Kauf dir Trixi Sphagnummoos/ Torfmoos im Zoohandel und stell den Steckling ins gequollene Substrat. Es eignet sich hervorragend dafür. Und es hemmt die Schimmelbildung.

...zur Antwort

Haribo. Die sind in Spanien ganz anders. Nutella. Storkk Riesen. Halloren Kugeln (Deutschlands älteste Schokoladenfabrik), Toffifee, Super Dickmanns, Werthers Original, Leibniz Butterkekse, Dominosteine, Schwäbische Wibele, aber die Spätzle und Saitenbacher Müsli nicht vergessen.

...zur Antwort

Zu dunkel, zu nass, keine Drainage. Der Übertopf lässt Wasser nicht ablaufen. Das Substrat sollte wie bei Citrus locker und durchlässig sein.

...zur Antwort

Momentan sehe ich einen Trend, dass Gartenbau gerade bei jungen Leuten wieder gefragt ist. Ich würde bei Kleinanzeigen, Facebook etc. Aufrufe starten und dann bei gemeinsamen Treffen das Projekt vorstellen. Es wird sich wohl jemand finden, der auch eine Homepage mitgestaltet.

...zur Antwort

Windeldermatitis und evtl. eine Pilzerkrankung. Mirfulan ist erst mal nicht schlecht. Po sauber halten, viel ohne Windel lassen, möglicherweise wird die Windelmarke nicht vertragen. Unsere kamen mit Aldi besser klar als mit Pampers. Po pudern und mit Penatencreme die Stellen vor Nässe und Urin/Kot schützen. Den Pilz beim Arzt abklären lassen.

...zur Antwort

Ich ernte sie auch im eigenen Garten. Wenn sie noch nachreifen müssen, kann das 10 Tage dauern. Gekaufte lege ich getrennt voneinander auf einen Teller. Falls eine schlechte dabei ist, steckt sie andere nicht an. Durch die heute übliche Quarantänemaßnahme. Corona hat auch was gutes... So schaffen sie es bis zu 7 Tagen durchzuhalten. Dann ist meine Geduld und Nachsicht allerdings spätestens am Ende. ;)

...zur Antwort

Wir haben auch sehr hohe Fenster und Türen. Der hiesige Raumausstatter hat sie vermessen und anfertigen lassen. Für Katzen gibt es spezielles Material, an dem sie sogar hochklettern könnten ohne es zu zerstören.

...zur Antwort

Das ist anhaftender Hartweizengrieß. Sie sind nur trockener geworden. Essbar sind sie.

...zur Antwort

Kreuzspinnen bauen große Radnetze und kommen nie ins Haus. Ich vermute eine Kräuseljagdspinne. https://www.swr.de/swr1/rp/plaedoyer-fuer-die-spinne-keine-angst-vor-achtbeinigem-besuch-100.html

...zur Antwort

Ihr solltet ihr nicht mehr geben als es ihrem Alter entspricht. Und nur 3-4 mal am Tag.Nicht ständig Kleinportionen. Sie wird sich daran gewöhnen. Ihr jetziges Verhalten ist typisch für Tierheimkatzen oder Straßenkatzen: Immer auf Futtersuche und jede Menge Konkurrenz, die schneller is(s)t.

...zur Antwort

https://www.ebay.de/itm/124369956821

oder Gartenschuhe wie diese: https://www.aldi-sued.de/de/p.gardenline-gartenclogs.490000000000803157.html

gibt es im Gartencenter und immer mal beim Discounter.

...zur Antwort
katze traut sich nicht zurück in versteck?

Hallo zusammen,

die Fragestellung wirkt vielleicht zunächst verwirrend aber das klärt sich ja jetzt :)

Vorab: Mir ist auch klar, dass dies heute passiert ist und daher auch nicht lange her ist

!!-Ich weiß die Fragen ist etwas länger aber mir ist es wichtig meine Katze zu verstehen und euch bei präzisen Antworten zu helfen-!!

nun: Ich musste heute mit meiner Katze zum Tierarzt, wo ein paar sehr unangenehme Untersuchungen gemacht werden mussten. Zusätzlich ist meine 12 jährige Katze allgemein sehr scheu und ängstlich (Trauma) zusätzlich manchmal etwas launisch

Kurz bevor ich sie in die Transportbox bringen wollte, bemerkte ich, dass sie in einer für Katzen angefertigten Box in meinem Wohnzimmer liegt, welche an einer Seite mittig, eine kleine Öffnung hat.

Da sie es absolut hasst und es sie verängstigt wenn man sie in Brust- oder Bauchregion berührt / sie von ihrem Schlafplatz entfernt, blieb mir nichts anderes übrig als die Box an einer Seite etwa 10cm vom Boden zu heben und die Box somit zu kippen bis sie herauskommt.

(Ich habe sie weder geschüttelt, noch hätte sie herausfallen können)

Dann habe ich sie zur bereits bekannten Transportbox gehalten und sie ist (überraschenderweise) von selbst hinein gegangen

Während der Untersuchung hat sie meine Nähe gesucht und sich von mir streicheln und kraulen lassen.

Als wir wieder zuhause ankamen, habe ich sie sofort rausgelassen, in Nähe der Box. Wie nach jedem Tierarzt Besuch hat sie erstmal ein Leckerli bekommen und ich habe sie ein wenig gestreichelt. Was sie anfangs auch genossen hat.

Doch nach etwa 4-5 Minuten fing sie an mit dem Schwanz zu wedeln und ich habe aufgehört. (Zumal es vollkommen normal ist, wenn Katzen nach einem Besuch beim Tierarzt etwas beleidigt sind, auch wenn sie dies normalerweise nicht war. Heute war besonders unangenehm)

Sie ist dann zweimal in ihre Box und direkt wieder raus. Dann hat sie sich immer in Nähe der Box auf den Boden gelegt und gewartet.

Sie hat ihren Schlafplatz öfter angeschaut, mich angeschaut und mir die kalte Schulter gezeigt (Katzenbesitzer wissen bestimmt was ich meine xD)

Ich habe ein wenig Angst, dass sie den Schlafplatz und mich nun mit dem Besuch beim Tierarzt verknüpft.

Wie lange denkt ihr braucht es bis sie sich wieder hinein traut? Kann ich irgendetwas machen?

Ich danke jedem der bis hierhin gelesen hat und freue mich über eine Antwort :)

P. S. : Es ist vielleicht naheliegend zu denken ich würde überreagieren doch ich hatte fast 12 Jahre Zeit eine innige Beziehung zu meiner Katze aufzubauen und dieses Verhalten ist etwas ungewohnt. Außerdem mache ich mir schnell große Sorgen um sie

...zur Frage

Komm erst mal selbst zur Ruhe.Dann wird auch die Katze ruhiger. Später hast du vielleicht etwas Huhn oder Thunfisch für die Dame. Und das gibt es ausnahmsweise mal neben der Box.

In die Box ein Katzenminzekisschen oder sogar mit Katzenminze einreiben. Die habe ich sogar im Garten. Ansonsten setzt du dich still in den Raum mit der Box. Liest, machst etwas entspanntes und schaust nicht ständig nach der Katze. Lass ihr Zeit! Ruhig auch 24 h. Dann gehst du zum normalen Alltag über. "Es ist nichts besonderes gewesen."

Ach, und die Transoortbox räumst du weg. Aus den Augen, aus dem Sinn. :)

...zur Antwort

Dann etwas, das dich mehr unter die Leute bringt: Skateboard, Waveboard, schicker Hoodie. Stylischer Rucksack für die Schule. Und für schlechtes Wetter: SF-Fantasy-Romane. Lesen verbessert die Rechtschreibung und die Ausdrucksfähigkeit. Hat noch nie geschadet.

...zur Antwort

Um Fimo auszuhärten braucht man nicht so hohe Temperaturen. Das hält Bambus aus. Es kann aber passieren, dass die Masse sich dabei vom Stab löst. Dann musst du deinen "Zauberstab" final noch einmal kleben. :)

...zur Antwort