Der Züchter hatte vermutlich noch alte Ringe übrig. Da Hähne auch mal schwieriger von Hennen zu unterscheiden sind, wird er deinen markiert haben, um sich nicht zu vertun.

Dass äußere Wedel irgendwann kaputt sind, ist normal. Die Reste bilden bei manchen Palmen den Stamm. Wie es bei deinen mit der Vitalität aussieht, läßt sich nur sagen, wenn man die Wurzeln betrachtet. Nimm die Palmen aus den Töpfen und lege die Wurzeln frei. Alles tote abschneiden. ich vermute, dass da Fäulnis im Spiel war. In neues Substrat setzen und für eine Drainage sorgen.
Ich halte das für eine der zahlreichen Fittonienzüchtungen. Fittonia schaffeltii kommt dem schon nahe. Würde sie mehr Licht bekommen, wären die Blätter bunter. https://www.stanze-gartencenter.de/artikel/1736/fittonia-verschaffeltii
https://www.hagebau.de/p/fittonie-fittonia-verschaffeltii-anP7000063455/
Gurgeln mit Salviathymol, eincremen mit Kamistatgel oder Dynexan.
Das sind kleine Pilze. Für die Pflanze kein Problem. Du solltest aber vorsichtig sein, da manche Menschen allergisch auf Sporen in der Luft reagieren können. Weniger gießen und die Erde oberflächlich austauschen.
Eine Unterlattung und grüne Rigipsplatten (Feuchträume) verwenden. Im Sommer sind alle Keller feuchter, da die warme Luft dort kondensiert.
Schild- und Wollläuse. Die sind nicht leicht zu bekämpfen. Und die Mittel sind recht teuer zumal man sie lange anwenden muss. Daher würde ich mich fragen, ob eine Entsorgung der Pflanze nicht sinnvoller wäre.
Übrigens gehen dies Läuse auch gerne an andere Pflanzen mit härteren Blättern. Strelitzia, Myrthen, Laurus, Ficus...
Dir geht zu viel durch den Kopf. Habe gerade auch so eine Phase. Viel Arbeit mit Hausumbau. Die Optimierung der Zeitplanung lässt mich wenig schlafen... Bin mal wieder seit 2 Uhr auf. :)
Die kriegt nun ihre bleibenden Zähne, das Milchgebiss verabschiedet sich. Ganz normal! Kleine Sabbertante! :)
Die riechen sich. Nach der Paarung (die darfst du dir getrost selbst vorstellen;)), trennen sie sich wieder. Das Muttertier zieht die Jungen allein auf. Dann gibt es meist zu viele Männchen. Und die wandern ab. Bei uns kommen sie sogar über eine stark frequentierte Straße.
Katzen haben sehr feine Näschen. Ihr Instinkt schützt sie, verdorbene Speisen zu fressen. Bei Fruchtsäuren und auch sauer gewordener Milch sind sie alarmiert und rühren nichts an. Wenn ich mal bei Milch unsicher bin, ob sie schon ausflocken würde, obwohl ich noch nichts rieche, dann gibt es ein paar Tropfen in den Napf - ein 100 % iges Ergebnis erhalte ich binnen Sekunden...:)
Der Alkohol lässt wohl gut einschlafen-ist aber eine schlechte Lösung. Den Kräutermix verträgt nicht jeder. Würde eher zu Tees raten, Baldrian oder Hopfen. Keine Mischungen, damit man Unverträglichkeiten erkennt.
Eine vernachlässigte Aloe. Bitte mach dich schlau. Es gibt sowohl giftige, als auch ungiftige. https://www.gartendialog.de/aloe-arten-unterscheiden/
Dann nimm ein Regal als Raumteiler. Kallax von Ikea. Eine Trockenbauwand kannst du eher nicht bauen. Ein Regal verkleiden, das schaffst du.
Das Teilen hat deine Kannenpflanze vermutlich längst selbst übernommen. Mit Fingerspitzengefühl die Wurzeln entnehmen und auseinanderziehen. Dann einzeln setzen. Es scheint eine kleinwüchsige Sorte zu sein. Daher würde ich denselben Topf wieder verwenden. Neue Erde für Karnivoren (ungedüngt) wäre gut. Dann bitte nicht mit Mineralwasser, sondern weichem Wasser (Regenwasser) gießen. Nicht ertränken.
Sorry, aber die Eltern können sehr wohl einschreiten. Ich würde die Freundin zum Hausarzt begleiten, der ihr vermutlich Gespräche mit einem Therapeuten vorschlägt.Wenn das alles zu lange dauert, in die Notaufnahme einer Klinik gehen. Von dort gehts schneller einen Platz in einer psychatrischen Klinik zu bekommen. Ich schätze die Lage sehr ernst ein und habe Angst, dass sie sich etwas antut. Dann geht ihr zur Polizei und erstattet Anzeige wegen sexueller Nötigung.
Die rote Farbe zieht langsam immer weiter in den Joghurt. Wenn es ungekühlt steht, sieht man schon am nächsten Tage feine weiße Pilzfäden. Der Schimmel wird immer mehr und überzieht die gesamte Oberfläche.
Die sind nicht beschichtet. Da aber noch Rückstände der Herstellung vorhanden sein können, ist das Einbrennen die sicherste Methode.
Lecker. Das Klo wurde selten gereinigt. Fette (Speisereste) zusammen mit Kalk und Urinstein. Klar stinkt das.
Guppies vermehren sich nicht nur gut, sie vertragen sich auch. Manchmal sieht man vor lauter Fischen kein Becken mehr, das macht aber nichts.