Sympathie mit dem Bösewicht?
Warum gibt es so viele die mit dem Bösewicht sehr viel mehr sympathisieren, als mit den guten? Kann es sein, weil viele Menschen selber nicht gerade moralisch gut sind?
Ich war früher auch so, und da hatte ich eine sehr fragwürdige philosophie. Liegt es daran, dass viele Menschen auch eine fragwürdige Philosophie haben, wo böse gut wird, und gut böse?
11 Antworten
Die Gründe sind so vielfältig wie die Bevölkerung.
Am meisten dürfte es der Robin-Hood-Effekt sein. Man nimmt den Reichen etwas und gibt es den Armen. So etwas findet man gut.
Neid, Missgunst, verschmähte Liebe, Geldgier, Hass... sind Gründe, weshalb Leute mit "Bösen" sympatisieren.
Manche mögen auch Polizisten nicht. Wenn Bösewichte denen eins "auswischen" freuen sie sich.
"Begeisterung" löste zum Beispiel die vergebliche Jagt der Behörden auf den "Bösewicht" Dagobert aus. Denn dieser entwischte ihnen immer wieder und machte sich über die Polizei lustig.
Auf verwegene Taten wie der Postzuraub in England fasziniert die Beobachter. Es gab dann auch ziemliche Entrüstung, als die Strafen für die Täter bekannt wurden. Man freute sich über einen der Hauptverantwortlichen, der sich nach Südamerika absetzen konnte.
Das ist tatsächlich so.
Moral unterdrückt menschliche Regungen. Die Folge sind verdeckte Agressionen gegen die, die von der Moral als gut dargestellt werden. Das schafft Sympathien für die Bösewichter, die sich nicht an Moral halten.
Auch der politische Rechtsruck hat etwas mit der Rebellion gegen Moral zu tun. Was gäbe es sonst für Gründe, jemanden wie Trump zu wählen?
weil viele Menschen selber nicht gerade moralisch gut sind
So steht es auch in der Bibel.
LG Chiara
Liegt es daran, dass viele Menschen auch eine fragwürdige Philosophie haben, wo böse gut wird, und gut böse?
Böse (z. B. das Töten) wird manchmal "gut", wenn es der Verteidigung dient.
Das sehe ich jetzt aber nicht als fragwürdig.
Abgesehen davon hat Böses schon zu Kinderzeiten etwas Verlockendes, weil es verboten ist. Und das reizt immer, beispielsweise zum Austesten von Grenzen.
Und natürlich gehört nun auch noch dies hierher 😊
Es reicht wenn der bösewicht attraktiv ist, und alle sünden sind ihm vergeben.