Philosophie – die neusten Beiträge

Gibt es ein besseres Geschlecht?

Hallo zusammen, ich stelle mir da ne Frage. Ich habe keine sexistischen Absichten oder sonst etwas in die Richtung, sondern spiele einfach gerne mit meinen Gedanken rum.

Also man kann ja rein rational ohne Hintergedanken feststellen, dass Männer und Frauen in verschiedenen Disziplinen unterschiedlich gut abschneiden. Das liegt wohl daran, dass aufgrund der Evolution usw. Beide Geschlechter einfach ihre unterschiedlichen Stärken und Ausprägungen mit sich bringen. Das ist ja bis jetzt einfach eine Tatsache.

Dies folgert dass es ein Geschlecht geben muss welches, wenn man alle Möglichen Disziplinen und Fähigkeiten vergleicht öfter besser ist. Natürlich ist das für uns nicht machbar, da wir weder wissen was all diese Disziplinen sind, noch welches Geschlecht in jeder besser abschneidet. Trotzdem gibt es diese Disziplinen und ihr Geschlecht welches dort aufgrund der Veranlagung besser abschneiden würde. Wir können das eben nur nicht messen.

Wenn man jetzt also das Geschlecht hätte welches öfter besser ist, hat man dann nicht das "bessere Geschlecht"? Ich spreche hier nicht davon das dann Männer oder Frauen generell besser oder mehr Wert sind als das Andere. Ich spreche davon dass das eine Geschlecht bessere Veranlagungen mit sich bringt. Was ist eure Meinung zu meiner These?

Männer, Politik, Frauen, Biologie, Psychologie, Geschlecht, Gesellschaft, Gesellschaftskritik, Philosophie, Gedankenexperiment

Sind Träume Einblicke in alternative Realitäten?

Wo man sich anders entschieden hat?

Wo vieles anders verlaufen ist?

Wenn wir Beispielsweise in Köln arbeiten, haben einen Arbeitskollegen, der in dem Beispiel mal in Dortmund gearbeitet hat und es wird etwas davon verarbeitet, das wir im Traum in eine alternative Realität blicken, wo wir mit dem betreffenden Arbeitskollegen gemeinsam in Dortmund in einer Firma arbeiten, auch wenn wir noch nie in Dortmund waren und die geträumte Firma tatsächlich genauso aussehen könnte, wo der betreffende Arbeitskollege mal gearbeitet hatte.

Wenn man mit dem Eltern als Beispiel in Dortmund wohnt und die Eltern hatten sich überlegt, nach Hamburg zu ziehen, aber die Idee verworfen, das im Traum eine alternative Realität auftaucht, wo man mit dem Eltern in Hamburg wohnt.

Wenn man als Kleinkind an einer Maltafel malt, das man in einer Nacht im Traum in eine alternative Realität blickt, wo man 20 Jahre weiter in der Zukunft ist und man malt gerade ein Mandala.

usw.

Wenn sich 2 oder mehr alternative Realitäten überschneiden, das man ein durcheinander träumt und Dinge dabei sind, die nicht hingehören.

Könnten durch Erlebnisse und Situationen auch alternative Realitäten getriggert werden, wo etwas ähnliches passiert und man es im Traum zu sehen bekommen kann, wenn es verarbeitet wird?

Was meint Ihr?

Leben, Wissenschaft, Universum, Psychologie, Forschung, Meinung, Philosophie, Psyche, Unterbewusstsein, Verarbeitung, Multiversum, Paralleluniversum, Alternative Realitäten, Wiederholende Muster

Gibt es eine objektive Wahrheit.(1)?

Gibt es eine objektive Wahrheit, die unabhängig von menschlichen Perspektiven existiert, und wenn ja, können wir uns ihr nur annähern, ohne sie jemals vollständig zu erfassen? Wie unterscheiden sich in diesem Kontext die Ansichten von Nietzsche, der glaubt, dass Wahrheiten perspektivisch sind, von denen Mark Aurels, der die Wahrheit als etwas betrachtet, das es zu suchen und zu erkennen gilt, weil es letztlich nützlich und wohltuend ist?

Da Mark Aurel mal gesagt hatte:

„Wenn mich jemand überzeugen und beweisen kann, daß meine Ansicht oder meine Handlungsweise nicht richtig sei, so will ich sie mit Freuden ändern. Denn ich suche die Wahrheit, sie, die niemandem Schaden zufügt. Wohl aber nimmt derjenige Schaden, der auf seinem Irrtum und seiner Unwissenheit beharrt.“
―Marc Aurel

Und Friedrich Nietzsche sagte:

„Wir glauben, etwas von den Dingen selbst zu wissen, wenn wir von Bäumen, Farben, Schnee und Blumen reden, und besitzen doch nichts als Metaphern der Dinge, die den ursprünglichen Wesenheiten ganz und gar nicht entsprechen.“

Also nietzsche meint dass wir Menschen die objektive Wahrheit gar nicht sehen können, Und wenn ja, was meinte dann Mark Aurel mit seinem Zitat, denn nach meinem Wissen waren die Stoiker starke Skeptiker.

Oder meint Nietzsche dass es schon eine objektive Wahrheit gibt die wir mit Wissenschaft nähern aber nie vollständig objektiv sehen können ?

Wahrheit, Geschichte, Wissenschaft, Psychologie, Atheismus, Erkenntnistheorie, Ethik, Gesellschaft, Logik, Moral, Nachdenklich, Nachdenklichkeit, Nietzsche, Philosoph, Philosophie, Wahrnehmung, Friedrich Nietzsche, Stoa, weise, Stoizismus, Menschen und Gesellschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Philosophie