Also als ich in die Schule ging (Grundschule so anfang - mitte 80er) war gefühlt das Schulsystem noch in Ordnung. Sinnvolle Klassengrößen, Unterrichtsmaterialien mit denen man prima arbeiten konnte, Lehrinhalte die auch Allgemeinwissen rüberbrachten. Kann mich irren (hoffe es sogar) aber inzwischen ist das doch alles viel unstrukturierter oder? Problem ist ja auch weil das "Wissen der Menschheit" in den Jahren exponentiell gewachsen ist und ich garnicht mehr wüsste den Kindern beizubringen was sinnvoll ist zu lernen...
Es ist z.B. schön das man dann den zweiten Hauptsatz der Thermodynamik beherrscht aber beim durchlesen eines Mietvertrages keine Ahnung hat oder beim Kauf eines Autos über den Tisch gezogen wird weil man den Vertragsabschluss nicht versteht...
So etwas wäre meiner Meinung nach Sinnvoller...naja sind nur so Gedanken