Plastikflaschen – die neusten Beiträge

Warum man nicht aus Plastikflaschen trinken sollte

126 Lkw-Ladungen Plastik landen allein in Österreich jeden Tag im Müll, heißt es von der Umweltorganisaton Greenpeace. Plastikmüll wird in Österreich zwar zum Großteil recycelt und auch verbrannt, das Problem liege aber darin, dass zum einen die Produktion „energieaufwendig und klimaschädlich ist“, zum anderen die Recyclingquote gering sei, sagt Marc Dengler, Klima- und Plastikexperte bei Greenpeace.

Das dritte Problem sei Mikroplastik. „Mikroplastik ist zunehmend überall in unserem Land – in den Flüssen, in den Seen, in den Böden – anzutreffen. In immer größeren Mengen kommt es auch auf den Menschen zurück“, sagt Dengler.

Plastik nach zwei Stunden in sämtlichen Organen

Problematisch ist vor allem Mikroplastik, das sich aus Küchenutensilien, Kleidung, Schuhen und Spielzeug, aber auch aus Plastikflaschen lösen kann. Mikroplastik ist auch in Zahnpasta, Nagellack und anderen Kosmetika enthalten und findet schnell seinen Weg in den Körper, wie ein Experiment mit Labormäusen gezeigt hat.

„Wir haben gesehen, dass das Plastik sehr rasch nach zwei Stunden in sämtlichen Organen zu finden ist“, sagt Lukas Kenner, Pathologe an der Medizinischen Universität Wien, gegenüber noe.ORF.at. „Wir haben es auch im Hirn gefunden und zeigen können, dass das Plastik wie ein trojanisches Pferd an der Oberfläche Cholesterinmoleküle bindet und damit sehr schnell die Blut-Hirn-Schranke überschreiten kann. Das heißt, es kann richtig aufgesogen werden und ins Hirn gelangen.“

Krebszellen nutzen Plastik um sich auszubreiten

Das wiederum hat Auswirkungen auf den Körper. Experimente hätten gezeigt, dass das Plastik zum Beispiel von Krebszellen aufgenommen wird und darin auch bleibt, selbst wenn sich die Krebszellen weiter fortpflanzen und sich teilen. „Die Zellen benutzen es offensichtlich auch, damit sie sich schneller ausbreiten können. Und wir müssen davon ausgehen, dass das Plastik dazu führen könnte, dass eben mehr Metastasierung stattfindet.“

Bild zum Beitrag
Wusste ich 100%
Wusste ich nicht 0%
trinken, Wasser, Menschen, Gesellschaft, Plastik, Plastikflaschen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Plastikflaschen