Antibiotika bei Gehörgangsentzündung?

Bin gerade in Taiwan und hab mir beim Baden und unsachgemäßen Ohrenausspülen mit wohl etwas unreinem Wasser eine Gehörgangsentzündung zugezogen.

Ohr ist komplett zu, schmerzt ziemlich und es läuft farblose bis leicht gelbliche Flüssigkeit raus.

War heute beim HNO-Arzt, der aber leider nur schlecht Englisch konnte. Er schaute kurz rein und hielt machte etwas sauber und stammelte etwas von "inner ear infection" und meinte dann, "local treatment" mit Ohrentropfen machen zu wollen.

Ich ging also davon aus, dass er mit "inner ear infection" trotzdem keine Innenohr-/Mittelohrentzündung meinte (sieht man das überhaupt wenn man mit dem Lämpchen kurz reinschaut) und dass ich tatsächlich nur eine Gehörgangsentzündung habe (was auch mit der ziemlich eindeutigen Ursache zusammenpasst).

Als ich jedoch der Dame am Pharmazieschalter desselben Gesundheitszentrums den auf chinesisch verfassten Zettel für die Medikamente überreichte, bekam ich neben den Ohrentropfen (Tarivid, wohl ein lokales Antibiotikum) auch zu meiner Überraschung noch Antibiotika in Tablettenform überreicht (Cephalexin und Paramol).

Eigentlich würde ich ungern Antibiotikatabletten nehmen, da ich nach Problemen mit der Darmflora seit ein paar Wochen endlich wieder normalen Stuhlgang hab.

Leider war es mir dann irgendwie zu blöd, mich von den nächsten Patienten vorzudrängeln, um nochmal beim Arzt nachfragen. Bin erst nächsten Donnerstag wieder bei ihm.

Wäre es sehr riskant, erstmal nur mit den Ohrentropfen loszulegen in der Hoffnung, dass das reicht? Ich weiß, dass mit einer Mittelohrentzündung nicht zu spaßen ist, sollte ich tatsächlich eine haben. Sympathisch sind die beiden kaum unterscheidbar, oder?

Medizin, Gesundheit, Antibiotika, Gesundheit und Medizin, HNO, Ohr, Pharmazie
Mikrofon Voverstärker - Fiepen/Piepen?

Hi Leute,

habe mir einen DBX 286s Mikrofon Vorverstärker gekauft, jedoch haben meine Aufnahmen sobald ich diesen anschließe ein permanentes fiepen/piepen und das Grundrauschen meines Mikrofons (Rode Procaster, hohes Grundrauschen) wird quasi durch das Piepen ersetzt, zumindest hört man das Rauschen nicht mehr.

Sobald ich das Mikrofon Direkt an mein Interface oder einen Mixer anschließe ist das piepen auch weg, habe das DBX auch schon überprüfen lassen von einem Reparaturdienst - dieser meinte jedoch, dass mit dem Gerät alles in Ordnung sei und er kein piepsen hören konnte. Ich benutze zusätzlich zu einem Mixer noch den TritonAudio FetHead, jedoch liegt es auch an diesem nicht. Kabel habe ich auch bereits alle ausgetauscht (XLR und line Kabel).

Nachtrag:

Habe jetzt noch herausgefunden, dass dass Piepen auch OHNE den DBX Vorverstärker auftritt, aber deutlich leiser. Zudem wird das fiepen zu einem "Brummen", wenn ich ein Spiel starte (Bspw. Rocket League, Divinity, FF14 etc.) der Ton wird dadurch noch einmal um einiges lauter, habe das ganze dann an meine externe Soundkarte (Asus Xonar U3) per Usb an den Front-USB angeschlossen jedoch hat auch das nichts bewirkt. Scheinbar hängt es irgendwie mit meinen PC Komponenten oder so zusammen, jedoch weiß ich nicht, wie ich so etwas beheben könnte...

Hat vielleicht jemand eine Idee, woran es noch liegen könnte?

Liebe Grüße,

Computer, Musik, Audio, Technik, Mikrofon, Mischpult, Ohr, Technologie, Audio-Interface, Audiogerät, Vorverstärker

Meistgelesene Fragen zum Thema Ohr