Post – die neusten Beiträge

Brief zurückgekommen. Was soll ich machen?

Hallo liebe Community, ich habe am Samstag Nachmittag einen Brief versendet und dieser Brief ist gestern (Dienstag) zurückgekommen. Auf dem Brief war ein gelber Zettel und da folgendes drauf:

Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, bei dieser Sendung wurden leider die zulässige Entgelte Gewichtsstufen oder Maße nicht eingehalten. An dem zu entrichtendem Entgelt fehlen : 1,83 Euro. Daher geht diese Sendung zurück an den Absender Bitte ergänzen Sie die Freimachung und trennen diesen Hinweis an der markierten Linie ab. Dadurch behalten auch bereits gestempelte Briefmarken ihre Gültigkeit. Geben sie ihre Sendung wieder zur Post oder in einen Briefkasten, dann erfolgt der Versand. Weitere Informationen erhalten Sie in den Postfilialen oder unter www.deutschepost.de Vielen Dank Ihr Briefzentrum Nürnberg

So und jetzt war ich heute bei einer Postfiliale und wollte eine 1,80 Euro Briefmarke kaufen, aber es gab nur 1,45 Euro Briefmarken. Ich hab also eine 1,45 Briefmarke gekauft, aber auf dem Zettel steht 1,82. Was soll ich machen? Soll ich die 1,45 Euro Briefmarke draufkleben und abschicken oder mehr draufkleben. Oder soll ich ein neuen Umschlag nehmen und die 1,45 Euro Briefmarke draufkleben und kein Absender draufschreiben oder Absender doch draufschreiben ? Ich möchte ungern das der Brief ein zweites mal zurückkommt.

Bild zum Beitrag
Briefmarken, Post, Porto, zu wenig

DHL-Sendung beschädigt - wer haftet?

Hallo,

und wieder einmal Ärger mit eBay und einem Paket.

Diesmal handelt es sich um ein Modellauto. Das war nicht billig, aber es ist beschädigt angekommen.

Der Auto war super gut verpackt, da gibt es nichts dran auszusetzen, aber trotzdem ist das Fahrzeug beschädigt. Zudem war es in der OVP, die noch mit Polystyrol ausgestattet ist. Das Polystyrol ist schon ab Werk in der OVP und dient zeitgleich als so eine Art Sockel für das Auto.

Jedenfalls ist jetzt ein Scheibenwischer abgebrochen (der nachweislich beim Käufer noch dran war) und die Hinterachse ist an zwei Stellen gebrochen - an beiden Rädern, die jetzt nur noch dank der Federung am Auto halten.

Ich habe den Käufer angeschrieben, dieser ist sich keiner Schuld bewusst und sendet mir auch noch Fotos von dem Wagen, die beweisen, dass noch alles ganz ist.

Jetzt also die Frage: Haftet die DHL für den Schaden? Sollte ich auch die Fotos des Verkäufers der DHL übergeben?

Es gibt noch einen Zeugen, der beim Auspacken dabei, falls das auch noch hilft.

Diese Sache regt mich jetzt unglaublich auf, ich habe jetzt solange nach dem Wagen gesucht - und dann kann das Teil nicht einmal 200 Kilometer unbeschadet überstehen. Zum Vergleich: Das Auto aus Kanada ist unbeschädigt angekommen, lediglich ein Scheinwerfer hatte sich gelöst (ist aber auch eine Krankheit bei den Modellen).

Vielen Dank schon einmal für (hilfreiche) Antworten!

eBay, defekt, Post, Paket, Sendung, beschaedigung, DHL, Hermes, beschädigt

Meistgelesene Beiträge zum Thema Post