Pflege – die neusten Beiträge

Was soll ich mit meinen Haaren machen?

Hey,

ich habe zurzeit viel Bedenken wegen meinen Haaren und wollte um Rat fragen.Um meine Haare zu stylen rubbel ich sie bisher mit einem Handtuch horizontal(von links nach recht nach links…)trocken und benutzte dann Haarspray. Ich weiß zwar dass das nicht gut für die Haare ist, jedoch sehen sie anders nicht so gut aus. Durch dieses Stylen sind meine Haare danach aber immer ziemlich trocken und ich habe frizz. Ich habe mir deswegen schon einen Diffuser,Curl Cream,einen Leave in Conditioner und Mousse gekauft, da ich dachte das ich die Haare so auch ähnlich stylen kann.Das hat jedoch nicht geklappt, da sieh dann nur sehr voluminös, jedoch nicht so lockig wurden. Dass meine Haare trocken sind ist für mich nicht so wichtig, jedoch weiß ich nicht ob meine Haare auch kaputt und trocken aussehen, da ich mich schon so an dieses Aussehen gewöhnt habe.

Darum wäre meine Frage ob meine Haare kaputt und trocken oder generell komisch(zu wild/zu viel frizz) aussehen oder ob sie noch okay aussehen. Außerdem wüsste ich gerne ob es eine Möglichkeit gibt ohne mit dem Handtuch abzurubbeln+ Haarspray solch eine Frisur zu erzeugen.

Ich würde mich sehr über eine Antwort freuen, da ich mir zurzeit sehr viele Gedanken darüber mache.

Bild zum Beitrag
Männer, Haarpflege, Pflege, Styling, Aussehen, Style, Friseur, Locken, duschen, glatte Haare, Haarprodukte, Haarschnitt, Hairstyle, Jungs, waschen, Haare waschen

Woher kommt die obsession bei Romni's mit langen Haaren?

Ich habe immer wieder gemerkt das Romnis also (Roma Frauen) wunderschönes langes und vorallem dickes Haar haben. Habe gestern erst zum 1.Mai bei einer Veranstaltung Romnis gesehen es waren 8 Mädchen und alle von dennen hatten Rapunzel-Ähnliche Haare... bei allen 6 Frauen waren die Haare über dem Po bei einer bis zur Hüfte und eine die übrigens aussah wie ne Schwedin (Blondes sehr langes Haar, sehr helle Haut und Grüne Augen) hatte sie schon bis zum Kniegelenk !! Sie war aber auch eine Romni... als ich sagte das sie gar nicht so aussieht meinte sie lachend (ich weiss selber nicht wieso ich so aussehe meine Eltern sind gebräunt) aber ihr Ur-Opa soll Makedone gewesen sein und der war sehr Hell und Blond hatte aber blaue Augen keine grünen... dann fragte ich sie wie es dazu kommt das alle so tolle lange Haare haben! Und sie meinten "bei uns Roma ist es eine Ehre wenn eine Frau sehr langes Haar trägt und unsere Männer haben uns auch gerne so!" Ich meinte wie lange das denn gedauert hat sie so wachsen zu lassen! Eine davon meinte... wir schneiden unsere Haare eigentlich nie! Seit der Geburt... Gehen auch zu keinem Friseur... wir schneiden uns alle 3-6 Monate die Spitzen (minimal) ab... aber natürlich hat auch die Genetik was damit zu tun! Bei uns ist das ja nich so... unsere Männer mögen glaube ich gar nicht mal so langes Haar... warum eigentlich nicht? Ich finde sowas WUNDERSCHÖN ihr nicht? Woher haben die romnis das mit den langen Haaren?

Männer, Haarpflege, Pflege, Mädchen, Styling, Aussehen, Style, Friseur, Frauen, Locken, Haarausfall, Haare schneiden, Haarfarbe, Haarschnitt, Haarwachstum, Jungs, kurze Haare, lange Haare

Tattoo ist das wirklich normal?

Hallo, habe mir am Donnerstag ein Tattoo stechen lassen. Freitag dann zum Arzt und direkt Antibiotika bekommen. War deswegen auch bei dem Zuständigen Tätowierer und der sagte da wäre nichts entzündet, das sei normal an der Stelle und ich brauche keine Antibiotika. Nehme sie aber trotzdem da der Arzt die verordnet hat Ich habe einige Tattoos an meinem Körper,aber bisher noch nicht das Problem gehabt. Das in der Arm Innenfläche ist ein altes Tattoo. Wurde eventuell zu tief gestochen , kennt sich jemand damit aus?

Handschuhe wurden getragen. Mundschutz unterhalb der Nase. Einweg Nadeln auch. Die hat er ab und zu mit Küchentuch sauber gemacht. Die rote Farbe war Dickflüssig und musste aufgeschraubt werden und rausgedrückt werden das sie raus kommen könnte um benutzt werden zu können. Andere Farben waren Flüssig wie Wasser.

Nach dem Tattoo wurde Folien Pflaster drauf gemacht, das nicht lange gehalten hat, da extrem genässt mit Blut.

Habe ständig gekühlt. Momentan immer noch Schmerzen im ganzen Arm und es brennt wie Feuer ( Gefühl von Kohle unter der Haut )🔥. Zusätzlich ist der Arm Oberfläche heiß.

Zur Zeit Desinfektion mit octenisept. Und Arm ist an der Luft. Zur nacht ganz dünn panthenol Salbe drauf und wird weiter gekühlt. Antibiotika: Amoxicillin 875 mg / 125 mg Clavulansäure 2 x täglich 12 Stunden Abstand

Lieben Dank für Eure Antworten

Bild zum Beitrag
Schmerzen, Kunst, Pflege, Körper, Aussehen, Frauen, Tattoo, Bodyart, Bodymodification, Entzündung, Körperschmuck, tätowieren, Tattoopflege, Tattoostudio, Tätowierer

Haare elektrisch durch waschen mit Haarseife, was tun?

Hallo zusammen,

Meine Haare fühlen sich nicht trocken an und ich hab wirklich schon alles durch, was man mit Haarseife und Pflege kombienieren kann.

Da ich mich entschlossen habe meine Haare ohne Silikone, Parabene, Tensieden, ect pp. einfach ohne schädliche Stoffe zu waschen, bin ich auf Haarseife gestoßen. Seit 3 Monaten habe ich jetzt meine Pflege umgestellt.

Die Umstellung und das umgewöhnen von normalen klassischen Shampoo auf Haarseife hat super funktioniert. Kopfhaut jucken ist so gut wie weg und meine Haare muss ich statt jeden Tag nur noch 2-3 mal in der Woche waschen. Was will man mehr.

Wegen der immerzu statisch geladenen Haare habe ich viele verschiedene Überfettungs grade ausprobiert: 3%, 6% , 8% , 10% , 15%, 19%, 24%, 30% und schließlich 40%. Anfangs hat es auch super funktioniert, meine Haare waren da auch null elektrisch. Wahrscheinlich weil der ganze Mist noch drin war. ( alte Shampoo reste)

Aktuell Wechsel ich zwischen 19%, 24% und 30% durch. Die sogenannten Kreiswäsche.

Gesten habe ich es mal mit Lavaerde probiert, danach waren meine Haare richtig krass weich (im nassen Zustand) habe trotzdem eine saure Rinse gemacht sogar mit mehr Apfelessig aber trotzdem waren sie danach sehr elektrisch. Was ich auch noch sagen muss ist das ich sowohl den Kopf als auch meine Spitzten mit der Seife/Lavaerde einmasiere. Wenn ich es nicht tue dann ist es noch schlimmer, weil nur den Schaum in die Spitzen ziehen wirkt bei mir nicht.

Ich habe es auch schon mit einem natürlichen Leaf-in aus Leinsamen versucht. Mache ich nur etwas Öl hinzu ( egal welches) und meine Haare trocken sehen sie nass und fettig aus.Das letzte was es etwas besser gemacht hat war nur das pure Leinsamen-Gel.

Kennt jemand vielleicht gute Natur Produkte?

Grad für die Haarlängen die man in Kombi mit Haarseife oder Lavaerde nutzen kann?

Ich habe das komplette Internet durchsucht aber nichts zu meinem Problem gefunden.

Wenn ich ne klassische Spülung ins Haar gebe die Haare nehmen das nicht auf!!! Hier noch ein Bild von meine Haare. ( Solte man das Bild nicht sehen können: Haare sind Naturbraun und liegen auf der Schulter auf. )


Danke schon mal im Voraus.

Bild zum Beitrag
Haarpflege, Pflege, Frauen, Spülung, Haarprodukte, Haarseife, Kopfhaut, waschen, Haare waschen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Pflege