Prüfung – die neusten Beiträge

Führerschein Praxis nicht bestanden. Fahren kann ich, Prüfungen aber nicht.

Ich hatte heute praktische Prüfung und bin durchgefallen. Ich kann Auto fahren, und während allen Übungsfahrten, gabs nichts zu bemängeln.

Heute Morgen fing es schon an. Durchfall und Bauchschmerzen. Später kam noch Übelkeit dazu und kurz vorher war ich am zittern wie Sau. Als ich dann im Auto saß hat sogar meine Atmung beim ausatmen gezittert.

Natürlich habe ich dann ein Stopschild übersehen und das wars. "Fahren Sie bitte links ran. Wissen Sie was sie falsch gemacht haben?" Die frage konnte ichn icht beantworten, weil ich ausser meinem Zittern nichts anderes mehr bemerkt habe.

Im Nachhinein hat der Fahrlehrer gesagt, er hätte dieses jahr noch keinen Prüfling gehbat, der so häftig durch den Wind war wie ich.

Ich hab mir als erstes gedacht: Das machst du nie wieder... du wirst immer wieder so eine Angst verspüren. Als ich dann zuhause war und erstmal selbstweifelnd und -hassend eine halbe Stunde geheult habe (ja manchmal passiert das auch bei männlichen personen) wurden meine Gedanken wieder etwas klarer.

Nun habe ich mich entschieden, Rat einzuholen und dann irgendwie noch einmal zu versuchen das zu machen. nur leider dauert das nun wieder ein paar Monate, bis ich das Geld zum nächsten Anlauf habe. Es war schon verdammt schwer die Kohle für die erste prüfung zusammen zu bekommen und daher hätte es schon beim ersten mal klappen MÜSSEN!

Ich finde es einfach total unfair, dass man keinen Führerschein bekommt, obwohl man fahren kann, aber einfach mit Prüfungssituationen nicht klar kommt, aber daran kann man nichts ändern und das ist auch eine andere Sache.

Aber was kann ich beim nächsten mal machen, um zu bestehen? Es kann doch nicht sein, dass ich da plötzlich einen totalen Hirnausfall habe, nur weil es um die Wurst geht^^... Ich bin einfach verzweifelt.

Prüfung, Prüfungsangst, Führerschein

Vorstellung von sich und Ausbildung in Englisch

Hi, habe bald eine mündliche Prüfung in Englisch in der wir uns am Anfang vorstellen sollen und unsere Ausbildung beschreiben sollen, habt ihr zu meinem Text Verbesserungsvorschläge?

Hello everybody. First of all I would like to introduce myself: My Name is xxx and I am 18 years old. I was born in xxx in 1993 and I live in xxx, that is near xxx. I have an older sister, her name is xxx and she is 21 years old. My hobbies are riding on horses and meeting my friends. At the moment I do an apprenticeship as a administrative professional salaried at the town xxx. Im at the first year of apprenticeship, which duration is 3 years. My tasks are very varied. In the course of my apprenticeship I go through all departments. For example, these are the regulatory office, building authority, tax office, registry office or head office. During my time in the individual departments, I visit the vocational school and courses once a year. My working hours are very varied, too. Twice a week I have at 12 o’clock end of work. Once a week only at 7pm. I have an 39 hour week. One of my tasks is writing a lot of letters to the citizien or business. Other big tasks are: - working out administrative provisions and decisions - implement decisions - records management - advice citizien - do organizational and administrative tasks - process operations in the budget and accounting process In my apprenticeship I was already in five departments. My colleagues are very friendly and solicitous to me.

Very important „book“ are the DVP’s. They contain all important legislations.

Englisch, Lernen, Prüfung, Noten, Verbesserung, Verwaltung, Vorstellen, mündlich, Verwaltungsfachangestellte

Norwegisch, Dänisch oder Schwedisch als 2. Fremdsprache in Deutschland

Guten Tag :)

Ich bin 17 Jahre alt und werde das nächste Schuljahr in Norwegen verbringen um die Sprache zu lernen, da ich von Skandinavien generell begeistert bin. Weniger begeistert bin ich allerdings von der Sprache Französisch, was mich in den letzten Monaten zum grübeln gebracht hat.

Mein Ziel ist es nach diesem Austauschjahr das Abitur abzulegen, die zweite Fremdsprache steht mir dabei aber schon jahrelang im Weg. Momentan gehe ich auf ein berufliches Gymnasium in Leipzig, in dem ich vertieft medizinische, biologische und soziale Fächer und Aufgaben habe. Allerdings ist das leider nicht so wirklich das, was ich mir wünsche.

Ich würde gerne die Fremdsprachen Englisch und Dänisch lernen, da Dänisch ja recht einfach zu erlernen sein soll wenn man Norwegisch kann (wovon ich nach einem Jahr dort leben ausgehe ;)). Im Moment sieht das natürlich sprachlich alles noch sehr mager aus und die Internetseiten die auf dänische Schulen leiten helfen mir nicht wirklich weiter.

Was ich suche und was meine Frage eigentlich beinhaltet ist, ein Gymnasium zu finden an dem ich Englisch & Dänisch lernen kann, Französisch abwählen kann & auf dem ich das Abitur erreiche. Ich wäre dafür auch bereit umzuziehen (wäre dann schon volljährig), die meisten Schulen die dänisch anbieten liegen ja sowieso recht nördlich ;D

Bekommt man in diesem Fall Unterstützung vom Staat, denn am Gymnasium würde ich ja kein Geld verdienen und müsste mir trotzdem eine Wohnung o.Ä. suchen.

Kennt sich jemand damit aus? Es wäre super wenn ihr mir helfen könntet, da ich wirklich gerne ein solches Gymnasium für mich finden würde.

Lernen, Schule, Prüfung, Abitur, Dänisch, Gymnasium, norwegisch, Oberstufe, Schwedisch

Abschlussprüfung geschrieben, abgegeben, auf's Klo gegangen, Handy entwendet, 6!

Hallo, hab ein fettes Problem am Hals, vielleicht kann ich das morgen noch klären weil eigentlich bin ich mir keiner Schuld bewusst, Ich schildere es euch mal Gemeinschaft. Also wir haben heute die Abschlussprüfungen Mathe geschrieben. Handys sollten wir in unsere Taschen packen habe ich auch gemacht. Als ich fertig war mit der Prüfung gab ich sie halt ab. Hab dann denn Leherer gefragt ob ich auf Klo kann, der hat ja gesagt, sobalad die andere Schülerin wieder da ist, dann hab ich mein Handy aus dem Rucksack genommen, weil ich keine Lust hatte das dass geklaut wird da ich schonmal beklaut worden bin in der Schule. Also bin ich auf Klo gegangen und mein Handy hat so bisschen aus der hosentasche raus geguckt da ich eine Skinny Jeans mit kleinen Taschen anhatte. Wollte gerade aufs Klo gehen auf einmal kam eine Lehrerin und hat mir das Handy einfach aus der Tasche gezogen ohne Vorwarnung oder sonstiges. Die Begründung hinterher war "Handys in der Abschlussprüfung gelten als Täuschungsversuch" dann wurde das Handy zu meinem Lehrer der die Prüfung beaufsichtig hat gebracht, und die Abteilungsleitung wurde geholt. Das Handy wurde zur Schulleitung gebracht und meine ZAP wird als 6 Bewertet Begründung: Handys in der Abschlussprüfung sind verboten und gelten als Täuschungsversuch! Nun stell ich mir natürlich 3 Fragen:

  1. Täuschungsversuch, ehm der Lehrer hat gesehen das dass Handy während der ZAP ganze Zeit in meiner Tasche war und ich hatte die Prüfung schon abgegeben.
  2. In der Hausordnung steht: Lehrer dürfen das Handy einfordern wenn es während der Schulzeit benutzt wird. Da frag ich mich da sie es mir einfach aus der Tasche gezogen hat ist das nicht Diebstahl? Ich hab ja gegen keine Regel verstoßen.
  3. Ist das zu Recht das die ZAP als 6 bewertet wird und mein Handy einkassiert wurde? Hab ja nichts falsch gemacht? Hab das Handy ja auch nicht mal benutzt :(
Handy, Prüfung, Toilette

Meistgelesene Beiträge zum Thema Prüfung