Pflege – die neusten Beiträge

Wenn ich mein Hoodie und oder mein TShirt über meine Knie tue könnte man dann das als Tisch nutzen?

Hi ich wollte fragen Wenn ich mein Hoodie und oder mein TShirt über meine Knie tue so das es voll durch gedehnt ist könnte man dann das als Tisch nutzen ?.

was könnte man alles darauf legen oder stellen?.

Kann man auch ein heißen Topf drauf legen oder stellen?.

Wie könnten andere mich so nutzen ( damit ist gemeint wenn die mich wo anderes so nutzen wollen wie die mich wo anders hin transportieren können so als tisch oder ob tisch abgebaut werden muss) und würden andere leute mich auch als Tisch nutzen wollen.

Wer baut den tisch auf und ab?.

Alles ohne mein Hoodie und mein T Shirt zu beschädigen.

Wer macht den Tisch sauber ?.

Was wird dann mit meine Hoodie Tasche gemacht wird die genutzt?.

Was wird mit meine beiden Hoodie Ärmeln gemacht und oder mit mein T Shirt Ärmeln?.

Was wird mit meine kapuze vom Hoodie gemacht und wie wird die dann genutzt?.

Was wird mit meine Kordeln gemacht und wie werden die dann genutzt?.

Was wird mit mein Hoodie kragen gemacht und wie wird der genutzt?.

Was wird mit mein T Shirt kragen gemacht und wie wird der genutzt?.

Was wird mit mein Hoodie und mein T Shirt motiv gemacht und wie wird es genutzt?.

Wer Repariert die beiden Sachen beim Schaden?.

Überall wo Tisch steht ist gemein wenn mein Hoodie und oder meine T Shirt über meine knie voll durch gedehnt ist die grade Fläche da oben gemeint

Ps danke in voraus

Sport, T-Shirt, Kleidung, dehnen, Wäsche, spielen, Allgemeinwissen, Pflege, kostenlos, Sommer, Fashion, Mode, Mädchen, Aussehen, Style, Alltag, Pullover, ausprobieren, Größe, Marke, Outfit, Wäschepflege, ausleiern, Hoodie

Kann Pflege staatlich finanziert werden?

Ich werde erstmal meine Situation erklären :

Also vor einem Jahr hatte meine Mutter mehrere schwere Hirninfarkte wodurch sie jetzt schwer behindert und voll und ganz auf Hilfe angewiesen ist. Sie ist auch nicht mehr in der Lage zu sprechen und kann somit ihren Willen nicht mehr äußern. Sie wird seit einem halben Jahr bei mir und meinem Vater zu Hause von uns gepflegt. Mein Vater ist der festen Meinung dass er die Pflege voll und ganz übernehmen kann und anscheinend der Überzeugung dass ich für immer bei ihm bleibe. Ich bin allerdings erst Anfang 20, mache gerade mein Abitur und möchte ehrlich gesagt so schnell wie möglich von dort weg ziehen weil unser Verhältnis grottig ist und mir absolut nicht gut tut. Außerdem habe ich die Befürchtung dass meine Mutter dort nicht gut aufgehoben ist und mein Vater aufgrund seines Alters nicht mehr lange in der Lage sein wird sich um sie zu kümmern wie sie es braucht. Ich selbst möchte ein eigenes Leben führen, studieren gehen und bin auch selbst aufgrund gesundheitlicher Beeinträchtigungen nicht in der Lage solch eine Verantwortung zu übernehmen.

Ich möchte keinen Kontakt mehr zu meinem Vater haben aber ich möchte dass meine Mutter gut betreut wird und dass es ihr gut geht. Ich bin auch selber finanziell nicht in der Lage die Pflegekosten zu übernehmen. Gibt es eine Möglichkeit dass ein dauerhafter Aufenthalt in einem Pflegeheim staatlich finanziert wird ohne dass ich die Kosten dafür tragen muss? Wenn das nämlich möglich wäre könnte ich mit einem guten Gewissen endlich von dort los kommen.

Was vielleicht noch wichtig zu wissen ist :

Meine Mutter hat Pflegestufe 5 und einen Schwerbehindertengrad von 100, er hat die Vollmacht über sie und ich bin die Vertretung wenn er nicht mehr in der Lage dazu ist. Die häusliche Pflege ist nicht möglich da diese nur zweimal in der Woche kommen würde, meine Mutter aber 24/7 Betreuung benötigt (Windelwechsel, Körperpflege, Physiotherapie...)

Falls die Frage nicht beantwortet werden kann, weiß jemand vielleicht an wen oder was ich mich wenden könnte um Informationen zu bekommen?

Ich bedanke mich schonmal sehr für die Antworten 🙏

Finanzen, Pflege, Wohnung, Geld, Angst, Krankheit, Eltern, ausziehen, Familienprobleme, Jugendamt, Pflegeheim, Psyche, Schwerbehinderung, Streit

bewohnerin hat sich verscluckt wegen mir?

hi ich hab heute geburtstag und wollte auf meiner arbeit jeden eine freude machen indem ich muffins verteile. Als ich angekommen bin hab ich erstmal meinen mitarbeiter welche überreicht und danach erstmal nur 2 bewohnern die im rollstuhl saßen auch überreicht bin danach rausgegangen und hab die alleine gelassen Ich habe dann gesehen das noch ein mitarbeiter gekommen ist hab danach mit den bisschen geredet. Nebenbei hat sich eine Bewohnerin der ich den muffin überreicht hab sehr verschluckt. Zur selben Zeit hab ich mit meinem mitarbeiter über genau die sache geredet wer sich alles verschlucken kann. Er meinte das wenn sie sich verschlucken es meine schuld ist. Als wir fertig waren mit reden bin ich schnell zu einer der beiden bewohnerin gegangen aber es war schon zu spät sie war knallrot ihre hände waren sehr am zittern als sie gehustet hat ihre augen waren am tränen hab sie an der schulter gepackt und versucht sie zu beruhigen zum glück hat es mein mitarbeiter nicht gesehen nebenbei ging mir sein satz durch den kopf das ich schuld sei wenn die sich verschlucken. Nachher ging es ihr wieder gut sie hatte wieder eine normale hauttfarbe sie musste nicht mehr husten oder sonst was sie hat selber gesagt das alles gut ist. Auch meine Mom hat gemeint das ich mir keine sorgen machen muss. Aber ich mache es mir trotzdem. und vorallem ich hab eh eine abmahnung bekommen und werde (hoffentlich nicht) wenn ich noch mehr scheiße gebaut hab rausgeschmissen ich will ehrlich kein stress mit denen ich fühl mich jetzt so beschissen das ich es bereue überhaupt dort aufgetaucht zu sein. Was meint ihr wird wieder alles gut? Hattet ihr schon auch solche Situationen oder die selben Gedanken wie ich?

Pflege, Job

Meistgelesene Beiträge zum Thema Pflege