Pflege – die neusten Beiträge

Igel gefunden, Blut aus re Auge u Nase..?

Hallo,

Ich habe heute einen kranken od verletzten Igel gefunden, er lag am Rand unserer Waldgasse, wenig befahren. Ich dachte, er wäre tot, wollte ihn zur Seite räumen und habe fast durch Zufall bemerkt, dass er atmet, aber sonst keine Reaktion.. Etwas Blut beim geschlossenen re Auge u re Nasenloch..sonst keine Verletzungen zu sehn.. Er ist Erwachsen und eher dick. Er wurde jetzt am Abend munterer, aber das re Aug bleibt zu, auch wenn das andere offen ist. Er trinkt, aber das Nasenloch blutet immer wieder.. Gefressen hat er noch nicht, aber Kot abgesetzt.. Und entweder ist es das pfeifen von rotz beim atmen, oder er jammert leise aber dauernd..?? Kann es sein, dass er so verkühlt ist, dass sein rechtes gesicht unter Eiter steht?

Bei uns in der Umgebung gibts keine Igelstation, heute übernachtet er im Haus, ich denk morgen siedle ich ihn in unsere Nicht genutztze Naturboden- Vogelvoliere.. 8m2 gross, aber unsere Temperaturen schwanken zwischen - 1 Nachts und 18 Grad am Nachmittag...

BIN FÜR ALLE tips dankbar, Wasser, Katzenfutter u ungew. Ei, Haferflocken weis ich..

Tierärztin hat mir wegen Stress und Unwissenheit abgeraten, in die Ordi zu kommen.. Danke f d Ehrlichkeit..

Danke für eure Tipps..

Update: mit viel hilfreicher Internetlektüre u einigen hilfreichen tips von hier hab ich täglich flubenol, schleimlöser u entzündungshemmer f Hunde verabreicht, über 7 Tage.. Da Lungenwürmer.. Er hat täglich besser gefressen, weniger geschnupft und war fitter.. Einige Tage bleibt er noch im 16m2 aussengehege, bis er sein Futter auch riecht u fressen kann, wenns gerade am boden steht.. Durch den Schleim war das anfangs nur mit zwangsernährung, dann schräg gestellt möglich.. Wenn das klappt, darf er in die Wildnis..

Pflege, Krankheit, Igel, verletzt, igel-gefunden

Welchen Hausnotruf würdet Ihr mir empfehlen?

Ich weiß einfach, daß ich sowas mittlerweile brauche, egal , ob ich einen Pflegegrad bewilligt bekomme oder nicht.

Ich habe mich schon etwas vorab informiert. Ich möchte ein Ding haben, wo ich nicht ständig die Batterie aufladen muß- ich vergesse das dann eh ständig.

Wichtig wäre, daß ich einen Fehlalarm erkenne und abschalten kann. Der normale Notruf - ohne ständig aufzuladen und weitere Maßnahmen einzuleiten sollte ca 150- 200 Meter um die Station herum betragen. Das entspricht in etwa der Maximal-Ausdehnung meines Grundstücks. Ich will KEINEN Sturzmelder, weil ich einfach häufiger stürze , habe geradezu ein Talent dafür und bei einem "normalen" Sturz passiert mir nichts.

Der Notruf sollte also eigentlich nur von mir aktiv ausgelöst werden können. Ich möchte ihn am Handgelenk tragen, und er sollte Feuchtigkeit ohne Fehlalarm aushalten können. Weil das Duschen bei mir ein Sturzrisiko beinhaltet. Ich schaffe das eigentlich normal ohne Sturz, aber es ist trotzdem objektiv! eine Gefahr.

Nett wäre auch noch ein MÖGLICHER Alarm woanders, konkret im Wald irgendwo, auch wenn ich dann dazu.u. U.ein weiteres Gerät mitschleppen muß. Der würde nur Sinn machen bei besser als Netzabdeckung ....(sonst täte es auch ein Handy).

Ich gestehe, daß ich eigentlich nur wegen Überahme des Notrufs als Hauptteil meiner Pflegebedürftigkeit meinen Antrag aufrecht erhalten habe, weiß nicht, ob dem stattgegegeben wird. Ansonsten habe ich "nur" das Problem, daß ich meinen Haushalt nicht mehr schaffe (im Moment )- ich kann eigentlich alles, auch wenn vieles nur unter Mühen, und meine Kraft reicht im Moment nicht, um den Haushalt zu wuppen, wird aber auch langsam besser!!!! Den Notruf will ich auch über eine Pflegebedürftigkeit hinaus beibehalten.

Zu was würdet Ihr mir raten?

Haus, Pflege, Notfall, Hausnotruf, Angst, Menschen, Sturz, Verletzung, pflegebeduerftigkeit, Grundstück, Hof, Notruf, Selbstversorger, Verletzungsgefahr

Meistgelesene Beiträge zum Thema Pflege