Ein Gedicht...?
Dumm ist der Thor. Sagte der Weg und lief durchs Labyrinth.
Er sucht sich selbst, das Kind in sich.
Hier bin ich und werde immer sein.
Keiner ist allein.
Die Liebe sind die Kinder.
Das Leben ist jedem seins.
Und wir sind dennoch alle eins.
Die Seele spricht
Auch wenn man schweigt hört man es nicht.
Copyright by DEH
3 Antworten
Ich finde das Gedicht an sich echt toll und man sieht du hast dir Mühe gegeben. Ich hätte es eventuell etwas umgestellt, damit mehr Reime vorkommen.
Hier wäre mein Vorschlag:
"Dumm ist der Tor",
sagte der Weg ihm ins Ohr
und lief durchs Labyrinth.
Er sucht sich selbst, das Kind.
Hier bin ich und werde immer sein,
denn keiner ist allein.
Die Liebe sind die Kinder.
Das Leben ist jedem seins
und wir sind dennoch alle eins.
Das sieht sogar ein Blinder.
Die Seele spricht,
auch wenn man schweigt hört man es nicht.
Copyright by DEH
Aber wie gesagt, ich finde das Gedicht ist dir gut gelungen 😁
Sowas nennst Du ein Gedicht ?
Nein, das überzeugt uns nicht.
Zudem Thor den Mjölnir schwingt
Durch das TOR nach außen dringt
Dein "Gedicht" ist zudem wirr
Ist nicht mehr als Wortgeklirr
Ohne Sinn, nicht Hand noch Fuß
Für den Leser kein Genuß
Übe doch noch eine Weile
Dann verfass' die erste Zeile
Eines wirklichen Gedicht
Das den Zuhörer anspricht
mäßig und es ist der Tor, wie das Tor
Thor ist der Donnergot, aber ein Synonym für Idiot ist Tor, der Tor.
Torheit ist zb die Eigenschaft dazu.
Ob er es kann,
oder ob ihm diese Gabe niemand gab,
wir wissen es nur dann,
wenn er sein eignes Gedicht aufsagt.
Doch eins ist gewiss und das ehrt ihn sehr,
die deutsche Grammatik ist ihm nicht zu schwer.
Auch hilft er gerne, Fehler zu vermeiden,
du lehnst Hilfe ab, bist nicht zu beneiden.
Vielleicht wusste er auch nicht von dir,
dass du nordische Theologie verachtest,
wie gemein von ihm und mir,
weil wir dachten, du dachtest,
ein Dummer ist dumm,
dabei sprachst du um Odin's Sohn Thor herum.
Erstell du selbst doch ein besseres