Prüfung – die neusten Beiträge

Wie lernt man richtig Studium/Schule?

Hey zusammen,

ich habe ein Problem, mit dem ich schon seit meiner Kindheit zu kämpfen habe: Ich weiß nicht, wie man „richtig“ lernt – zumindest nicht so, wie es von Schulen oder Lehrern erwartet wird.

Dabei bin ich nicht der Meinung, dass ich dumm oder ähnliches bin – ganz im Gegenteil. Ich verstehe vieles schnell und einfach und würde mich selbst eigentlich als „schlau“ bezeichnen, weil ich im Vergleich zu anderen ein besseres Allgemeinwissen habe.

Ich kann mir Dinge sehr gut und langfristig merken, trotzdem gelingt es mir nicht, so zu lernen, wie es Lehrer verlangen. Bald schreibe ich mein Abitur und ich weiß nicht, wie man „richtig“ lernt.

Ich lerne und lerne, aber die Lehrer sagen oft: „Deine Antwort ist richtig, aber sie passt nicht zur vorgegebenen Lösung“ oder „Man kann das so nicht formulieren“. Aus diesem Grund schaffe ich es nicht, Einsen zu schreiben. Und das, obwohl ich (meiner Meinung nach) schlauer bin als einige der Einser-Schüler. Versteht mich bitte nicht falsch: Ich habe den Eindruck, dass ich ein breiteres Allgemeinwissen habe als diese Schüler. Sie schneiden zwar besser ab, wissen aber außerhalb der Schule oft weniger.

Kann mir jemand sagen, wie ich besser lernen kann oder wie ihr vielleicht Gelernt habt. Ich habe meine Lehrer schon gefragt, aber die Antwort ist immer die gleiche: „Das, was wir im Unterricht besprochen haben, sollst du genauso in der Arbeit anwenden.“ Trotzdem klappt das bei mir nicht so, wie sie es erwarten, und meine Lösungen sind oft „nicht perfekt“.

Woran könnte das liegen? Wie gesagt: Ich habe kein Problem damit, mir Themen einzuprägen. Manchmal habe ich das Gefühl, dass ich einfach nicht in dieses Bildungssystem reinpasse, weil es für mich kein Sinn macht, dass jemand der Keine Ahnung hat, bessere Noten schreibt, als jemand der das versteht.

Danke im Voraus und schönen Abend noch!

Studium, Prüfung, Abitur, Lernstrategien, Gute Noten erreichen

Wäre dieser weg zum nachholen versäumten schulstoffes realistisch?

Hallo liebe gutefrage member,

Ich bin ein 16 jähriger teenager, der seit ca. 10 Jahren die schule besucht (Berufsschulpflichtig) und die 9te Klasse wiederholt. (Bayern)

Ich habe seit mehreren monaten physisch bedingt nicht am schulbesuch teilgenommen.

Ich intergriere mich momentan zurück in meine Schule, die so nett war und das ganze teather mitgespielt haben und mich nicht rausgeworfen haben, wofür ich endlich dankbar bin.

zurück zum Thema. Ich beteilige mich bald am externen QA, um im fall schlechter Noten trotzdem einen QA zu haben zum gegenteil nur eines mittelschulabschlusses. Der mir automatisch bei einem fall eines >= 4,00 schnittes zugeweisen sein würde, im falle meiner schule. (überschritt in die 10 Klasse bei der ich nach jetzigen stand in die berufsschule wechseln werde)

Jetzt muss ich schauen wie ich es mit mathe, english, deutsch durchschaffe.

Da ich das 9te schuljahr schon einmal durchgangen bin habe ich schon bisschen erfahrung gesammelt. Hier die liste von meinen schätzungen wie viel ich aus diesem jahr mit genommen habe: {

mathe:viel mitgenommen, fast überall flüssig, außer einige teile des linearen algebras,
English:sehr viel vokabeln mitgenommen, fehlend an grammatik und semantik und syntaxe der sprache
Deutsch: Unzureichend mitgenommen, sehr schlecht in grammatik, kann die sprache zwar idiomisch und flüssig sprechen, aber an syntaxe fehlts mir unglaublich. Sowie Satzbausteine, zeiten etc etc.


}
Erster schritt war es für mich QA bücher jeder kategorie mathe,english,deutsch zu holen.

Ich habe jetzt folgendes geplannt: Ich sollte in der lage sein außerhalb der schule 5 stunden täglich fürs lernen freizugeben. wo jedes fach täglich min 1,5 stunden aufmerksamkeit bekommt. Restlichen 30 minuten sind für hausaufgaben. Ich sollte dies schaffen und noch genügend schlaf bekommen.
Der ganze rest wird einfach nur sein ruhephasen oder bewegungsphasen um nicht den ganzen tag am hoker zu sitzen.

Macht dies sinn?, fehlt mir etwas bei diesen plan.? Ich würde meinungen und erfahrungen im voraus bedanken.

Lernen, Schule, Prüfung, Noten, Abschluss

Meistgelesene Beiträge zum Thema Prüfung