Pflanzen – die neusten Beiträge

Geht es meiner Monstera Deliciosa (Pflanze) gut?

Hallo liebe Gutefrage.net Community

Ich habe vor etwas mehr als einer Woche eine Monstera Deliciosa geschenkt bekommen und mir ein Video angeschaut, wie man gießen soll. Dort heißt es, dass ich meinen Finger 1-3cm in die Erde stecken soll und wenn Erde an meinem Finger kleben bleibt, dann brauche ich diese noch nicht zu gießen. Generell hat sich auch die Erde noch feucht angefühlt. Die Person, die sie mir jedoch anvertraut hat, meinte am Anfang, dass die Monstera Deliciosa 1-2x pro Woche gießen solle.

Aber weil die Erde jetzt immer noch feucht war, habe ich meine Monstera schon über einer Woche lang nicht gegossen. Jetzt ist mir aufgefallen, dass das eine Blatt der Monstera im Vergleich zu den anderen Blättern viel heller ist. Ein anderes Blatt ist irgendwie auch so zusammengerollt. Als Nicht-Kenner mache ich mir da Sorgen, besonders, weil das ein Geschenk gewesen ist.

Ich bitte um eine Aufklärung😅

Ich bedanke mich im Voraus für eure Antworten und wünsche euch einen guten Start in die neue Woche.

Mit freundlichen Grüßen

UserDieRobbe

Zusatzinfo, falls nötig: Die Bilder wurden eben vor wenigen Minuten gemacht (ca. 15:30 Uhr)

Oberes Blatt ist recht hell im Vergleich

Hier das Blatt im Vordergrund ist irgendwie nicht ganz offen

Bild zum Beitrag
Natur, Erde, Pflanzen, Umwelt, Biologie, Zimmerpflanzen, Pflanzenpflege, Flora, Floristik, Ökologie, pflanzenkunde, Photosynthese, Monstera Deliciosa, Monstera

Calathea weg schmeißen wegen Thripse?

Hallo zusammen,

Ich habe schon einige Fragen inzwischen hier auf Gutefrage gestellt wegen meinem Thripsen Problem das ich habe. Leider ist es nicht besser geworden bisher. Ich hab kann ich nun wirklich sagen fast alles versucht und ich bekomme die Thripsen nicht weg. Hab zwei mal die Pflanze umgetopft in neues Substrat nachem ich sie komplett abgebraust habe und sie eingesprüht habe mit Substral Careo Schädlingsfrei(Hab zwei 750ml Flaschen davon verbraucht). Habe die Pflanze sehr gut zurück geschnitten und es auch mal mit einem Hausmittel versucht(Seifenlauge). Nichts hat etwas gebracht.. Die Thripse kommen immer wieder und ich verstehe nicht warum. Die Calathea ist die einzige Pflanze von all meinen Zimmerpflanzen die befallen ist. Habe die anderen Pflanzen überprüft ob von da irgendwo die Thripsen nochmal kommen aber nein, ist nicht der Fall. Die Calathea hat mich im baumarkt 25 Euro gekostet und ich habe inzwischen circa 30-40 Euro ausgegeben für etwas gegen die Thripsen zu tuhn. Also ich finde es macht einfach keinen Sinn mehr noch weiter Geld auszugeben.. hätte mir schon längst eine neue Pflanze kaufen können. Trotz das ich sie schon gut zurück geschnitten habe sieht sie immer noch wunderschön aus und es fällt mir sehr schwer sie einfach weg zu werfen. Würde mir vorher auf jeden Fall nach einen oder zwei Stecklinge von der Pflanze machen. Mir schmerzt echt mein Pflanzenherz wenn ich dran denke wie ich sie in die grüne Tonne werfe. Auch wenn ich mir schon zu 90% sicher bin das sie weg muss wollte ich trotzdem vorher hier ein letztes mal eure Meinung dazu wissen? Was würdet ihr an meiner Stelle tuhn? Desso länger ich die Thripsen habe desso größer wird auch das Risiko das andere Pflanzen befallen werden.

Danke im Voraus

LG

Tiere, Pflanzen, Zimmerpflanzen, Pflanzenpflege, Schädlinge

Meistgelesene Beiträge zum Thema Pflanzen