Ohrläppchen Entzündung?
Hallo Leute!
ich habe letztes Jahr im März bei einem Piercer Ohrlöcher stechen lassen. Sie haben bis jetzt gebraucht um zu verheilen, ich habe sie mit Zinksalbe und Teebaumöl gepflegt da im Internet stand dass dies eine gute Methode sei um die. Löcher verheilen zu lassen da diese schon entzündet waren.
Heute habe die Ohrringe (Nickelfreie Titan Piercings) rausgenommen um mal genau zu gucken. Die Ohrlöcher an sich sind verheilt aber neben den Ohrlöchern sind Ungefähr Linsen große "Wunden" die nässen und eitern. Nicht das Ohrloch. Soll ich einfach meine herkömmliche Pflege Methode fortsetzen um diese auch verheilen zu lassen oder habt ihr bessere Tipps ?
Danke im Voraus
eure Beckyyy007
3 Antworten
Was sagt dein Piercer dazu? Er ist ja für Piercingprobleme da.
Normal brauchen Ohrringe nur 6 Wochen bis sie verheilt sind.
Teebaumöl und Zinksalbe ist aber auch keine Pflege für frische Ohrlöcher.
Nimm hier Prontolind (solange es sich nicht um Ohrknorpelpiercings handelt) oder Sterile Kochsalzlösung.
Probier mal gar nix drauf zu machen sprich die Wunden einfach so heilen zu lassen. Mir hat ein Piercer mal erzählt dass so viel erzählt wird dass man dieses jenes nehmen soll zum pflegen, dass es Quatsch wäre und man die Stichstellen einfach abheilen lassen soll. Sprich nicht berühren, nicht unnötig mit den Fingern anfassen.. Ich hatte mich dran gehalten und er hatte Recht: Es heilte recht schnell ab und es war auch nix entzündet..
Zinksalbe und Teebaumöl sind keine empfehlenswerten Pflegemittel für frische oder entzündete Piercings - vielleicht heilt es deswegen so schlecht bei dir?
Normale Ohrlöcher sollten ja nach ca 6 Wochen abgeheilt sein - oder sind es Piercings im Ohrknorpel?
Ich würde es mal mit normaler Piercingpflege - zB mit steriler Kochsalzlösung oder Meersalznasenspray - versuchen.
Viele Grüße von Andrea aus Dortmund (Piercerin & Bodymodderin seit 1989)