Wie, wann, womit dünge ich meinen Krokusse im Rasen?
Seite Jahren habe ich einen Frühlingshingucker im Vorgarten.
Auf der Rasenfläche blühen der Reihe nach Schneeglöckchen, Krokusse und später Wildtulpen.
Gewissenhaft mähe ich den Rasen nach dem Winter erst, wenn alle Frühblüher eingezogen haben. Aber dann übernimmt der Roboter fast täglich dies für den Rest des Gartenjahres .
Aber es zeigt sich nun doch etwas Moos im Garten, was wohl etwas Rasenkalk erfordert.
Nun frage ich, wann wäre das richtig, und sollte ich auch mal etwas vertikutieren.
Gern harre ich einer wirklich sachkundigen Meinung.
Es grüßt der Mulchwurm
2 Antworten
Also ,ich würde mal sagen : 1. Moos wächst auch auf kalkhaltigem Boden. 2. Wenn du unbedingt verticutieren willst, dann Mitte- Ende Mai. 3. Die meisten Krokusse brauchst du nicht düngen ( nur jeden siebten) , meine damit ein siebtel der empfohlenen Menge aber noch kurz vor der Blüte, bevor der Trieb richtig aus der Erde ist.. 4. Da du einen Mulchmäher benutzt, düngst du den Krokusrasen schon ausreichend. 5. der beste Moosvernichter ist die Benutzung des Rasens. Laufe immer viel über den Rasen, auch mal mit der Schubkarre. Wenn du mal darauf achtest, wirst du sehen, dass der Streifen auf dem du hauptsächlich gehst, moosfrei ist.
Im Gartencenter gibts einen Test für den PH Wert zum Selber testen. Danach kannst du sehen ob Kalk notwendig ist. Vertikutieren wäre für den Rasen gut, das er mal Luft kriegt und das Moos raus kommt. Zum Düngen nehmen wir immer Blaukorn = Universaldünger. Mein Mann löst ihn immer mit nem eimerWasser auf und füllt ihn dann in die Spritze. Wir haben ein sehr großen Rasen und benutzen eine dem entsprechende Spritzvorrichtung. Gut 3ha sind mit ner 5l Spritze zu anstrengend.
Meine Krokusse werden nie gedüngt, das gilt für Frühblüher als auch für die Herbstblüher und sie vermehren sich trotzdem!