Haltbarkeit der Plastikflaschen von Mineralwasserbereitern
Morgen!
Ihr kennt Wasser Maxx, Soda Maxx, Soda Club und wie diese ganzen "Mach Dir Dein Wasser, was so schön prickelt, selbst"-Bereiter mit CO2 Tank.
Dazu gibt es Plastikflaschen, auf denen (zumindest auf meinen) ein Haltbarkeitsdatum steht. Das ist bei meinen Flaschen nun schon länger hust abgelaufen, die Flaschen sind aber noch völlig ok, nicht zerkratzt, verfärbt, verform usw.
Also verwende ich sie weiter.
Aber was passiert eigentlich, wenn man die Flaschen zu lange verwendet? Ist euch sowas schonmal geplatzt? Kann ich die Lebensdauer irgendwie verlängern? Und muss ich das Verfallsdatum überhaup
2 Antworten
Das Verfallsdatum ist nur bei etwas "schludrigerem" Gebrauch zutreffend. Achte darauf, daß die Flaschen keine Risse haben und lagere sie immer dunkel. Dann halten sie deutlich länger. Meine sind auch schon 5 Jahre länger in Gebrauch. Ich werfe sie erst weg, wenn sie spröde werden. Regelmäßig reinige ich sie mit den Tabletten. Ich vermute, daß Du von allein darauf kommst, wenn es Zeit für neue wird. Eine allzu große Gefahr, daß sie beim Betrieb auseinanderfliegen, sehe ich nicht! LG Katze
es können sich bakterien in´s kunststoff absetzen.mann solle sehr auf hygiene bei den geräten achten.ich habe mein gerät nach einem test im tv in den keller gebracht.es sind bakterienschleudern
@Tannte12:
Wenn die Bakterien nicht von den Maschinenölresten abgetötet werden, die nachweislich bei der Sodazusetzung über die CO2-Kartuschen in die Flaschen gelangen (Es kann sich sogar um dieselbe, von dir angesprochene Sendung gehandelt haben).
Aber das Verhältnis von Ölresten zu Bakterien wurde - soweit erinnerlich - zugunsten der Bakterien entschieden.
Uuups - hättest Du das nicht auch für Dich behalten können... (nein, Quatsch! Aber jetzt gruselts).
Danke für die Info!