechnen.
Du meinst man würde Prozentrechnung in der Grundschule lernen…ich denke wir brauchen dieses Gespräch nicht weiter zu führen ;)
4 Klasse ich habe sogar noch meine alten Unterlagen davon... 3 Klasse der Dreisatz und dan wird darauf aufbauend in der 4 Klasse die Prozentrechnung behandelt.
Heutzutage hat man doch sogar englisch ab der ersten Klasse
hmm ich verstehe was du meinst aber so hätten die die nicht gelernt haben ( bisher ) trz eine chance auf eine note die einigermaßen ok ist
Absolut, wenn es nur um Noten geht. Aber das Bildungssystem hat (wenn auch mit wenig Erfolg) immer noch das primäre Ziel Menschen etwas beizubringen, und nicht nur sie zu bewerten.
aber es geht ja nicht nur um noten, auch wenn das vllt so rüberkam, der schüler setzt sich ja dadurch dass er / sie / es weiß, dass ein test geschrieben wird eher hin und lernt als wenn er es nicht weiß und hat somit was davon auch auf der wissensebene, das klappt ja bei schulaufgaben auch
Hey
Also bei uns sind viele Lehrer kulant und deuten auf einen Test hin (z.B. Wiederholt das nochmal).
Ist es bei dir auch so? Oder wird da gar nichts gesagt?
Lg
Und was spricht gegen das "Bulimie Lernen"? Man brauch die sachen doch eh nie wieder