Nein.

Bin pragmatischer Agnostizist. Ende.

...zur Antwort

FĂŒr mich sieht das nach einer allergischen Reaktion auf das Antibiotikum aus. Gehe schnell zum Arzt oder rufe dort an und teile deine Symptome mit und frage, ob du das Antibiotikum weiter nehmen sollst.

Bin kein Arzt, meine Freundin hatte eine allergische Reaktion auf ein Antibiotikum und der Ausschlag am ganzen Körper sah so Ă€hnlich aus. Meiner Freundin hat ein Antiallergikum geholfen (Cetirizin oder Ähnliches).

Man sollte mit so etwas nicht spaßen und einen Arzt zu Rate ziehen!

...zur Antwort

kenne mich auch nicht sooo gut aus, aber bei der klassischen wechselschaltung muss der L an einen schalter angebracht sein oder?

Bild zum Beitrag

sieht bei deiner nicht so aus...aber ich kanns nicht genau sagen

...zur Antwort

Ich geb keine Prognose ab, dafĂŒr ist es einfach zu knapp aktuell, aber wie schon in meiner Umfrage "Wird Trump wieder PrĂ€sident?" schon mit leichter Mehrheit Trump auch von GF Usern angegeben wurde, denke ich das leider auch.

Egal welches Ergebnis Harris bei einem Sieg, sei er noch so groß oder klein, erringen wĂŒrde, wĂŒrde Trump (wieder mal) die "Wahlbetrugsmasche" auftischen und das ganze anzweifeln.

Auch gehe ich davon aus, das diesmal tatsÀchlich viel an der Wahl rumgemauschelt wird...naja man kann halt nur gespannt sein

Aber: Amerika wĂ€re fĂŒr Trump einer weiteren Amtszeit nicht gewachsen...

...zur Antwort

"Ach, junge Liebe, immer wieder schön." - genau was ich sagen wollte. 😄

Wenn du dich mit dem "alten" nie getroffen hast und selbst sagst, das es keine Beziehung war, war das eher eine Internetbekanntschaft. Ist ja heute an der Tagesordnung.

Klar kannst Du dann deine FĂŒhler ausstrecken. Wirst schon merken ob du mit neuen Crushs klarkommst und vorige vergisst.

(Ich hatte in meiner Jugend auch Freundinnen und hab mit einem Auge auch anderen MĂ€dchen noch hinterhergeschaut...ist glaub ich ganz normal in dem Alter...)

...zur Antwort
Meinung des Tages: „In allen 34 Punkten fĂŒr schuldig befunden“ – wie bewertet Ihr das gegen Trump gefĂ€llte Urteil und sollte er weiterhin kandidieren (dĂŒrfen)?

Es ist ein historisches Ereignis: Noch nie in der US-amerikanischen Geschichte wurde ein Ex-PrĂ€sident wegen einer Straftat verurteilt – bis jetzt. Der umstrittene Ex-PrĂ€sident Donald Trump wurde in allen Punkten wegen der Verschleierung von Schweigegeld schuldig gesprochen.

Darum ging es im Prozess

Vorgeworfen wurde dem ehemaligen PrĂ€sidenten, dass er durch die Zahlung von 130.000 Dollar Schweigegeld im Jahr 2016 seinen Erfolg bei der PrĂ€sidentschaftswahl „verbessern“ wollte. Gehen sollte das Geld an eine Pornodarstellerin, die ĂŒber ihre (angebliche) sexuelle Begegnung mit Trump auspacken wollte. Vorgeworfen wird dem ehemaligen PrĂ€sidenten nun, den Geldfluss unrechtmĂ€ĂŸig verbucht zu haben.

Die zwölfköpfige Jury aus New York benötigte nur zwei Tage, bis sie ihr Urteil gefĂ€llt hatten – schuldig in allen Punkten. In insgesamt 34 FĂ€llen hat die Jury Trump fĂŒr die Verschleierung von Schweigegeldzahlungen verurteilt.

Trumps Reaktion

Als Schande und Schauprozess von einem korrupten Richter verurteile der Ex-PrĂ€sident die Geschehnisse und das Urteil gegen sich selbst. Er sei sich sicher, dass im November, bei den Wahlen, erst das wahrhaftige Urteil gefĂ€llt werden wĂŒrde. FĂŒr Trump steht fest: Er selbst ist ein unschuldiger Mann.

Durch seine AnwĂ€lte wurde bereits angekĂŒndigt, dass sie in Berufung gehen werden. Dem ehemaligen PrĂ€sidenten könnte aufgrund des Urteils nun eine (höhere) Geld- oder sogar eine mehrjĂ€hrige Freiheitsstrafe drohen. Letztere könnte vermutlich zur BewĂ€hrung ausgesetzt werden, da es sich bei allen Straftaten um welche aus der niedrigsten Kategorie im Bundesstaat New York handelt.

Trump kann weiterhin kandidieren

Es hört sich schon beinahe skurril an, dennoch ist es wahr: Sogar im Falle einer Haftstrafe könnte Trump aus dem GefÀngnis heraus kandidieren.

TatsĂ€chlich listet Artikel 2 der US-Verfassung nĂ€mlich nur drei Voraussetzungen auf, welche erfĂŒllt werden mĂŒssen, um zum PrĂ€sidenten der Vereinigten Staaten gewĂ€hlt werden zu können. Dabei muss die Person erstens in den USA geboren, zweitens mindestens 35 Jahre als sein und drittens mindestens 14 Jahre ihren Wohnsitz in den USA gehabt haben. Bereits 1992 kandidierte Lyndon LaRouche, der zu diesem Zeitpunkt im GefĂ€ngnis saß.

Zwei Ausnahmen gibt es allerdings: Niemand, der ein öffentliches Amt bekleidet, darf „an einem Aufstand oder Aufruhr“ gegen die Verfassung der Vereinigten Staaten „teilgenommen oder ihre Feinde unterstĂŒtzt oder begĂŒnstigt“ haben. Obwohl nun vielen vermutlich direkt der Sturm auf das Kapitol vom 06. Januar 2021 einfallen dĂŒrfte, ist in keinem der Anklagepunkte der zum Teil noch ausstehenden Prozesse die Rede von einem „Aufstand“.

Neben dem aktuellen Urteil warten noch drei weitere strafrechtliche FĂ€lle, in denen Trump angeklagt ist. In Miami dreht sich ein Prozess um die „unrechtmĂ€ĂŸige Aufbewahrung geheimer Dokumente“, in Washington wird Trump „versuchte Wahlbeeinflussung“ vorgeworfen. In Georgia lĂ€uft dann das dritte Verfahren: Vorgeworfen wird Trump der Versuch, das dortige Wahlergebnis zu kippen.

Unsere Fragen an Euch:

  • Wie bewertet Ihr das Urteil gegen den ehemaligen US-PrĂ€sidenten?
  • Denkt Ihr, dass es Auswirkungen auf seine derzeitige Kandidatur haben wird?
  • Sollte er weiterhin antreten (dĂŒrfen)?
  • Sollten vorbestrafte Kandidaten bei einer PrĂ€sidentschaftswahl grundsĂ€tzlich ausgeschlossen werden?

Wir freuen uns auf Eure Antworten!
Viele GrĂŒĂŸe

Euer gutefrage Team

Quellen:

https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/trump-urteil-106.htmlhttps://www.stern.de/politik/ausland/donald-trump--die-reaktionen-auf-das-urteil-im-schweigegeld-prozess-34756928.htmlhttps://www.zeit.de/politik/ausland/2024-05/trump-urteil-schweigegeldprozess-faq-kandidaturhttps://www.rnd.de/politik/us-wahl-2024-kann-donald-trump-aus-dem-gefaengnis-praesident-werden-RHAGGXELWBCWRB7SB6K7S4KHII.htmlhttps://usa.usembassy.de/etexts/gov/gov-constitutiond.pdf

...zum Beitrag
Ich habe eine andere Meinung und zwar ...

1. Das Urteil ist meiner Meinung nach sehr aussagekrÀftig, da die Geschworenen anscheinend nicht auf seine Masche, das alles politisch durch Biden inszeniert sei, reingefallen sind.

2. Auf seine Kandidatur wird dies allerdings keinen Effekt haben, da ja leider fatalerweise nicht wie in anderen LĂ€ndern, weitere aktzeptable Kandidaten zur VerfĂŒgung stehen. Einen ĂŒber 80 Jahre alten, nun meiner Meinung nach, senilen alten Mann zu wĂ€hlen ist halt auch nicht gerade das gelbe vom Ei. Er wird vermutlich leider die Wahl gewinnen.

3. Definitiv nein, aber da es wie andere Dinge in Amerika seltsame Rechte gibt, wird das wohl nicht zu verhindern sein.

4. Definitiv ja. Ich wundere mich sowieso, das die Amreikaner, die schon wegen kleinster Dinge Strafen bekommen und ins GefÀngis gehen, diesen Mann wÀhlen können, der so viel Dreck am Stecken hat und dann damit Straffrei davon kommt!

Mir reicht es schon zu wissen, das Trump mit dem KinderschĂ€nder Epstein zu tun gehabt hat. Wer weiß was Trump mit ihm alles getrieben hat? Oh Mann...wie können die Amis auch nur im entferntesten diesen Mann gut finden geschweige ihn auch noch zum PrĂ€sidenten ihres Landes wĂ€hlen?

...zur Antwort

Tja ich denke egal wie lange es dauert, Russland wird die Ukraine leider irgendwann durch einen Abnutzungskrieg einnehmen. Wie ein GeschwĂŒr, welches man halt nicht stoppen kann. Es ist einfach zahlenmĂ€ĂŸig an Manpower so dermaßen ĂŒberlegen, das die Frage wie lange man Widerstand leisten kann halt fast in den Hintergrund rĂŒckt. Es ist halt egal ob auf einen Ukrainischen Soldaten 10 oder 20 fallen...wenn Russland noch mehrere Hunderttausende potentieller Soldaten nachschieben kann...

Ausserdem wird ja mit den aktuellen VerÀnderungen Russland nun auch finanziell und militÀrisch wieder stark nachholen.

https://www.youtube.com/watch?v=vwXemWPpR80

...zur Antwort