Pflege – die neusten Beiträge

Fingernägel wachsen an der Seite?

Leider habe ich zu diesem Thema keine passenden Suchergebnisse gefunden.

Meine Nägel (a den Fingern, NICHT Füßen) wachsen nämlich nicht nur in die Länge, sondern auch in die Breite.

Man hat mir mal gesagt, dass ich meine Nägel falsch schneide, nämlich in einem Halbbogen anstatt gerade ab.

Seit ungefähr einer Woche schneide ich mir meine Nägel nun gerade ab, allerdings bin ich mir nicht sicher, ob es das ist.

Fingernägel kaue ich nicht, lediglich meine Haut knabbere ich ab, woran ich aber auch arbeite. Ich bezweifle jedoch, dass es daran liegt, da es Phasen gab, in denen ich nicht geknabbert habe und die Nägel dennoch an der Seite wachsen.

Da ich vor habe, mir meine Nägel zu lackieren, hätte ich sie eben in einer optimalen Form und Position. Derzeit ist das leider nicht gegeben.

Zum Nagelstudio zu gehen habe ich auch etwas Angst, da meine Finger wirklich nicht angenehm aussehen (durch das Knabbern).

Was sagt ihr? Wovon kommt das und kann ich mit meinen abschreckenden Fingern dennoch ins Nagelstudio?

Ich habe mal versucht, etwas zu markieren, wovon ich spreche. Wie gesagt hätte ich das normalerweise abgeschnitten (da ich immer in einem Halbkreis geschnitten habe). Jetzt schneide ich jedoch gerade ab. In Hoffnung, dass sich das mit der Zeit richtet.

Bild zum Beitrag
Männer, Pflege, Mädchen, Finger, Kosmetik, Nägel, Frauen, Nagellack, Hand, Nailart, Fingernägel, Acrylnägel, Gelnägel, Kosmetikstudio, Maniküre, Nägelkauen, Nageldesign, Nagelpflege, Nagelstudio, Nägel lackieren

Welche Haarstruktur habe ich + welche Pflege?

Hi!

Meine Haare sind mir ein Rätzel, teils sind sie gelockt, teils komplett glatt. Vorallem die kürzeren, oberen Haare locken sich. Die unteren längeren sind total glatt. Ich habe auch schon versucht, die Locken mit speziellen Produkten und Methoden zu "aktivieren", wie man es im Internet oft liest, aber gelockt wurden wieder nur die oberen, kürzen Haare. Die unteren (also die, die an meinem Hinterkopf über dem Nacken wachsen) lassen sich eigentlich gar nicht locken. Und nach so einer Routine und dem berühmten "scrunchen" sehen meine Haare unfassbar frizzy und unordentlich aus. Als würde ich im Wald leben.

Ich habe allgemein sehr trockenes Haar und habe andauernd Splizz, obwohl ich keine Hitze benutze, noch nie gefärbt habe und darauf achte, sie so wenig zu schädigen wie möglich. (Ich habe sie allerdings früher, vor ca. 2/3 Jahren, regelmäßig geföhnt und geglättet)

Ich habe einige Bilder angefügt, die meine Haare im nassen Zustand (schon leicht angetrocknet) zeigen, ohne jegliche Produkte oder irgendwelchen Methoden. So sehen sie aus, wenn sie an der Luft trocknen und ich sie vollkommen in Ruhe dabei lasse.

Vielleicht kann mir der ein oder andere erklären, welche Haarstruktur ich nun habe und wie ich sie richtig pflegen kann. Meine Theorie war immer, dass die längeren Haare zu schwer sind, um sich zu locken, so lang sind sie dann aber auch wieder nicht (sie gehn mir ca. bis zu den Achseln).

Ich wäre sehr froh, wenn mir jemand helfen könnte. Danke!!!

Die Haare direkt an meinem Kopf kreuseln sich auch immer wie verrückt.

Bild zum Beitrag
Haarpflege, Pflege, Mädchen, Styling, Locken, Wellen, Haarprodukte, lockige Haare, Naturlocken

Meistgelesene Beiträge zum Thema Pflege