Wie erstellt man Plasmidkarten?
Ich muss das in der Schule für eine Prüfung können und ich finde keine guten Erklärungen dazu online. Ich bin froh um jede Hilfe, danke! (Im Bild unten eine Beispielaufgabe)
1 Antwort
Schau mal welche infos du hast:
Das Plamid ist 2961 bp lang und ein "Kreis"; lineare Plsmide sind sehr selten.
Sal und Xba schneiden einmal, linearisieren das Plamid also
Pvu schneidet 2x, der Abstand der beiden Schnittstellen ist 453 bp (bzw. 2508 bp)
Sal schneidet das 453 bp Pvu stück noch einmal und zwar 203 bzw 250 bp von den Enden
Xba schneidet das 453 bp Pvu stück noch einmal und zwar 125 bzw 328 bp von den Enden
Die Sal und die Xba stellen liegen 78 bp auseinander
Zeichne das mal auf, und du hast die Lösung. Am einfachsten ist es, wenn du eine Pvu Schnittstelle als "1" bp setzt