Pfote – die neusten Beiträge

Hund humpelt schon seit längerem was kann es sein?

Hallo, ich mache mir etwas Sorgen :( um mein Hund: Labrador sehr groß und 50 kg. (Ist grade auf Diät und sollte um die 5 Kilo abnehmen) und er ist bald 2 Jahre alt. So also vor etwas mehr als einem Monat war ich mit ihm spazieren und dann ist er ein Hügel runtergelaufen und hat sich dabei wahrscheinlich etwas auf der Pfote verletzt weil er danach etwas gehumpelt hat ( besonders nach dem aufstehen )

Ich bin natürlich direkt zum Tierarzt gegangen dort wurde er auch abgetastet ( schmerzen hat er nicht ) und mir wurde gesagt, dass er sich etwas ausruhen soll und ich habe Medikamente gegen Lahmheit und schmerzen bekommen.

Es wurde viel besser und war auch so gut wie weg jedoch als er wieder mehr lief und spielte hat er wieder angefangen nach dem aufstehen zu humpeln daraufhin bin ich nochmal zum Tierarzt und mir wurde gesagt das es wahrscheinlich daran liegt das er so schwer ist und die Pfote schnell belastet und es etwas länger dauern kann.

Jetzt ist es so das es sobald er sich etwas ausruht sehr gut und so gut wie weg ist und dann wenn er mal läuft oder die Pfote belastet humpelt er wieder nach dem aufstehen. Wenn ich ihn aber sich gut ausruhen lasse und er sich erholt ist es so gut wie komplett weg.

Ich gehe auch davon aus, dass ich ihn mal mehrere Wochen sehr schonen sollte. Was ich eigentlich auch ziemlich mache nur letztens war er wieder laufen und jetzt humpelt er seid paar Tagen wieder mehr nur nach dem Aufstehen. Er ist auch sehr munter und hat keine Schmerzen sonst.

Er ist auch auf Diät und ich habe ihm ein orthopädisches Bett gekauft und werde ihn jetzt länger sehr schonen. Als ich im Internet recherchiert habe habe ich sehr Angst bekommen :(. ( Es tut mir leid für die Rechtschreibfehler und Grammatikfehler es ist sehr spät und ich mache mir Sorgen).

Tiere, Hund, Tierarzt, Gesundheit und Medizin, Hundegesundheit, Labrador, Pfote

Rutschigen Hundepfoten mehr Haftung geben?

Hallo,

ich habe eine sehr alte Hündin, die immer weniger Kraft in den Beinen hat. Besonders wenn sie sich hinlegt oder setzt, kommt sie nicht mehr hoch. Sie kann die nötige Spannung nicht mehr aufbringen und rutscht mit den Pfoten weg. Steht sie dann mal wirklich aufrecht, läuft sie aber noch ganz gut. Wir haben zum Glück im Großteil der Wohnung Teppich, aber auch da hat sie schon ihre Probleme. Besonders schlimm ist es natürlich auf den Fliesen bei uns in der Küche/Bad und im Treppenhaus, nicht selten rutscht sie auch regelrecht weg und fällt hin.

Wir haben natürlich schon versucht ihr diverse Hundeschuhe und Socken mit "Grip" anzuziehen. Man hat auch gemerkt, dass das grundsätzlich funktioniert, sie läuft dann erheblich sicherer, jedoch verliert sie die Socken/Schuhe nach ca 60 Sekunden. Sie hat unglaublich schmale Pfoten im Vergleich zu den Beinen. Je klobiger oder enger, desto mehr stört sie sich natürlich auch daran und versucht erst recht das loszuwerden.

Auch haben wir schon Pfotenbalsam auf die Ballen getan, was die Rutscherei interessanterweise eher schlimmer gemacht.

Hat jemand von euch noch eine Idee, oder kennt etwas, man ihr im Idealfall "hundeverträglich" auf den Pfotenballen schmieren oder kleben kann, dass sie nicht so rutscht und wenn möglich den Fußboden nicht versaut? Hatte schon die Schnapsidee, ihr einfach ein paar kleine Punkte aus Flüssiglatex drauf zu machen, aber ich hab keine Ahnung ob das in irgendeiner Form problematisch sein kann. Also wenn jemand eine hundetaugliche und gesundheitlich unbedenkliche Idee hat, würde ich mich sehr freuen. :-)

Hund, Haustiere, Hilfestellung, Tierarzt, Gesundheit und Medizin, Pfote

Meistgelesene Beiträge zum Thema Pfote