PC-Problem – die neusten Beiträge

Youtube hängt und Computer brummt, reagiert nicht mehr?

Huhu,

ich hab in den Sommerferien einen brandneuen Laptop bekommen. Allerdings macht er jetzt schon Probleme. Wenn ich Youtube schaue, stoppt häufig das Video, also, es stoppt nicht richtig, aber es hängt. Der Mauszeiger ist entweder nicht zu sehen und reagiert nicht, wenn ich auf dem Zeigerpad rumwische, oder er ist zwar sichtbar, bleibt aber an Ort und Stelle stehen. Dazu macht der Laptop komische Geräusche. Meist ist es ein durchgehender Brummton, allerdings macht er auch manchmal hochfrequentes Fiepen. Ich hatte es auch schon, dass sich sowohl Video als auch Ton nur noch ganz langsam und stotternd bewegen.

Das Einzige, was hilft, ist immer, den Computer auszumachen und neu hochzufahren. Auf was anderes als die Aus-Taste reagiert er bei seinen Anfällen nicht, nicht mal auf den Schlafmodus.

Das ist total nervig, allein heute ist das schon drei oder vier Mal passiert. Ist er kaputt? Ich hab schon geguckt, ob ich Magnete auf dem Schreibtisch habe, weil die ja angeblich elektronische Geräte zerstören können. Hab aber keine rumliegen. Und wie gesagt, das Kerlchen ist nicht mal ein halbes Jahr alt. Vorher hatte ich einen ausrangierten aus der Firma meines Vaters. Den hat jetzt meine Schwester. Das heißt, der ist schon echt urig, funktioniert aber noch gut.

Mach ich was falsch? Hab ich vielleicht doofen Empfang? Aber beim alten hat es auch geklappt, obwohl der am selben Platz stand. Oder ist er einfach kaputt?

Computer, YouTube, Technik, PC-Problem, Technologie, Brummen, Laptop

mkv-Dateien stottern beim VLC Player und Media Player Classic - Wie kann ich das beheben?

Fakten zum PC:

Windows 10 Home (64-Bit)

Intel Core i5-8400 (~2,8 Ghz)

16 GB RAM

Nvidia GeForce GTX 1060 (6GB)

DirectX 12

Alle Treiber und alle Windows Updates sind auf dem neusten Stand.

Wiedergegeben wird das Ganze auf einem Full-HD Samsung TV mit 60 Hertz (Modell: UE40D6200) und die Dateien werden von einer Festplatte abgespielt.

Bei den Codecs kenne ich mich nicht aus, daher habe ich keinerlei Codec Packs installiert - es ist also alles auf "Standard" und "frisch", da der Rechner brandneu ist.

Nun ruckeln/stottern besonders .mkv-Dateien sowohl mit dem VLC Player (egal bei welcher Version - schon mehrere getestet) als auch mit dem Media Player Classic.

Ich habe schon alle möglichen YouTube-Videos und Tutorials, die ich finden konnte, um dieses "laggen", "stottern", "leichtes ruckeln" zu beheben, doch nichts hilft.

Am Fernseher selbst habe ich diverse Einstellungen vorgenommen, die das Ganze deutlich bessern, jedoch nicht komplett beheben.

Bei meinem alten Rechner lief alles hervorragend - trotz deutlich älterem System.

Was kann ich tun?

Update:

also ich habe folgendes versucht mit foglenden Ergebnis:

  • PC via Nvidia Systemsteuerung auf 24p bei Full-HD = es ruckelte noch mehr, sogar die Maus hinkte seeehr hinterher.
  • Flüssig lief es bei 50/60Hz - mkv-Dateien über VLC aber nicht - dieses leichte Stottern bei schnellen Bewegungen war noch da.
  • Auflösung auf 1680x1050 bei 60, 50 oder weniger Hz = läuft sehr flüssig und VLC auch! ABER: dafür ist eben alles etwas unschärfer...
  • Am TV den Spielemodus eingeschaltet = bei Full HD und 60 Hz lief alles flüssig, doch der Tonmodus "Film" lässt sich unter dem Spielemodus nicht ändern, was ich ultrabeschissen finde..

Nun ist die Frage, ob es denn anderweitig möglich ist, es bei Full-HD mit 60Hz z.B. belassen zu können OHNE Spielemodus - mehr will ich nicht und sollte durchaus machbar sein... das hat nichts mit der Datei oder sogar dem Internet (wie mir unten jemand weiß machen will) zu tun.

Wenn, dann müsste eine bestimmte Einstellung in VLC gefunden werden, die das kann oder man kann den PC / TV so einstellen, dass es machbar ist.

Das "WIE" weiß ich nun nicht und hoffe auf euch...

Computer, Technik, PC-Problem, Technologie, vlc-player, Spiele und Gaming

M.2 ssd in etwas altes Mainboard bauen?

Hallo zusammen,

Mein Pc hat noch genügent power für aktuelle spiele. Dennoch ist er mit seiner hdd nicht mehr der schnellste.

Ich möchte hier abhilfe mit einer M.2 ssd von Samsung schaffen. Nur leider habe ich das Problem, das mein Mainboard (MSI 970 GAMING) keinen anschluss für die M.2 ssds besitzt.

Nun gibt es natürlich Adapter wie dieser https://www.amazon.de/EASYDIY-Express-Adapter-Support-22110/dp/B01J36B75S/ref=mp_s_a_1_1?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85Z%C3%95%C3%91&qid=1532700578&sr=8-1-spons&pi=AC_SX236_SY340_QL65&keywords=m.2+to+pcie+adapter&psc=1

Mir ist klar das ich mit dem Mainboard nicht die leistung der ssds aufschöpfen kann. Doch ich möchte mein Pc nochmal für solange flot machen, bis ich genug geld für einen richtig guten habe und dann möcht ich zumindest die festplatte und die ssd wiederverbauen. Deswegen möchte ich lieber zur m.2 als zur herkömlichen ssd greifen.

Allerdings komm ich mit den bezeichnungen der adapter nicht klar, da steht etwas über pcie 2.0 x4 oder pcie express usw. Ich besitze allerdings nur die folgenden anschlüsse:

2x Pcie 2.0 x16

2x Pcie 2.0 x1

2x Pci

Also bräuchte ich einen adapter von den genannten anschlüssen zu m.2? Ich sehe aber wie gesagt nicht durch diese ganzen technischen bezeichnungen durch. Es wäre schön wenn ihr mir ein beispiel (link zu einen adapter), welcher für mein system funktionieren würde, geben könntet.

Computer, Technik, Hardware, Adapter, PC-Problem, Technologie, Solid-State-Drive, Spiele und Gaming, SSD M2

Dunkle (lilablaue) Flecken auf Laptop Bildschirm?

Hallo Leute,
Ich hab seit ein paar Tagen plötzlich einen dunklen (blaulila) Flecken (siehe bilder) auf meinem Laptop Bildschirm. Der Fleck befindet sich am untersten Rand auf der rechten Seite und breitet sich immer weiter aus. Anfangs war er nur ganz schwach, mittlerweile ist er größer geworden. Je dunkler ich die Helligkeit des Laptop Bildschirms einstelle, desto deutlicher ist der Fleck und erscheint mehr schwarz und wird nach außen hin grau und schwächt immer mehr ab. Wenn ich die Helligkeit ganz hoch stelle erscheint der Fleck mehr lilablau und ich hab das Gefühl wenn ich die Helligkeit eine Weile ganz hoch lasse, dann sieht man das lilablau irgendwann etwas deutlicher. Der Fleck ist besonders auf hellen bzw weißem Hintergrund zu sehen, je dunkler der Hintergrund, desto weniger fällt der Fleck auf egal ob bei niedriger oder hohe Helligkeit.
Mittlerweile fängt links ebenfalls am unteren Rand ein weiterer Fleck an zu wachsen und langsam intensiver zu werden.... kann man das beheben? Woran liegt das? Sieht mir nciht wie ein Pixel Defekt aus, sondern eher irgendwas was mit Helligkeit oder Licht zu tun hat?
Mein Laptop is ein HP Pavilion knapp 3 Jahre jetzt alt und eig war ich mit dem Laptop mega zufrieden und jetzt das.... bin sehr enttäuscht und ratlos und hab eigentlich nicht vor mir einen neuen Kaufen zu müssen zumal der HP nicht so billig war....
Auf den Bildschirm wurde auch nie Druck ausgeübt, nicht mit dem Finger oder sonst irgendwie mal feste drauf gekommen und auch nie irgendwelche Flüssigkeiten drüber gekommen, kein Wasser, gar nichts.
Hoffe jemand kann mir da weiterhelfen.

Bild zum Beitrag
Computer, Bildschirm, PC-Problem, Laptop

Acer Laptop auf einmal viel langsamer?

Habe einen Acer Laptop und Fortnite overwatch und so drauf installiert gehabt. Da war gar nichts aber nach einer Nacht habe ich ihn früh angeschalten und auf einmal hat er bei allem geruckelt hat 2 Minuten gebraucht um Firefox zu öffnen die Spiele haben immens geruckelt unspielbar und habe ihn schon auf werkzustand zurückgesetzt ohne dass meine persönlichen Daten weg sind und danach war nichts mehr drauf. E war immer noch langsam hab overwatch erneut installiert und es ruckelt immer noch obwohl es am Tag davor problemlos lief hab keine Ahnung woran es liegt da ich auch schon gescannt habe es hat keine Viren keinen datenmüll keine veralteten Programme keine aufwendigen Hintergrundprogramme nichts und trotzdem geht er nicht. Habe auch schon interner Test gemacht aber des hat nen 46 pink was ganz OK ist aber finde im Internet keine Lösungen soll ich den PC zurücksetzen so dass gar nichts mehr drauf ist? Auf dem Laptop sind auch nicht viele Bilder öde Lieder oder so was wir fast Garnichts und trotzdem ruckelt er und braucht für alles 4mal so lange wie gestern. Habe auch schon alle Einstellungen weggemacht die Windows verlangsamen zb die Tipps von Windows aber hat auch nichts gebracht.Noch ein paar technische Informationen vom Laptop : IntelCore i5 52000U 8,00 RAM 2.200GHz Windows 10 (neu installiert)

PC, Computer, Technik, Acer, PC-Problem, Technologie, Acer Aspire, Windows 10, Overwatch, Spiele und Gaming, Laptop

pc von viren entfernen?

Hallo, ich habe ein kleines Problem und zwar weiß ich nicht, ob mein PC frei von Viren ist. Es hat angefangen als ich vor einem Monat meinen USB-Stick eingesteckt habe. Zu dem Zeitpunkt hatte ich keine Datei in meinem USB-Stick, er war also leer. Das Laufwerk hat sich eben geöffnet und darin war ein Ordner namens "recycler" oder "recycle" enthalten, ich weiß nicht mehr genau, was es war. Mein kostenloses Antivirenprogramm Avira meldete Warnungen, ich habe nicht auf die Warnungen geachtet, aus dem Augenwinkel dachte ich es sei wieder Werbung. Es hat mich jedenfalls verwundert. Ich öffnete den Ordner und sah circa über 10 Datein. Alle Dateien hatten unterschiedlich komische Namen, die Namen bestanden aus Kombinationen verschiedener Buchstaben. Ich hab mir schon gedacht, dass das nichts gutes sein kann. Was ich am meisten bereue ist, dass ich auf die erste Datei geklickt hab. Es hat sich nichts geöffnet, die Datei ist daraufhin verschwunden. Dann kam ich erst auf die Idee mein Antivirusprogramm zu öffnen, dieser gab viele Warnmeldungen. Avira konnte genau 10 Programme in Quarantäne stecken, aber jetzt weiss ich nicht, ob es nicht nochmehr Viren waren und sich schon in meinem PC verschanzt haben. Es waren anscheinend Trojaner im USB-Stick und Dateien mit EXP am Anfang. Ich habe mich sofort aus allen Plattformen und Social Media's abgemeldet und die meisten Passwörter geändert. Mit Avira habe ich daraufhin eine Vollständige Prüfung gemacht, das Ergebnis : 0 Viren. Es hat mich nicht ganz befriedigt, da ich keine Ahnung von Viren oder Trojanern habe und nicht weiß, ob nicht doch noch Viren in meinem PC sind und Avira sie nicht aufspüren konnte. Ich habe mich seitdem her nirgendswo angemeldet (außer hier) weil ich die Besorgnis hatte, dass der Trojaner den ich angeklickt hab, im nachhinein alle meine Privaten Daten sammelt und somit meine Privatsphäre verletzt. Oder sich z.B meine Steam Daten schnappt und ich alle meine Spiele verliere.

Nun hab ich die Frage : 

- Wie kann ich zu 100% sicher gehen, dass sich kein einziger Virus/Trojaner auf meinem PC befindet? mit einer Zurücksetzung auf Werkeinstellungen?

- Was passiert wenn man solch eine Datei anklickt und diese dann verschwindet, hat man den Virus dannquasi ausgelöst?

Danke im Vorraus.

mfg 

Computer, Technik, USB, Antivirus, Avira, PC-Problem, Technologie, Trojaner, virus entfernen, exp, trojanisches Pferd

Meistgelesene Beiträge zum Thema PC-Problem