Mathe Abitur Operatoren - was ist erlaubt?
Hey, ich schreibe bald Abitur in Mathe (3. Fach - also Grundkurs), ich wollte fragen: wenn der Operator berechne im Teil mit GTR verwendet wird, darf ich dann Tools wie Polyroots oder LinSolve benutzen? Um zum Beispiel Nullstellen zu berechnen oder Gleichungssysteme zu lösen. Mein Lehrer hat mir das nur irgendwie schwammig erklärt und ich wollte nur sicher gehen, da ich in Mathe oft Zeitdruck habe und nicht unnötig selber ausrechnen möchte. Danke für die Antworten 🤗
2 Antworten
"Die Operatoren „berechnen“ bzw. „rechnerisch bestimmen“ erfordern immer den rechnerischen Ansatz. Argumentationen über die Anschauungen sind an keiner Stelle gestattet (so muss z.B. auch bei gesuchten 𝑦-Werten der rechnerische Ansatz 𝑓(… ) =. .. notiert sein und es kann nicht einfach der Punkt angegeben werden) – damit darf (theoretisch) das Graphik-Menü hier nicht verwendet werden."
"bestimme" vollständige GTR-Nutzung erlaubt.
bei "berechnen" normalerweise nicht. Du kannst aber bestimmte Zahlenwerte mit dem TR berechnen lassen (also deinen GTR so verwenden, wie es mit einem normalen WTR auch möglich wäre)