PC-Problem – die neusten Beiträge

mkv-Dateien stottern beim VLC Player und Media Player Classic - Wie kann ich das beheben?

Fakten zum PC:

Windows 10 Home (64-Bit)

Intel Core i5-8400 (~2,8 Ghz)

16 GB RAM

Nvidia GeForce GTX 1060 (6GB)

DirectX 12

Alle Treiber und alle Windows Updates sind auf dem neusten Stand.

Wiedergegeben wird das Ganze auf einem Full-HD Samsung TV mit 60 Hertz (Modell: UE40D6200) und die Dateien werden von einer Festplatte abgespielt.

Bei den Codecs kenne ich mich nicht aus, daher habe ich keinerlei Codec Packs installiert - es ist also alles auf "Standard" und "frisch", da der Rechner brandneu ist.

Nun ruckeln/stottern besonders .mkv-Dateien sowohl mit dem VLC Player (egal bei welcher Version - schon mehrere getestet) als auch mit dem Media Player Classic.

Ich habe schon alle möglichen YouTube-Videos und Tutorials, die ich finden konnte, um dieses "laggen", "stottern", "leichtes ruckeln" zu beheben, doch nichts hilft.

Am Fernseher selbst habe ich diverse Einstellungen vorgenommen, die das Ganze deutlich bessern, jedoch nicht komplett beheben.

Bei meinem alten Rechner lief alles hervorragend - trotz deutlich älterem System.

Was kann ich tun?

Update:

also ich habe folgendes versucht mit foglenden Ergebnis:

  • PC via Nvidia Systemsteuerung auf 24p bei Full-HD = es ruckelte noch mehr, sogar die Maus hinkte seeehr hinterher.
  • Flüssig lief es bei 50/60Hz - mkv-Dateien über VLC aber nicht - dieses leichte Stottern bei schnellen Bewegungen war noch da.
  • Auflösung auf 1680x1050 bei 60, 50 oder weniger Hz = läuft sehr flüssig und VLC auch! ABER: dafür ist eben alles etwas unschärfer...
  • Am TV den Spielemodus eingeschaltet = bei Full HD und 60 Hz lief alles flüssig, doch der Tonmodus "Film" lässt sich unter dem Spielemodus nicht ändern, was ich ultrabeschissen finde..

Nun ist die Frage, ob es denn anderweitig möglich ist, es bei Full-HD mit 60Hz z.B. belassen zu können OHNE Spielemodus - mehr will ich nicht und sollte durchaus machbar sein... das hat nichts mit der Datei oder sogar dem Internet (wie mir unten jemand weiß machen will) zu tun.

Wenn, dann müsste eine bestimmte Einstellung in VLC gefunden werden, die das kann oder man kann den PC / TV so einstellen, dass es machbar ist.

Das "WIE" weiß ich nun nicht und hoffe auf euch...

Computer, Technik, PC-Problem, Technologie, vlc-player, Spiele und Gaming

M.2 ssd in etwas altes Mainboard bauen?

Hallo zusammen,

Mein Pc hat noch genügent power für aktuelle spiele. Dennoch ist er mit seiner hdd nicht mehr der schnellste.

Ich möchte hier abhilfe mit einer M.2 ssd von Samsung schaffen. Nur leider habe ich das Problem, das mein Mainboard (MSI 970 GAMING) keinen anschluss für die M.2 ssds besitzt.

Nun gibt es natürlich Adapter wie dieser https://www.amazon.de/EASYDIY-Express-Adapter-Support-22110/dp/B01J36B75S/ref=mp_s_a_1_1?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85Z%C3%95%C3%91&qid=1532700578&sr=8-1-spons&pi=AC_SX236_SY340_QL65&keywords=m.2+to+pcie+adapter&psc=1

Mir ist klar das ich mit dem Mainboard nicht die leistung der ssds aufschöpfen kann. Doch ich möchte mein Pc nochmal für solange flot machen, bis ich genug geld für einen richtig guten habe und dann möcht ich zumindest die festplatte und die ssd wiederverbauen. Deswegen möchte ich lieber zur m.2 als zur herkömlichen ssd greifen.

Allerdings komm ich mit den bezeichnungen der adapter nicht klar, da steht etwas über pcie 2.0 x4 oder pcie express usw. Ich besitze allerdings nur die folgenden anschlüsse:

2x Pcie 2.0 x16

2x Pcie 2.0 x1

2x Pci

Also bräuchte ich einen adapter von den genannten anschlüssen zu m.2? Ich sehe aber wie gesagt nicht durch diese ganzen technischen bezeichnungen durch. Es wäre schön wenn ihr mir ein beispiel (link zu einen adapter), welcher für mein system funktionieren würde, geben könntet.

Computer, Technik, Hardware, Adapter, PC-Problem, Technologie, Solid-State-Drive, Spiele und Gaming, SSD M2

Dunkle (lilablaue) Flecken auf Laptop Bildschirm?

Hallo Leute,
Ich hab seit ein paar Tagen plötzlich einen dunklen (blaulila) Flecken (siehe bilder) auf meinem Laptop Bildschirm. Der Fleck befindet sich am untersten Rand auf der rechten Seite und breitet sich immer weiter aus. Anfangs war er nur ganz schwach, mittlerweile ist er größer geworden. Je dunkler ich die Helligkeit des Laptop Bildschirms einstelle, desto deutlicher ist der Fleck und erscheint mehr schwarz und wird nach außen hin grau und schwächt immer mehr ab. Wenn ich die Helligkeit ganz hoch stelle erscheint der Fleck mehr lilablau und ich hab das Gefühl wenn ich die Helligkeit eine Weile ganz hoch lasse, dann sieht man das lilablau irgendwann etwas deutlicher. Der Fleck ist besonders auf hellen bzw weißem Hintergrund zu sehen, je dunkler der Hintergrund, desto weniger fällt der Fleck auf egal ob bei niedriger oder hohe Helligkeit.
Mittlerweile fängt links ebenfalls am unteren Rand ein weiterer Fleck an zu wachsen und langsam intensiver zu werden.... kann man das beheben? Woran liegt das? Sieht mir nciht wie ein Pixel Defekt aus, sondern eher irgendwas was mit Helligkeit oder Licht zu tun hat?
Mein Laptop is ein HP Pavilion knapp 3 Jahre jetzt alt und eig war ich mit dem Laptop mega zufrieden und jetzt das.... bin sehr enttäuscht und ratlos und hab eigentlich nicht vor mir einen neuen Kaufen zu müssen zumal der HP nicht so billig war....
Auf den Bildschirm wurde auch nie Druck ausgeübt, nicht mit dem Finger oder sonst irgendwie mal feste drauf gekommen und auch nie irgendwelche Flüssigkeiten drüber gekommen, kein Wasser, gar nichts.
Hoffe jemand kann mir da weiterhelfen.

Bild zum Beitrag
Computer, Bildschirm, PC-Problem, Laptop

Acer Laptop auf einmal viel langsamer?

Habe einen Acer Laptop und Fortnite overwatch und so drauf installiert gehabt. Da war gar nichts aber nach einer Nacht habe ich ihn früh angeschalten und auf einmal hat er bei allem geruckelt hat 2 Minuten gebraucht um Firefox zu öffnen die Spiele haben immens geruckelt unspielbar und habe ihn schon auf werkzustand zurückgesetzt ohne dass meine persönlichen Daten weg sind und danach war nichts mehr drauf. E war immer noch langsam hab overwatch erneut installiert und es ruckelt immer noch obwohl es am Tag davor problemlos lief hab keine Ahnung woran es liegt da ich auch schon gescannt habe es hat keine Viren keinen datenmüll keine veralteten Programme keine aufwendigen Hintergrundprogramme nichts und trotzdem geht er nicht. Habe auch schon interner Test gemacht aber des hat nen 46 pink was ganz OK ist aber finde im Internet keine Lösungen soll ich den PC zurücksetzen so dass gar nichts mehr drauf ist? Auf dem Laptop sind auch nicht viele Bilder öde Lieder oder so was wir fast Garnichts und trotzdem ruckelt er und braucht für alles 4mal so lange wie gestern. Habe auch schon alle Einstellungen weggemacht die Windows verlangsamen zb die Tipps von Windows aber hat auch nichts gebracht.Noch ein paar technische Informationen vom Laptop : IntelCore i5 52000U 8,00 RAM 2.200GHz Windows 10 (neu installiert)

PC, Computer, Technik, Acer, PC-Problem, Technologie, Acer Aspire, Windows 10, Overwatch, Spiele und Gaming, Laptop

pc von viren entfernen?

Hallo, ich habe ein kleines Problem und zwar weiß ich nicht, ob mein PC frei von Viren ist. Es hat angefangen als ich vor einem Monat meinen USB-Stick eingesteckt habe. Zu dem Zeitpunkt hatte ich keine Datei in meinem USB-Stick, er war also leer. Das Laufwerk hat sich eben geöffnet und darin war ein Ordner namens "recycler" oder "recycle" enthalten, ich weiß nicht mehr genau, was es war. Mein kostenloses Antivirenprogramm Avira meldete Warnungen, ich habe nicht auf die Warnungen geachtet, aus dem Augenwinkel dachte ich es sei wieder Werbung. Es hat mich jedenfalls verwundert. Ich öffnete den Ordner und sah circa über 10 Datein. Alle Dateien hatten unterschiedlich komische Namen, die Namen bestanden aus Kombinationen verschiedener Buchstaben. Ich hab mir schon gedacht, dass das nichts gutes sein kann. Was ich am meisten bereue ist, dass ich auf die erste Datei geklickt hab. Es hat sich nichts geöffnet, die Datei ist daraufhin verschwunden. Dann kam ich erst auf die Idee mein Antivirusprogramm zu öffnen, dieser gab viele Warnmeldungen. Avira konnte genau 10 Programme in Quarantäne stecken, aber jetzt weiss ich nicht, ob es nicht nochmehr Viren waren und sich schon in meinem PC verschanzt haben. Es waren anscheinend Trojaner im USB-Stick und Dateien mit EXP am Anfang. Ich habe mich sofort aus allen Plattformen und Social Media's abgemeldet und die meisten Passwörter geändert. Mit Avira habe ich daraufhin eine Vollständige Prüfung gemacht, das Ergebnis : 0 Viren. Es hat mich nicht ganz befriedigt, da ich keine Ahnung von Viren oder Trojanern habe und nicht weiß, ob nicht doch noch Viren in meinem PC sind und Avira sie nicht aufspüren konnte. Ich habe mich seitdem her nirgendswo angemeldet (außer hier) weil ich die Besorgnis hatte, dass der Trojaner den ich angeklickt hab, im nachhinein alle meine Privaten Daten sammelt und somit meine Privatsphäre verletzt. Oder sich z.B meine Steam Daten schnappt und ich alle meine Spiele verliere.

Nun hab ich die Frage : 

- Wie kann ich zu 100% sicher gehen, dass sich kein einziger Virus/Trojaner auf meinem PC befindet? mit einer Zurücksetzung auf Werkeinstellungen?

- Was passiert wenn man solch eine Datei anklickt und diese dann verschwindet, hat man den Virus dannquasi ausgelöst?

Danke im Vorraus.

mfg 

Computer, Technik, USB, Antivirus, Avira, PC-Problem, Technologie, Trojaner, virus entfernen, exp, trojanisches Pferd

Hat jemand Erfahrungen mit der Software Macrium Reflect?

Hallo zusammen,
An meinem PC ging nichts mehr. Verdacht auf Motherboardproblem meinerseits. Die Festplatte scheint auch einen Schaden zu haben.
Ich habe einen Ersatzcomputer, auf welchem Windows 10 läuft.
Über einen FP-Adapter am USB3-Anschluss konnte ich jedoch Zugriff auf 2 Partitionen von den 3 vorhandenen meiner Festplatte bekommen. Die Partition, wo das BS darauf war, wird erkannt, dennoch kann ich darauf nicht zugreifen. Halb so schlimm, weil ich auf die 2 anderen, wo meine Daten sich befinden, zugreifen kann.
Meine letzte Sicherung dieser FP ist jedoch länger her, weswegen es schön wäre, wenn ich diese Partitionen sichern könnte, bevor es zu spät ist.
Auf die Daten kann ich unter Windows 10 nur teilweise zugreifen und es dauert ewig, bis der Kopiervorgang klappt und oft klappt er nicht. Einige Daten konnte ich auf eine neue externe FP sichern, aber viele Daten lassen sich leider nicht kopieren.
Meine Idee war also, auf der DOS-Ebene ein Image dieser 2 Partitionen auf meine externe FP zu erstellen. Hab dafür das Programm Macrium Reflect installiert und damit eine Boot-CD erstellt. Hat auch gut geklappt. Das Programm hat zuerst mal einen guten Eindruck gemacht. Es hat auch die Betroffenen Partitionen erkannt, bzw. richtig identifiziert. Bevor ich den Sicherungsvorgang gestartet habe, habe ich das Programm die Partition auf Fehler untersuchen lassen, es hat auch keine Probleme festgestellt. Dann hab ich das Imaging gestartet und es läuft jetzt seit 2 Tagen, ohne dass die Fortschrittsanzeige sich bewegt und ohne irgendeine (Fehler-)Meldung. Und das Programm ist auch nicht eingefroren.
Meine Frage: ist das Programm vielleicht dadurch überfordert, dass diese Sicherung von USB (3) auf USB (3) gemacht werden soll? Ist es normal, dass es so lange dauert? Sollte ich den Vorgang abbrechen und es wiederholen, indem ich von USB auf eine interne FP dieses Image erstelle? Dafür wäre eigentlich Platz darauf. Ist es auf der DOS-Ebene zu viel verlangt, direkt von USB3 auf USB3 zu sichern?
Es wäre so toll, wenn ich so meine Daten zurückholen könnte ;-)
Vielen Dank im Voraus für Eure Tipps 😊

Bild zum Beitrag
PC, Computer, Technik, kopieren, Festplatte, USB, Datensicherung, PC-Problem, Technologie, USB Adapter

Windows 10 Upgrade Probleme 2018?

Hi,

ich versuche nun seit 1 Woche Windows 10 auf meinen PC zu installieren, allerdings klappt dies einfach nicht. Entweder hängt er bei der Installation bei 99% fest- und das mehrere Stunden [längste Zeit bisher 20 stunden] woraufhin ich die Installation beende oder es kommt in der Windows 10 Setup irgendwann die Meldung: "Es konnte nicht festgestellt werden, ob Ihr PC genügend Speicherplatz verfügt, um die Installation von Windows 10 fortzusetzen. Starten Sie Setup erneut".

Vorweg die PC Daten:

i7 3770

Gigabyte Z77x-D3H

8gb Ram

Nvidia Geforce Gtx 660

SSD 120 gb -> 23gb frei

HDD 1tb -> 205gb frei

------------------------------------

Treiber sollten alle auf den neusten Stand sein. BIOS wurde ebenfalls auf die neuste Version aktualisiert. Alle Antiviren- und Tuning Programme wurden ebenfalls deinstalliert.

Folgende Lösungen wurden schon probiert:

Windows Problembehandlung

Der Dienst WindowsUpdate wurde beendet und auf Manuell und Deaktiviert gestellt.

Eingabeaufforderung: DISM /Online /Cleanup-Image /CheckHealth, DISM /Online /Cleanup-Image /ScanHealth, DISM /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth und sfc /scannow

Firewall ausgeschaltet.

Programme als Admin gestartet.

-> alles hat bisher nichts an den Problemen geändert

Wichtig ist mir, dass ich meine Daten alle behalte. Aus diesem Grund wurde bisher eine Neuinstallation noch nicht ausprobiert.

Ich hoffe es gibt jemanden, der mir mit diesem Problem/en weiterhelfen kann. Sollte irgendwelche Daten Fehler, dann gerne bescheid geben.

MFG

Computer, Microsoft, Betriebssystem, Technik, Hardware, PC-Problem, Technologie, Software Update, Softwareproblem, Windows 10, Spiele und Gaming

Win 10 von USB-Stick installieren wiederholt sich!?

Hallo liebe Community,

ich habe mir diese Woche einen Acer Aspire GX-781 Desktop PC ohne Betriebssystem gekauft und musste nun Win10 Home von eine USB Stick aus installieren. Dazu habe ich zuerst im BIOS die Bootreihenfolge auf den USB Stick gelegt, die Installation auf die HDD hat reibungslos funktioniert, Aktivierungskey hat auch geklappt usw. am Ende aber jedoch nachdem die Installation abgeschlossen wurde hat der ganze Spaß von vorne begonne, er wollter wieder mit der Installation vo Win10 beginnen. Das habe ich abgebrochen, die Bootreihenfolge im BIOS wieder auf die HDD gelegt, den Stick abgezogen und rebootet. Nach dem Boot erschien nun die Meldung: "Reboot and Select proper Boot Device or Insert Boot Media in selected Boot Device and press a key"

Ab hier bin ich leider mit meinem Latein am Ende und hoffe ihr könnt mir weiterhelfen wie ich das Ganze zum Abschluss bringen und meinen PC inklusive Windows endlich nutzen kann.

(Nur noch als Hintergrundinfo, ich brauche hier keine Kommentare wie "hättest dir doch einen PC mit Betriebssystem gekauft" der PC war einfach in der Konstellation um einiges günstiger, auch ist die Möglichkeit Windows per CD zu installieren keine Option da ich mir schon einen digitalen Key gekauft habe und das jetzt hier auch nicht die Lösung zu meinem expliziten Problem ist.

Ich bedanke mich schon einmal im Vorraus und bitte um schnelle und konstruktive Hilfe.

Mit freundlichen Grüßen

Ace of Pace

Computer, Technik, PC-Problem, Technologie, Windows 10, Spiele und Gaming

Was ist der "Driver Power State Failure"?

Guten Tag erst einmal,

und zwar ist bei mir neuerdings ein ziemlich nerviges Problem bei meinem Laptop aufgetaucht.

erst einmal die Grundinfos: Ich besitze das Lenovo G50-80. 3 Jahre alt. Wird sehr oft gebraucht. Hat ursprünglich auf Win8 gelaufen, ich habe geupdated auf Win10 (die Unzufriedenheit lassen wir mal außen vor ;) ). Probleme mit Software/Hardware gabs bisher nicht.

Das eigentliche Problem: Wenn ich meinen Laptop für einige Zeit in Ruhe lasse, sollte er normalerweise nicht in den Idle, bzw. Energiesparmodus oder sonstiges schalten. Dies habe ich ausgeschaltet. Er soll einfach weiterhin auch nach dem zuklappen "weiterarbeiten", auch wenn der Bildschirm "schwarz ist".

Neuerdings aber schaltet der Lenovo nach ca. 20 min von allein auf Energiesparmodus, heist: Bildschirm schwarz/Leistung runter, OBWOHL an den Energieoptionen in der Systemsteuerung nichts verändert wurde. Ob der Laptop am Netz hängt oder nur über Akku läuft ist dabei ganz gleich.

Nun würde mich das eigentlich nicht stören, zwingt mich der Laptop halt zum Energiesparen ;), jedoch wenn ich versuche den Laptop wieder "aufzuwecken" (Tastendrücken, bzw. nach einiger Zeit mit ON/OFF aus dem Energiesparmodus raus, bla bla bla) funktioniert das nicht. Beim Laptop rührt sich Garnichts. Er ist angeschaltet, man hört ihn laufen, jedoch gibt es kein Bild für ein paar Minuten, bis dann nach einiger Zeit ein Bluescreen kommt ( :( Auf dem PC ist ein Problem aufgetreten... ), Fehlermeldung lautet: DRIVER POWER STATE FAILURE.

Nun: was bedeutet das? Ich hab daraus interpretiert, ich solle einfach mal Treiber aktualisieren. Habe ich gemacht, hat leider nicht geholfen. Im Internet habe ich erfahren, es könnte auch helfen das BIOS zu aktualisieren. Hat aber auch nichts gebracht.

Gibt es hier jemanden der mir sagen kann, wie ich das Problem gelöst kriege? Da ich leider nur sehr wenig Ahnung von Computern habe, weis ich auch nicht, ob das ein schwerwiegendes Problem ist, oder nur so ein "der Mauslaser ist überklebt" Problem. Ich brauche den Laptop leider sehr oft und mit den ständigen Neustarts geht ein Haufen Zeit immer flöten.

Ich bedanke mich für Antworten/Ratschläge/Erklärungen!! LG, GitarrenEugen

PC, Computer, Software, Informatik, PC-Problem, Fehlermeldung, Windows 10, Laptop

Meistgelesene Beiträge zum Thema PC-Problem