PC-Problem – die neusten Beiträge

Audioprobleme & Maus stottert?

Hallo,

Seit wenigen Tagen ist es so, dass meine Maus stottert und meine Audio getaktet und regelmäßig hängt.

Ich habe echt nicht viele Lösungen im Internet gefunden, das Problem tritt aber 2019 schon häufiger auf.

Ich habe die Audio- und Grafiktreiber neu installiert, und am Bildschirm bzw. an den Kopfhöhrern sollte es nicht liegen, da ich mit der Nintendo Switch diese Probleme nicht habe.

Gut sichtbar ist das beim YouTube schauen. Ich gucke ein Video, 5 Frames werden geskippt und meine Maus stoppt komisch wenn ich sie währenddessen bewege und die Audio stottert.

Auch hier beim schreiben stoppt kurz der Bildschirm. Es ist ein Prozess von Millisekunden und kaum bemerkbar.

Die Audioquelle ist egal, solange es minimal vom PC aus kommt hängt sie.

Im Internet habe ich folgende Lösungen gefunden, welche ich probiert habe aber nichts gebracht haben:

  1. Windows Update durchführen
  2. Treiber neuinstallieren (Hätte wohl bei ungefähr dem selben Problem geholfen, mit ähnlichen PC-Specs)
  3. FMAPP.exe und Realtek Programme sind bei mir (zumindest seitdem das Problem auftritt, davor kA) nicht vorhanden.

Ich gehe davon aus, dass es etwas mit der nicht vorhandenen FMAPP zu tun hat, und würde mich freuen wenn ihr mir sagen könntet, was zu tun ist. Falls ihr eine komplett andere Lösung habt, sagt bitte auch bescheid.

Der Bildschirm-Freeze und die stotternde Audio sind gleichzeitig.

Das Problem tritt seit erst 2 Tagen auf. Updates haben wie gesagt nichts gebracht.

Ich habe Corsair HS70 Kopfhöhrer und eine RX 480, so wie einen extrem schlechten i7 870 CPU. Könnte auch ins Museum.

An der Maus liegt es nicht.

Das Problem tritt bei jedem Audio-Device auf.

MfG

Bild zum Beitrag
Computer, Audio, Technik, PC-Problem, Technologie, Spiele und Gaming

Hilfe! Chrome startet nicht mehr?

Ich habe seit heute das Problem, dass Chrome nicht mehr startet.

Bis heute habe ich ausschließlich Chrome benutzt und der hat nie Probleme gemacht. Heute hab ich den PC in den Standby-Modus geschaltet und eine Stunde später wieder aktiviert. Es war noch ein Explorer-Fenster mit einer SD-Karte offen, das hat nicht mehr reagiert. Auch andere Ordner aufzurufen hat sehr lang gedauert. Ich beschloss, den PC neu zu starten, doch auch das hat nicht funktioniert. Als einzige Alternative blieb die Zwangsabschaltung mit dem Power-Knopf.

Seit dem Neustart lässt sich Chrome nicht mehr starten. Im Task-Manager werden zwei Prozesse von chrome.exe angezeigt und nichts passiert. Etwa eine Minute später verschwinden die 2 Prozesssse wieder aus der Task-Liste.

Dann habe ich die Systemwiederherstellung gestartet mit Wiederherstellungspunkt von gestern. Das Problem besteht weiterhin.

Google hat mich nach chip.de verwiesen, wo drei Alternative Lösungen angeboten werden: Chrome beenden, falls noch offen (das war nicht der Fall), chrome.exe umbenennen und nochmal versuchen und als letzte Option Chorme neu installieren. Ich habe versucht, eine Kopie der EXE zu starten, um zu sehen, ob vielleicht die Firewall oder Windows Essentials den Chrome blockiert. Ebenfalls ohne Erfolg.

Eine Neuinstalation ist für mich die allerletzte Option, weil ich dann meine Einstellungen komplett neu konfigurieren muss.

Nun meine Frage: Was kann ich tun, um Chrome wieder zum Laufen zu bringen?

Computer, Windows 7, Google Chrome, PC-Problem

Pc startet aber bootet nicht richtig?

Hallo,

ich habe ein kleines Problem undzwar sobald ich den PC starte, braucht er erstmal 3 Sekunden bis er angeht in dem Sinne bis überhaupt der Strom angeht usw. das war vorher nicht so.

Ausserdem startet er die BIOS fährt hoch bis kurz vor dem Windows Zeichen aber nachdem alles geladen hat, lädt Windows nicht also wird nichtmal angezeigt es bleibt lediglich ein schwarzer Bildschirm übrig.

Davor hätte ich einige Probleme wie die Maus und Tastatur haben verrückt gespielt z.B. Capslock war Dauer an oder die Maus hat einfach alles markiert bei einem Linksklick....

hab schon einiges versucht wie im abgesicherten Modus zu starten oder wiederherzustellen aber das klappt alles nicht überall taucht ein Fehler auf. Ist der PC noch zu retten? Vielleicht mit einer Windows CD oder so?

Komponenten:

-Gaming PC 

Prozessor: Intel Core i5-6600k CPU 3,50GHz, 3501MHz, 4 Kerne

8GB RAM 

Grafikkarte GeForce GTX 1080 

(ZOTAC GeForce GTX 1080 8GB AMP! Extreme Grafikkarte (NVIDIA GTX 1080, 8GB GDDR5X, 256bit, Base-Takt 1771 MHz, Boost-Takt 1911 MHz, 10,8 GHz)

HDD-1TB

SSD-500GB

-Tastatur Sharkoon 

(Gaming-Tastatur mit LED-Beleuchtung in sieben Farben

Anpassbare Beleuchtung: 10 % bis 100 %, pulsierend, Farbwechsel, aus

Sechs Makro-, drei Profil- und neun Multimedia-Tasten

Gaming-Modus mit deaktivierter Windows-Taste

Drei Spiel-Profile mit automatischer Aktivierung beim Start des Spiels

Onboard-Speicher für Spiel-Profile

Gaming-Software)

-Maus Titanwolf 

(12 programmierbare Tasten / 5 speicherbare Einstellungs-Profile 

Anzeige des gewählten Profils anhand der Farbe der LEDs 

vormontierte 6x4g Gewichte zum individuellen Anpassen des Handlings 

7 ablesbare DPI-Stufen (Stufen können über die Software bis maximal 10800dpi festgelegt werden) 

4-Wege-Mausrad | 5 Seitentasten | ergonomische Bauform (für Rechtshänder konzipiert) 

gummierte Oberfläche für sicheren Grip | langlebige Gleitpads 

Plug & Play (für Sonderfunktionen wie Lichteinstellung und Tastenbelegung ist eine Treiber-CD-Installation erforderlich) 

PMW3336DM Infrarot-Sensor (Max. Höchstgeschwindigkeit: 150 IPS (Inches per Second), Maximale Beschleunigung: 30g, Frame-Rate: 8000 FPS)

bitte helft mir hab Angst um mein PC

PC, Computer, Technik, Hardware, PC-Problem, Technologie, Spiele und Gaming

PC Gehäuse unter Strom.?

Hallöchen miteinander,

Ich war für einen Monat im Ausland und habe meinen PC mit dem Flugzeug transportiert. Vor ein paar Tagen bin ich wieder zurück nach Hause gekommen und habe den PC ausgepackt und verkabelt.

Ich habe nur das Netzteil angeschlossen gehabt und plötzlich spürte ich leicht Strom am Gehäuse.

Zuerst dachte ich es liegt am Netzteil aber dasselbe passiert wenn ich meinen Monitor mit dem Strom Kabel verbinde und am PC nur das VGA Kabel drinnen habe.

Ich habe den kompletten PC in Einzelteile zerlegt, geschaut ob vielleicht was nicht richtig aussieht und wieder aufgebaut doch man Spürte immer noch leicht Strom am Gehäuse.

Ich bin mit dem PC ins andere Zimmer und habe ihn an eine andere Steckdose angeschlossen und man spürte nichts. Dann habe ich ein Verlängerungskabel von dieser Steckdose in meinem Zimmer gezogen und mein PC angeschlossen und man hat wieder Strom am Gehäuse gespürt.

Dann habe ich mich auf den Stuhl hingestellt und den PC berührt und habe nichts gespürt als ich aber den Boden berührt habe habe ich wieder Strom gespürt.

Ich habe dann versucht das Kabel um 180° zu drehen und dann in die Steckdose einzustecken und es war jetzt zumindest nicht mehr Strom zu spüren wenn der Schalter beim Netzteil auf 0 gelegt ist, aber sobald der Schalter auf 1 ist das selbe Problem.

Weiß jemand woran das liegen kann?

Ich habe ein anderes Stromkabel probiert, anderes Verlängerungskabel und andere Steckdosen probiert aber es scheint mit dem Boden in meinem Zimmer zu tun zu haben.

Ich habe auch Sorgen das meine Katzen dadurch schaden nehmen könnten.

In dem Zimmer ist eigentlich ein Teppich gewesen den ich aber irgendwann rausgemacht habe. Der Boden ist alt und aus Holz.

Ich hoffe jemand kann mir helfen,

Mfg ~ Bojan

PC, Computer, Technik, Strom, Katze, Gehäuse, PC-Problem, Stromschlag, Technologie

Meistgelesene Beiträge zum Thema PC-Problem